Welches FS für Pegel 1000-2000 Euro ?

red88

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Mai 2012
Beiträge
72
Hi,
hätte mal gerne ein paar Vorschläge für ein sehr gutes FS für hohen Pegel.
Es sollte möglichst 2-wege sein. Soll in nem Honda S2000 ohne Sub laufen, sollte also möglichst tief spielen.
Als Amp wird warscheinlich ne Brax Matrix X4 benutzt. Die Hu soll ein Pio p99rs werden. :bang:
Türen werden komplett umgebaut.
Ich höre alles an Musik was es gibt !
wäre schon wenn das FS eher warm spielt.
LG REd
 
Wenns ganz ohne sub werden soll dann 20er TT´s + 2-3" BB´s ...

Peerless SLS 6,5 (2 pro seite) oder Peerless SLS 8 (einer pro Seite sollten gut funktionieren) :bang:

BB´s gibts ja auch wie Sand am Meer
 
2Wege und Pegel bis sonstwohin beisst sich a bisserl.

Da (sinnvoll) ein BB von nöten wäre, würde dieser dann bei hohen Pegeln der limitierende Faktor sein.

Wenn schon ein P99, dann würde ich eher zum 3 Wege greifen.
Das böte sich auch mehr als an bei dem Auto.
Unter 20cm beim Tieftöner würde ich dort nicht gehen (eher drüber :D )

http://www.extremeaudio.de/de/lautsprec ... iri83.html spielt schön warm und verdammt lecker. Wenn ich die Kohlen übrig hätte, dann würde es auch bei mir einziehen.

damit kannst du gut was erreichen. Man könnte ja auch mal anfragen ob man die Chassis einzeln bekommt. Die Weichen benötigt man in diesem Fall ja nicht.
Die gesparten Kohlen würde ich dann lieber in den Einbau und in die Einstellerei investieren.

mfg
 
Ich würde auch sagen, das der BB bei Pegel als erstes die Segel streicht oder viel Klirr produziert und sich dadurch nicht mehr gut anhört, ohne zu nerven.
Wenn du ohne Woofer auskommen willst, wird irgendwas darunter leiden. Entweder macht der BB zu früh schlapp, der Bass geht nicht tief oder er geht Tief und versaut den Mittelton, da du den BB höher trennen musst.
In einer etwas älteren Autohifi war ein S2000 drin, dieser hatte afaik 2 16er in der Türe, MT und HT auf dem AB und im Kofferraum 3 !!! JL 8W7 im Bandpass....

Ein Platz für einen MT zu finden dürfte nicht so einfach sein denke ich mal.
Ich habe leider noch keinen gehört, aber was gehen könnte, der 8er von Hybrid Audio in 2 Wege.
Der "Erfinder" von HAT hat in seinem Auto einen 8" Pro Türe und dazu nur einen HT und das soll sehr sehr gut funktionieren, wenn man den Berichten glauben schenken darf.
In wie weit das aber Pegel verträgt, steht auf einem anderen Blatt Papier.


Gruß Christian
 
Danke für die vielen antworten ! :)

Ich will halt eig bei 2 Wege bleiben, weil ich 1. Die Anlage einfach halten will, und zweitens nur eine starke 4 Kanal im Kofferraum haben will.

Mit den Subs im Kofferraum bin ich skeptisch ... da dröhnt mir doch alles durch die Gegend ?!? also ich zähle mich zu den Leute die sehr trockenen Bass mögen, ==> geschlossene Gehäuße.
Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen wie da ne vernümftige Anbindung aus dem Kofferraum entsteht. Skisack ist ja soviel ich weiß nicht vorhanden.

Das Rockford System finde ich sehr interessant, die Frage ist nur wie klingt das noch größere T5? hat das schonmal jemand gehört ?
was ich auch sehr interessant finde ist das große System von Ground Zero.

Naja mein Plan ist halt, Radio + 4 Kanal + 2 Wege FS + optimaler Einbau :)
 
Welches große Ground Zero meinst du denn ?
Dazu könntest du mal den Oli anschreiben, vielleicht kennt der das System.

Ich kann mal in den Bericht von dem S2000 aus der Autohifi schauen, ob da was steht bezüglich Anbindung Woofer an den Innenraum.

Steht schon ein Amp fest oder ist gekauft ?
Wenn nicht, könnte man auf eine Alpine PDX-V9 zurückgreifen. 4x 100 Watt und 1x 500 Watt auf kleinstem Raum, damit kann man Problemlos einen kleinen Woofer im einem BP befeuern.
Auch ist der Bandpass nach dem Didi Prinzip schon recht trocken, ich stehe ja auch auf trockenen Bass. Da könnte man z.B. einen 8W3V3 oder einen B² Audio ES8 nehmen, ein DD wird vermutlich zu viel Volumen brauchen. Oder, falls es dich nicht stört, einen Fussraumsub.


