Welches HU?

schorrschi

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Nov. 2006
Beiträge
172
Hallo,

Ich suche eine passendes HU für mein Anlage.

Die Anlage wird in meinem Zweitwagen eingebaut
Im Moment habe ich ein Clarion 928 mit dem ich eigentlich auch
zufrieden bin,aber........ich baue mir grad ein 3-Wege aktiv + Sub ein,und da wirds ein bissle eng bei dem Gerät.Außerdem wünsche ich mir einen größeren Equalizer natürlich mit LZK.

Vorhandene Sachen sind
Clarion 928
Zapco SX II
HT A25T an einer Rubicon 300-2
MT ( auf dam Amaturenbrett angewinkelt ) M16XS an einer Rubicon 500-2
TMT 2 M16XS pro Türe an einer Rubicon 1000-2
Subwoofer 2 Stroker 18D2

Jetzt zu meiner Frage was soll ich machen.
Klang vom Clarion sollte maßgebend sein oder besser natürlich
Kann ich über den SX II auch die LZK ( vom Radio einstellen) ?
An den SX II könnte ich ja den MT und den TMT laufen lassen könnte ich dann die LZK über das Radio steuern wenn ich nur mit einem Chinch in den Verteiler rein gehe?
Ein Prozessor kaufen ,zb. was von ALto?
Kompletter Wechsel auf Alpine mit PXA.
Wie sind die ALpine IVA vom Klang her.

AM liebsten wäre mir natürlich eine P9 Combi.

Mich interessiert eure Meinung was ich zur Übergangslösung machen kann.
Das Auto fährt erst nächate Saison,bis dahin habe ich Zeit.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine,ansonsten könnte ich mich gerne kritisieren was ich da für ein Blech geschrieben habe :hammer:
 
alles eine frage des preises, möglich sind viele sachen, wenn es finanzell drin ist ist eine neue hu+prozessor natürlich die beste lösung, wenn es günstiger sein soll, nur ein prozessor und wenn man wenig ausgeben will, eine teilaktive lösung für mittelhochton, wobei man dem ht und dem mt je einen eigenen verstärker gibt, die trennung passiv nach oben beim mt und passiv nach unten beim ht.

wie gesagt lösungen gibts viele kommt drauf an wieviel geld du ausgeben willst.
 
Wenn du ein IVA mit Digi-Out kaufst ist der PXA der D/A Wandler, welcher maßgeblich den Klang ausmacht.
Das Laufwerk an sich sollte schon i.O. sein, da wird zu den anderen nicht viel Unterschied sein.

Nimmst du einen 16er als MT wegen Pegel oder hat das andere gründe ?

Das mit dem SX II musst du mir mal genauer erklären, da komme ich nicht ganz mit....

Gruß Christian
 
Was wäre denn am sinnvolsten meiner Überlegungen nach?

Kann ich mit dem Sx II weiterarbeiten auch mit LZK ( übers Radio )
dann hätte ich ja Kanäle geung ( vorerst )?

Also Den MT ,TMT und den Sub über den SX II und den HT einen eigenen Kanal geben.

Ich kann ja bloß für jeden Kanal einzeln die LZK einstellen,wenn ich aber jetzt mit nur einem Kanal in den Sx II reingehe und mit drei raus dann kann ich ja die LZK vergessen,oder?

Oder man könnte ja auch dem HT und dem MT einen Kanal geben und den TMT und dem Sub über den SX II laufen lassen, oder?
 
....................auch wegen dem Pegel!
aber auch weil er einen sehr schönen Mittelton hat.
 
IVA310 + PXA

Hi, wenn du wieder ein HU mit Monitor haben willst ist das Alpine mit dem PXA wohl die beste Lösung. Klanglich und verarbeitung ist natürlich spitze, Alpine halt. Hatte vorher das Clarion VRX848 und bin froh auf alpine umgestiegen zu sein.

