welches Ladegerät für Stinger SPV35?

alfisti86 schrieb:
bin mal gespannt drauf...

welche spannung sollten die batterien denn halten in etwa? um die 12,8volt oder?

ne AGM eigentlich schon! Einige haben über 13V! Die HX300 beispielsweise 13,1 in Neuzustand!

alfisti86 schrieb:
momentan habe ich nur 12,4- 12,5volt :-(

Das ist nicht wirklich gut... also entweder hast du eine schlechte erwischt oder sie ist nicht voll wenn sie neu ist. Messen tut man in der Regel 6 Stunden nach dem sie voll geladen wurde. Aber die Spannung sinkt die nächsten Stunden meist dann nur marginal.
Wenn sie gebraucht ist, hat sie schon bisschen was erlebt. Um solche Batterien wieder zu refreshen kann man in gewissem Rahmen den Novitec Megapulse verwenden.
 
Ach so meinst du das!
Klar eigentlich...
Bei meiner Stinger war so ein Blättchen dbei da stand dann genau was sie haben sollte wenn sie geladen ist usw.
Also wenn sie die 12,5V nur noch hält ist sie ca. zu 50% platt oder irgendwie so war das angegeben
 
alles klar...ich muss allerdings dazu sagen, dass ich meine noch nie geladen habe ... ich weiss ein verbrechen eigentlich!
sie wird nur beim fahren von der lima geladen ...
kann ich die wieder in takt bekommen oder ist der zug abgefahren?

mfg
 
alfisti86 schrieb:
alles klar...ich muss allerdings dazu sagen, dass ich meine noch nie geladen habe ... ich weiss ein verbrechen eigentlich!
sie wird nur beim fahren von der lima geladen ...
kann ich die wieder in takt bekommen oder ist der zug abgefahren?

mfg

wie lange hast du sie nicht geladen!?

an sich kannst du sie teilweise wieder refreshen... oft ist die masse noch nicht zu kristallin und mit dem Novitec geht da noch was! 100% wirst du sie nicht mehr bekommen... Aber geschätze 80%, wenn sie 50% nur noch hat.
Kommt auch drauf an, was sie im Neuzustand hatte... Bei Batterien gibt es ja auch eine gewisse Streuung.
 
puh ich müsste jetzt lügen, denke mal schon fast ein jahr eingebaut und nie mit dem ladegerät geladen ...
naja dieses novitek habe ich ned... nur so mim laden per ctek wirds wohl nix mehr werden oder wie?

mfg
 
Das Ctek kann auch schon ne Menge.
Probiers aus, rein gucken kann eh niemand
 
Das 7000er kann schon einiges, aber lang nicht so gut pulsen, wie das Novitec. Selbst das 25000er kannd das nicht.

1 Jahr geht denke ich noch... Bei mir wars ja auch so ähnlich... Habe aber mit dem Novitec jetzt schon 0,1V mehr wieder auf der Batterie!

Ladegeräte sind ja primär nur dazu da um zu laden. Heißt sie wandeln das Sulfat schon um, aber sobald es kristallin ist, kann das Beste Ladegerät nix mehr. Dort kann nur noch das Novitec die Cluster (aber auch nicht alle) wieder in aktive Masse umwandeln
 
Hört sich interessant an, gibts da verschiedene Novitecs oder ist das ein bestimmtes?
 
Für 12V nur eins. Es existiert aber noch eine 72V-Version... wofür weiß ich aber nicht.

Edit: Gibt noch einen für Blauwassersegler :D Ist aber uninteressant...
 
alles klar... naja ich werds ja sehen ob sich noch was tut, wenn nicht dann halt demnächst ne neue batterie...

nur noch eines : kann ich im eingebauten zustand laden , auch wenn ich 4caps parallel dazu geschalten habe?

mfg
 
Aso, ich dachte das wäre auch wieder so ein spezielles Ladegerät.
Ist ja echt nur so ein Pulser.
 
Jap. Ist nur ein reiner Pulser. Aber recht klein, überall verstaubar...

Aber habe da mit Freunden (die ihre Batts sehr stark belasten) echt nur gute Erfahrungen gemacht! Bei Dauerbetrieb soll er ja theoretisch die Clusterbildung komplett verhindern... Das kann ich aber nicht sagen, weil meine Batts älter sind als der Megapulse.
 
also leute nun habe ich mit dem 7000er ctek meine batterie mehrmals aufgeladen, ruhespannung liegt nun leider immer noch bei etwa 13v... immer noch sehr wenig!

kann ich nun problemlos die reconed einstellung versuchen??

mfg
 
alles klar.... :hammer:

und kann es nun schaden wenn ich die "reconed" funktion nochmal drüber laufen lasse??

mfg
 
Ich hab leider nur das 3600er und kenne die reconed funktion nicht.
Aber ein Blick in die BDA sollte da Aufschluß bringen.
Genau wie bei der Batterie. Bei mir war so ein Blättchen dabei wo ganz genau drin steht, das sie zb bei Ruhestrom von 12,5V nur noch 50% ihrer Leistung hat usw.
Mußt mal gucken :beer:
 
das blättchen der bat habe ich leider nicht...

die recone funktion ist für leere batterien, es wird zuerst normal geladen, dann konstant mit bis zu 1,5ampere in die batterie geheizt bis sie voll ist ...

kanns also schaden?

mfg
 
Dann guck mal im Netz nach dem Blättchen.
Von der Logik her würd ichs nicht tun, da deine Batterie ja nicht leer ist...
 
Zurück
Oben Unten