Gruß Christian
 
warum nicht 3 Wege einen kleinen MT bringt man doch leicht unter hier mein Vorschlag:

Pro Seite
TT 2x 16ner von Hubcar
MT: A80 Neo
HT: a25 o. A25t


denke das dir die Pegel mehr als reichen sollten :D
 
Hohe Pegel setzen auch viel Leistung Voraus...solch eine 4 Kanal muss ersteinmal gefunden werden...min. 2x 300 für die LS in den Türen würde ich da schon ansetzen...
Hmm...
3 Wege Front wäre da echt angeraten...
Sonst fehlt es dir an tieferen Bässen...
Schon mal über einen Frontsub nachgedacht?
Für wirklich Pegel...Naja...Fette Ht´s...28er sollten es dann schon sein...
...RA 28 RF...?
Doppel 16er Front wäre auch vom Vorteil...
Mit nem 99er kannst du dann im 2 Wege auch noch alles Laufzeitkorrigieren...

MfG
Schnorke
 
Hi, als Amp wollte ich mir ne Brax Matrix x4 bei Ebay holen :), die wollte ich mittig im Kofferraum baun ....

ich dachte an das Ground Zero GZPC 165SX :bang:, es werden wohl immer 2 TMT werden, ich hoffe die kriege ich einzeln ^^
 
Hi,

für Pegel ohne Ende solltest du dir auf alle Fälle mal die Hertz SX-Reihe anschauen. Also SV 165, SV200L, ST25, usw.
Nicht erschrecken vor den Hochtönern, die können mal richtig was. Sogar ganz gut klingen.
Vor allem aber machen die Komponenten durchweg Pegel, dass es nur so knallt.

mfg
fabian
 
red88 schrieb:
Danke für die vielen antworten ! :)

Ich will halt eig bei 2 Wege bleiben, weil ich 1. Die Anlage einfach halten will, und zweitens nur eine starke 4 Kanal im Kofferraum haben will.

Mit den Subs im Kofferraum bin ich skeptisch ... da dröhnt mir doch alles durch die Gegend ?!? also ich zähle mich zu den Leute die sehr trockenen Bass mögen, ==> geschlossene Gehäuße.
Ich kann mir auch wirklich nicht vorstellen wie da ne vernümftige Anbindung aus dem Kofferraum entsteht. Skisack ist ja soviel ich weiß nicht vorhanden.

Das Rockford System finde ich sehr interessant, die Frage ist nur wie klingt das noch größere T5? hat das schonmal jemand gehört ?
was ich auch sehr interessant finde ist das große System von Ground Zero.

Naja mein Plan ist halt, Radio + 4 Kanal + 2 Wege FS + optimaler Einbau :)


Dann nimm das Rockford mit 4 TMT, das Rockt bestimmt :bang:
 
Ok, also
HU: Pioneer p99RS oder Clarion HXD2
FS: Rockford Fosgate T5 ( 4 TMT )
AMP: Brax Matrix x4 ( hol ich mir gebraucht )

==> Thx für alle Antworten, wird wohl noch bischen dauern, bis ich das umsetze
 
Moin,

das RF kenn ich nicht..

Aber bei den Vorgaben würde ich zum µP Serie 7 (TMT im Doppelpack) greifen. ;)

Selten einen TMT erlebt, das im MT und im TT gleichermaßen präsent ist. Der HT ist sowieso erste Sahne :beer:

Wobei ein 2-Wege immer ein Kompromiss bleibt und man kommt mit viel Geld auch nicht weiter.
 
Ich wollte ja eigentlich bei 1 amp bleiben, aber 2 mosconi zero1 w,ürden mich auch anmachen ;).... naja jetzt wirds zu viel rumgespinne :D, erstmal 2 wege dann schau ich weiter.
 
Ich selbst habe noch nicht so viele LAUTE FS gehört, aber ich denke, dass meins zu solchen schon zählen könnte.

TT Vifa 18NE 2 Stück je Tür in 13l gg. HT Diablo r25xs². Die gehen unter Pegel so richtig gut. Habe noch keinen HT gehört der so entspannt pegeln kann und den kann man auch recht tief trennen, auch bei Pegel. Aber wenn es dir eher nur um Lautstärke geht, dann würde ich wohl auch eher auf BB setzen, aber dann schon 2-3 Stück pro Seite oder so ein Scan Speak 10F.
Ich würde aber an deiner Stelle ein 3 Wege verbauen, wenn du eh schon nen p99rs nimmst.

Ich habe bei mir die Scan Speak 12MU in 1,2l gg verbaut und der Alex hat sie in 4-5 l oder so BR und die gehen in beidem echt krass ab. Können mehr, als die meisten vertragen :taetschel:
 
es geht eigentlich nicht nur um Pegel.... eigentlich... :keks: ....
aber ohne Sub... muss dass FS Pegeln können... und noch dazu mag ich Pegel==> Pegel
 
Da ich das andere hier genannte Zeug nicht kenne, kann ich halt nur von "meinem" Zeug berichten und das kann LAUT und klingt verdammt gut. Heute wieder den 1. gemacht auf der Lingen Aya ;)

Wenn du zum Wolf auf die Aya kommen würdest oder aufm Finale vorbei schaust, kannst du gerne mal ein oder auch zwei Ohren reinhalten :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten