Welches Interface für USB?

mithras666

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Sep. 2010
Beiträge
265
Moin zusammen.

Ich hab an meinem Eclipse ja noch die AUX-In-Schnittstelle "über"... da die Anbindung per Memory Stick -auf den nur lächerliche 128MB passen- wegen "isnich" ausfällt, kam mir mal die Idee, da über ein USB-Interface Musik reinzubringen.
Mir stellt sich jetzt nur die Frage welches Interface für USB/Klinke und ggf. SD(HC) geeignet ist, und ob das überhaupt so funzt, wie ich mir das denk... hab mich mit Multimediaanbindung noch nie wirklich auseinander gesetzt...

greetz
 
dein Radio hat einen USB-anschluß, wobei dein Stick daran nicht funktioniert - verstehe ich das richtig? - schon mal nen anderen Stick probiert?
Hab mir letzes Jahr mal das Pioneer AVH42000 gekauft und da funktionierte auch keiner meiner 3 Sticks. Anfrage beim Händler hat ergeben, dass Pioneer nur mit Trenscend-Sticks getestet wurde. Alle anderen funktionieren höchstens durch "zufall" :hammer:
Hab mir einen 16GB Trenscend geholt, reingesteckt und dann lief es einwandfrei :thumbsup:
 
Nej nej...

Ich hab nen Aux-In über Stereo-Cinchbuchsen. Ich brauch also erstmal ein Interface, was aus nullen und einsen ein Audiosignal macht ;)

greetz
 
Das einfachste wäre, dir einen MP3-Player mit Line-Out zu suchen. Cowon hat sowas glaube ich im Angebot. Gibt inzwischen auch MP3-Player mit einem Erweiterungsslot für SD-Karten.
Da du nur ein Cinchkabel als Eingang zur Verfügung hast, würde eine Steuerung z.B. der Liedauswahl über die Headunit nicht funktionieren.
 
Hab nochmal Eclipse angeschrieben, über was denn bitteschön die Wechslersteuerung funzt.
Ist also eine 13polige E-LAN-Buchse am Eclipse. Hab aber von der Schnittstelle noch nie gehört... scheint mal wieder nix gängiges zu sein?

Müsste jetz das Eclipse rausreißen, aber ich schätz mal, das sieht so aus?
zhQkulMfblDys8k_zRxdJq8hRwp2d910FRftQ50-zlTXxd9XZK4zV7l8P-Rde_2uCSLA_HCkmsL-shgMKalkLRGwmb3dYId7Ca5eCij48-v5xJJ_tWeV0HFTgwlSvqg


Kann man da evtl. was umlöten, wenn mans zu nix gebrauchen kann? :)
 
Hab auch mal nach Interfaces gesucht, aber keines der gängigen Modelle auf dem Markt hatte so einen Anschluss :eek:
Vielleicht echt erstmal das Radio rausziehen und nachsehen.
 
So, hab nochmal nachgesehen, ist genau diese DIN-Buchse. Jemand ne Ahnung, ob man damit was anfangen kann?

Edit: Von Solisto solls nen 13pol-DIN-Adapterkabel geben, was an die Interfaces passt. Jemand ne Meinung zu den Interfaces von Solisto? Find den Pro ganz interessant mit Ipod, Aux und USB, aber 6x99 Lieder is jetz nich die Überwucht, ne? Is der Solisto denn nich in der Lage auf Unterordner in den "CD-Ordnern" zuzugreifen?

greetz
 
Sry... aber hat denn niemand mal ne Meinung dazu? Ihr fahrt doch nich alle mit Wolperdinger-HUs rum?
Hab nun auch noch einige andere Interfaces gefunden, die "scheinbar" über den 13pol-DiN funzen.
Gibts da gravierende Unterschiede zwischen den Zemex oder den Solistos (außer dem Preis?)
gibts generell klanglich negatives irgendwo zu vermelden? von dem Blaupunkt weiß ich jedenfalls, dass das total Scheiße klingt, habs mir letztes WE angehört.

Helft mir doch mal bissl, ich werd doch nich der erste sein, der ein USB-Interface verbaut?

greetz
 
So, ich hab nochmal weitergesucht, und rausgefunden, dass der alte Original Audi-Wechsler ebenfalls nen 13-pol. DIN-Stecker hatte, der dann auf Mini-Iso gepinnt wurde. Ich geh mal davon aus, da es ein Stecker nach DIN is, dass die Belegung auch genormt ist.

Von Solisto gibts dazu ein Adapterkabel vom Interface auf 13-pol DIN weiblich, zum Anschluss ans originale Wechslerkabel. Der Solisto Pro selbst hat auch einige gute Bewertungen auch was die Klangqualität angeht erhalten. Ich werd das also mal angehn, und den Pro mittels Adapter auf dem Eclipse austesten. Ich geb dann an dieser Stelle laut, obs funzt.

greetz
 
Zurück
Oben Unten