Welches Lautsprecherkabel?

Slim

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
240
So die Tage dürfte meine 2. µ-Dim ankommen und dann werden die beiden in den Fußraum gebastelt, jetzt stellt sich nurnoch eine Frage. Welche Kabel soll ich nehmen?
- Also einmal zu den Hochtönern
- einmal zu den TMT

Preislich sollte sich das ganze bis max. 7 €/m bewegen, wenn es gute billigere Kabel gibt dann ist es um so besser! (Werden ja fast 10m Kabel und ich bin 1. im moment sehr blank und 2. hab ich 70€ für den HT Amp bezahlt und will nicht mehr Geld für die Kabel ausgeben als die Endstufe wert ist!)
 
also für 7euro den meter bekommt man ja schon so einiges ...habe mir jetzt monitor studio silver gekauft in 2x4q kupferkable mit versilberten litzen ...hatte vorher so manches ausprobiert wie das von dietz oder vivanco (lagen beide bei 3,50 -4,50 euro / m) auch mit silberlitzen ...das monitor hört sich sehr gut an sehr schnell der hochton ist sehr entspannt und detailreich ist aber nicht nervig wie viele andere versilberten kabel ...das kabel kostet im laden zwischen 7,00-7,60 euro / m bei ebay habe ich es für 3 euro den meter bekommen ...

p.s. habe es für den ht (a25g) und den tmt (a130) ...
 
Hallo HardSequencer....
Freue mich auf HÖRUNGEN bei "Euch"...Bitte ""ansagen"" wann das nächste Treffen IST !
Bitte mit VorlaufZeit !!......


An Alle nen schönes Rest-Wochen-Ende !
Grüsse an das Team..Team PutenStall !

Grüsse aus HH
Anselm N. Andrian
 
Hallo,

sehr gute und Preiswerte Kabel gibt es von :-> BASIC, SOMMERKABEL und QED. Alle 3 Hersteller bieten Dir für das Geld HERVORRAGENDE Qualität. Welches ganz speziell DIR zusagt, kannst nur DU alleine entscheiden.

Dominic
 
Waren doch schonmal ein paar gute Tipps dabei! :thumbsup:

Mit probehören wird wahrscheinlich eher schlecht, da ich in meiner Nähe keinen Händler kenne der Hochwertige Kabel da hat, geschweige denn verschiedene die man mal im A/B Vergleich hören könnte :wall:

Werde mich dann wohl auf eure Eindrücke verlassen müssen und mal schauen ob ich ein von euch genanntes Kabel billig finde!

Achja nochwas, welche Querschnitte würdet ihr da so nehmen (also für HT und TMT)?
 
Für HT würde ich 1,5² nehmen, für den TMT 2,5²...

Grüße,

Moses
 
für den tmt würde ich schon 4 q nehmen ...der grundton und das bassvolumen ist dann etwas größer als bei 2,5 q ...am hochtöner kannst du den gleichen querschnitt wählen ...habe vorher 2,5 q am ht gehabt jetzt 4 q und habe keine klanglichen abstriche zu beklagen ...auserdem wird der df durch einen kleinen querschnitt nochmals stark verringert ...also warum sollte man nicht auch hier alles dafür tun das der df nicht ganz im keller ist ...da das kabel ja nen innenwiederstand hat der umsogrößer ist wenn der querschnitt kleiner wird ...
 
ich hab des viereckige DLS Kabel mit den versilberten litzen meiner Meinung nach ein sehr gutes Kabel und bewegt sich um die 7 euro der meter!, aber ich konnte KEINEN unzterschied zwischen dem DLS Kabel und dem Basic Siverline feststellen...

mfg

Bernd
 
HARDSEQUENCER,
hast du es auch mit dem basic silverline verglichen? wenn ja wars im hochton angenehmer? das basic ist mir viel zu aufdringlich.. muss wechseln

grüße eugen
 
Zurück
Oben Unten