Gruss Andre
 
Hab ich ganz vergessen zu schreiben........

hab ja auch noch einen DVD Player und einen Monitor,also Moniceiver muß nicht unbedingt sein.....

Wie fügen sich denn die Alto Sachen ein? Drive/ UCS...?
 
Hi,

alles was du an Prozessoren analog übers Radio betreibst (Alto, Alpine, Rockfrosch etc.)wird eine klangliche Verschlechterung werden, desgleichen würde ich persönlich auch zu allem sagen, was mit dem Alpine Prozzi zu tun hat auch wenns digital angekoppelt ist...

Optimal wäre, wie du schon schriebst, sicher ein P9+DEQ P9, gebraucht für um 800€ zu haben.

Alternativ kannst du eine Teilaktivlösung mit dem Clarion machen, in dem du alles über die Amps trennst.

Vorteile ggü einem Clarion 958 oder 778 ist hier unbegrenzt tiefer Einsatzbereich des MT/HT Zweigs, da du beim 928er auch im Front+Heck+Sub Modus LZK hast. (Können 958 und 778 nicht, gibt da nur so nen 'Position' Dings wo sich aber konkret nix genau einstellen läßt)

Deinen EQ kannst du aufmöbeln auf seitengetrennt mit folgender 'Trickschaltung'

Ausgang FRONT LEFT an links MT/HT
Ausgang FRONT RIGHT an rechts TT
Ausgang REAR LEFT an links TT
Ausgang REAR RIGHT an links MT/HT

so kannst du zwischen TT und MT/HT die Laufzeit einstellen, hast seitengetrennten EQ mittels Front/Rear, lediglich in der Gegend um die Trennfrequenz von TT und MT/HT kannst du nix gescheit machen weils sichs durch die Kreuzschaltung auf die andere Seite mit auswirken würde.

MT/HT hat man ja meist dicht beeinander bzw die Abstände MT/HT sind links und rechts die selben, so das dort eine Einstellung der Laufzeit verschmerzbar ist. Wichtige ist da die Korrektur zwischen TT und MT/HT die du ja hier problemlos machen kannst; bei den 958/778 klappts ja nicht weil man die Trennfrequenz für den HT nicht unter 630Hz bekommt und somit gezwungen ist TT und MT unkorrigiert über den MID-kanal des 958/778 zu fahren.
 
Also bringt mir der Zapco SX II gar nichts?

Der DEQ P9 ha t ja einen Vorverstärker ,wieviel Volt liefert der?l
 
3,7 lt. autohifi-Messung :) Auf jeden Fall mehr als das Clarion.
 
Hallo Alex,

würde mich Carsten anschliessen....

Um das 928 (klanglich) zu schlagen, bzw. um sich nicht zu verschlechtern, musst du schon die P9-Kombi nehmen.

Sonst die Teil-Aktive Lösung mit dem 928....

Gruss
Andreas
 
Soll ich dann den SX II verkaufen ,brauch ich den dann noch überhaupt?

Wenn wir schon mal dabei sind.
Es gibt ja auch noch andere feine Sachen auf dem Markt.
Wie schauts mit dem C90+ XDP4000 oder dem RS-D2 + P 50x

Haben die alle 4 Kanäle?
Wie werden die denn ungefähr gebraucht gehandelt?
 
Die C90+XPD4000 Kombi spielt klanglich sicher in einer LiGa mit dem 928, vielleicht auch besser, 4-Wege kanns, Problem an der Kiste sind nur völlig unflexible Trennfrequenzen, es stehen lediglich 78,99, 400,500, 4000,5000Hz mit wahlweise 36 oder 72dB zur Verfügung. EQ dagegen ist glaub aufs Hz genau einstellbar, LZK auch recht genau, alles über eine Grafikoberfläche via PC.
 
Hab ja die Suchfunktion schon benutzt,laut der passt das ja schon........hab jedensflls nix negatives gelesen außer der kanalgetrnnten Geschichte
 
Zurück
Oben Unten