Welches Gehäuse für TMT

sikkl

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Okt. 2004
Beiträge
430
Hallo

Ich habe ein Hertz Frontsystem das an einer Axton Endstufe (wahrscheinlich gebrückt mit 2x 90 Watt oder so) laufen soll.
Auto ist ein Cinquecento.
Da er keien LS-plätze in der Tür hat werde ich vorerst zwei Holzkisten bauen und versuchen die irgendwie im Fussraum unterbringen zu können.
der TMT heisst HV 165L zu dem ich auf die schnelle keine Parameter finde. Jedenfalls sind sie aus der älteren Serie!
Meine Frage:
Wie groß soll das Gehäuse werden?
gehts da so genau? in Autotüren ist das Volumen ja in der Regel auch "zufällig" bzw muss man´s nehmen wie´s kommt.
Ich werde mangels Platz wohl erst mal keinen Sub einbauen.
Wäre es durch ein Bassreflexgehäuse möglich noch etwas mehr Tiefgang rauszuholen?

Mein Musikgeschmack ist eigentlich sehr gemischt.
Aber es ist viel Elektronisches in richtung Psy-trance, Deep-house/Techno und Dubstep dabei.

Vielen Dank schon mal
Simon
 
hallo

probier einfach 8-12 liter geschlossen :!:

Br wird wohl zu groß werden um dann noch platz zu haben

Mfg Kai
 
Hallo kenn den LS zwar nicht aber den Fiat kenn ich und da kannst doch das Türablagefach durch ein DOBO ersetzen !!

Was noch besser wären, wären Kickpanels im Fussraum nur 8-12 glaub ich nicht das du das realisieren kannst.
 
hallo

die hertz sind eigentlich fürs türvolumen ausgelegt.. geschlossenes gehäuse könnte daher nicht so gut klingen. manche chassis mit hohem qts bräuchten 20 - 30 liter geschlossen.

ich würde es aber einfach ausprobieren. das holz dafür kostet ja nicht die welt.
 
also der aktuelle hv165xl ist ja eigentlich der grosse bruder von deinem, bei dem sind 12-15l gg zu realisieren, ich denke dein L sollte dann wohl auch so um die 10-12liter bekommen...
 
Das Türablage-fach eignet sich wirklich gut für ein Dobo, aber da muss man auf jeden fall mit GFK arbeiten.
Das ist mir im moment noch zu teuer....
Werd mich aber wohl schon irgendwann daran wagen und gleich noch einen Subwoofer in die Reserveradmulde basteln.
Wenns so weit ist, kannst du mir übrigends gerne ein wenig zur Hand gehen, kannst ja nicht weit weg wohnen ;)

...dann werd ich jetzt mal versuchen wie man eine Palette Milch am besten im Fussraum verstaut, bzw ob das überhaupt praxistauglich ist.
 
:D :D :D wen meintest du mit "zur hand gehen" ???

wie tüte milch? hahahahahahaha son 10er gehäuse sollte doch eigentlich machbar sein im fussraum :D
 
das gehäuse ist kein Problem...
Ich meinte das doorboard!
Das streckt sich zeitlich ja, wenn man das Zeug trocknen lässt und so...
Da muss man zwischendurch schon Hand Anlegen!
:beer:
Und den Niederbayern hätt ich gemeint (die sollen recht geschickt sein)

naja... so ein cinquecento ist schon wirklich sehr klein... und ich bin mit 183 auch nicht so klein und fahre aber jeden Tag 80km... da is das bisschen komfort das man in dem Auto hat schon viel Wert ;)

Wo kommt denn so ein Gehäuse in der Regel in? geht ja eigentlich nur unter den Knien...?
 
beim cinquecento ist der platz zwischen, unter den knien und direkt am kopf wohl eher definitionssache :D :D :D

da passt ja auch kaum mehr als nen 15liter gehäuse rein hahahahahahahahah

sorry der musste einfach sein :beer:

gfk ist doch net soooo schlimm dis zu bauen, wenn man erfahrenungen mit den pe-harzen hat und nen bischen fingerspitzengefühl für formen sollte das eigentlich klappen.

viel erfolg dann dabei.... :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten