welches Ladegerät für Stinger SPV35?

also jetzt mal tatsachen auf den tisch :-D
schadet diese funktion?

ich habe nun 12,9-13volt ruhespannung und etwa 14-14,2volt bei gestartetem motor...

ist sie nun in ordnung??

das blatt zur hollywood spv 35 finde ich leider nicht im netz...

mfg
 
Ja ist top.
Guck doch mal bei stinger.
Ich würd sie erstmal nicht so laden
 
ok super danke....auch bei stinger habe ich nichts gefunden, ausserdem sind die hollywood und die stinger ja bisschen unterschiedlich...

und wenn wir hier schon mal beim thema batterien sind...wäre es sinnvoll auch eine neue starterbatterie anzuschaffen?? original ists irgendwas bei 75Ah hinten im kofferraum verbaut :-D

evtl. eine hollywood spv 60 oder gibts andre preisgünstigere?

mfg
 
Wie sieht´s denn aus?

Kann ich mit nem Ctek 3600 zwei Kinetik HC800 laden / bzw. über die Erhaltungsladung im Winter dranlassen?

Habe nur noch die zwei Batt´s im Auto und sonst keine mehr :)
 
Das 3600 soll laut hersteller Batts bis 120 AH können.
Wobei es da wahrscheinlich schon mächtig kämpfen muß...
 
Gut, dann sollte es die 72 bei mir locker packen.

Mich hatte es nur gewundert, denn ich hatte letze Woche das Erste mal das Ladegerät drangehängt und auf Auto gestellt. 12 Stunden später war lt. Ladegerät die Batterie immernoch nicht voll...

Waren aber auch relativ leer durch Standzeit von 3 Wochen.

KAm mir etwas spanisch vor.


Ist das noch normal oder muss ich mir Sorgen machen?
 
Ja gut, ist halt ein sehr kleines Ladegerät.
Einfach mal länger dranlassen, kann ja nicht schaden.
Und wenn die Batterie Probleme hätte zeigt das Gerät es schon an
 
Carbonat schrieb:
alfisti86 schrieb:
ich habe nun 12,9-13volt ruhespannung

Das ist n richtig guter Wert, wenn du den nach 6 Stunden nach dem laden gemessen hast!!!
Ich dachte immer, dass man die Ruhespannung nach mindestens 24Std. messen sollte :kopfkratz:

Habe mir letztens eine gebrauchte AGM zugelegt, die selbst nach einer Woche bei minus Temperaturen unterm Carport eine Spannung von 12.95V hält :bang:
 
Ja zumindest nicht direkt nach dem Laden messen ist wichtig.
Top Wert!
Messgeräte sind teilweise aber auch sehr ungenau mußte ich schon feststellen ;)
 
Martin C280 AMG schrieb:
Ja zumindest nicht direkt nach dem Laden messen ist wichtig.
Top Wert!
Messgeräte sind teilweise aber auch sehr ungenau mußte ich schon feststellen ;)

Jop, die Messgeräte sind teilweiße wirklich sehr ungenau!

Mein Nachbar kalibriert die auch i-wie mit einem 12V voreingestelltem Netzteil.

Der hat so einiges im seinem Bastelkeller wovon einige Klangfuzzis träumen dürften :hammer:
 
Zurück
Oben Unten