Welches Fs für bis zu 200€?? (gebraucht)

hifi92

wenig aktiver User
Registriert
17. Sep. 2012
Beiträge
7
Hallo,

Budget:~200 euro
Vorhanden : zustzbatterie , emphaser ea4150 kanal 3/4 (je 160watt an 4 ohm)
Auto: Fiat Grande Punto Evo
Größe der tmt´s 16cm

Ich liebäugel mit der idee mir ein neues Fs zuzulegen..
So zurzeit habe ich ein rainbow sax 260.20 an meiner emphaser ea4150...
Also nur zu den Fragen ich bin mir nicht sicher ob es sich lohn würde ein aktives zu nehmen oder wieder ein 2 wege mit weiche das 2 wege sollte weiter hin an der emphaser spielen können also 160watt pro seite..

Also zu was würdet ihr mir raten? und wenns geht mit beispiel.

Was ich von dem fs erwarte ist hauptsächlich das es lauter wie das rainbow wird klanglich muss es nicht besser werden aber natürlich auch nicht vom nachteil=)

würde mich über antworten und wissenswertes freuen..

mfg hansi
 
ICH würde ganz klar wieder einen AA165 nehmen und dazu einen Breitbänder wie zb den Visaton frs5x. Funzt bombig!
 
Kann ich so unterschreiben, aber ohne Prozessor natürlich nicht zielführend.
 
Wie ist das Rainbow denn bisher verbaut?

Grüße

Flo
 
Hallo,

Aktiv wäre nicht das so das problem aber einen prozessor und ein neues radio wollte ich eigentlich ungern kaufen=/
Also das rainbow spielt in die tuür natürlich gedämmt und stabil installiert..
Und ein hertz hsk 165 wäre nichts ?

mfg hansi
 
Ob das Hertz nix ist, können wir dir nicht beantworten ;)

Für mich persönlich kommt es nicht ansatzweise ans AA ran.

Wenn du nur nach Gebrauchten suchst, ist probehören natürlich schwierig.
 
Okay=)

Ja eher was gebrauchtes da ich denn mit meinem kleinem budget schon was feineres bekomme...
Hm gibt es kein set mit denn AA mit weiche das ich es passive fahren könnte?
Was kannst du mir denn zu den AA sagen klangtechnisch und lautstärke mäßig...
Vielleicht auch noch etwas passies?

mfg hansi

Danke schonmal für die hilfe=)
 
Zum Thema Andrian Audio:

Ich habe letzte Woche jemanden hier ausm KF bei mir zuhause gehabt, der meine Anlage gehört hat, weil er noch auf der Suche nach einem passenden Frontsystem für seinen 15" Ground Zero war. Also irgendwas, was richtig Pegel kann. Wenn ich das richtig in Erinnerung hatte, gab es da keine Beschwerden, auch wenn ich nicht extrem hoch im Pegel gegangen bin, weil mein Wechsler aufgegeben hat (zu kalt für die Dämpfer :( )
Naja, die Anselmschen Lautsprecher sehen nach High End und Klang aus, wie man es erwarten würde, aber Pegel ist ihre zweiter Vorname!
Ich habe zwar keine Standardversionen verbaut, aber auch die normalen AA sind einfach spitze. Dynamik, Pegel, Feinauflösung.
Wenn man in einen Bereich kommt, wo einem das nicht mehr ausreicht, liegt man auch schon bei einigen Euronen, die man investieren kann oder muss ;)

Weichen gibt es auch, da schnackst du am besten mal Anselm selbst an.
 
Okay danke für die ausführliche beschreibung=)
Hört sich ganz gut an soweit=)

Und vielen dank für den link...
Hab aber noch 1 2 fagen an euch..

Kommt das system denn mit je 160 watt klar oder ist das zu wenig?
Wo liege ich preislich bei so einem gebrauchten system?

Muss dann mal gucken das AA ist ja nicht oft zu ersteigern oder sonstiges :wall:

mfg hansi
 
Es kommt nicht auf die Wattzahl an, sondern zum einen was es für eine Stufe ist und ist die Stromversorgung ok.

Woher kommst du denn? Vlt findest du ja auch einen Händler, bei dem du ne Ratenzahlung machen kannst oder sowas, bevor du nen haufen Geld für gebrauchte ausgibst, die schon nicht mehr so gut klingen....
 
Also die szufe ist die analoge emphaser ea4150... und 35mm² kabel plus 2x1farad cap und zusatzbatterie sind vorhanden...

Ich komme aus der nähe von rostock im mv...
wüßte nicht das es hier was gescheites an händlern gibt..

mfg
 
Immer Watt Watt Watt :-)
Ich habe die a165g als 8 Ohm an ner Z300 (2x150w), sollten ca 75w sein.
Reicht in jeder Hinsicht nicht mal halb aufgedreht.
Anselmsche Lautsprecher sind erstklassig, da machst nix falsch.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
Hier werden doch gerade die AA165 in 2 Ohm angeboten im Anzeigenmarkt ... glaub 140 Euro oder sowas .. dann hast du durch die 2 Ohm Variante noch mal etwas mehr Leistung anliegen. und für 60 Euro bekommst du auch schon gute gebrauchte Hochtöner die ja passiv trennen kannst (wenn du nicht auf aktiv gehen willst) ... es reicht rein theo. schon eine Kondi in der Leitung (Wert je nach Hochtöner) ... die AA kannst du auch ungetrennt nach oben hin laufen lassen (kannst sie natürlich auch passiv trennen) ... Auch neu gibt es es schon ein paar echt gute HTs für round about 50 Euro ...
 
Okay gut ..
werd mal sehen wie ich an das system rankomme..

mfg hansi
 
Zurück
Oben Unten