Welches Frontsystem??

limitiert denn der hub den pegel oder der verstärker?

60watt könnten eventuell bissel wenig sein.

schau morgen mal den hpf nach.

mfg mike
 
auf seite1 steht schon, dass er die EP4 in brücke angeschlossen hat und somit 190rms je seite.
 
hfp war auf off kann da zwischne 90hz,135hz,180 und 225hz wählen aber ka was ich da einstellen muss da kenn ich mich noch nicht aus:-)
 
Wenn er off ist wunderst du dich das es nicht laut geht? Wenn du nicht weißt was du einstellen sollst hast du meine Expresseinführung wohl nicht gelesen?
Stell ihn mal auf 90Hz (was mir schon ziemlich hoch vorkommt), dann kannste lauter drehen ohne das der TMT zerrt/clippt. Dann ggf. noch an der Endstufe den Gain einstellen und schwup geht es richtig laut.
 
doch hab es gelesen aber ich meinte das das ganze einstellen noch ein buch mit 7 siegeln ist da ich mich noch nie groß damit befasst habe das hab ich immer machen lassen:-) mir war bei der einstellung nicht klar wen ich da direkt verstelle nur den ht oder ob ich dann auch am tmt was ändere
 
Ist doch egal ob du da am HT was änderst schau dir mal die Frequenzen an. In diesem Frequenzband spielt kein Hochtöner.
 
so hab den hpf auf 90 hz gestellt aber höre keinen unterschied oder vllt einen kleinen.

So zu dem fs wieder würde es klanglich und lautstärke mäßig sinn machen die ht`s und tmt`s getrennt an einen verstärker ausgang anzuschließen ohne dazu ein radio mit prozi zu haben..
dacht mir vllt meine hertz esk165 tmt + A25 ht`s dafür zu nutzen
 
Moment: Du hast das kleine Hertz ESK in ungedämmten Türen und nicht "eingestellt" verbaut, es mangelt
Dir an Pegel. Die Lösung soll aktivbetrieb sein, wo Dir jetzt schon die 2x190W nicht ausreichen.

Ich würde den Hebel ehrlich gesagt woanders ansetzen, erstmal, wie schon mehrfach erwähnt wurde, den
Einbau optimieren und ggf. jemanden die Einstellungen vornehmen lassen, der Dir auch ein paar Tipps dazu
geben kann. Wir kennen nichtmal die Einbausituation.

Um es kurz zu fassen: Ich glaube nicht, dass die aktuell angedachte Lösung der erste Schritt zum Glück ist.

Wo kommst'n her? Steuer doch mal ein Treffen in Deiner Nähe an, guck Dir an, wie andere es machen,
hol Dir Feedback und Tipps.
 
naja die tmt`s sind schon richtig massiv eingebaut da fehlt halt nur die dämmung die ich in den nächsten tagen machen werde, dann merkt man ja dann auch die tmt`s besser hoffe ich mal. und die anderen ht`s sind halt besser aber ob das was bringt die neuen ht`s einfach an die hertz weichen anzuschließen weiß ich halt nicht, darum der gedanke mit dem aktiv verbauen.
 
sers,

und die anderen ht`s sind halt besser aber ob das was bringt die neuen ht`s einfach an die hertz weichen anzuschließen

das kannst vergessen. lass das sein das funzt bestimmt nicht.

hast du denn irgend einen bassboost oder so aktiv?
ich meine auch wenn die tür ungedämmt ist müsste es mit nem hpf bei 90Hz ziemlich laut gehen,

laut datenblatt kannst aber an der stufe den hpf von 40-400 einstellen.
bist auch sicher das du ihn auch aktiviert hast?


mfg mike
 
ich hab an den verstärker einstellungen nix verändert hab nur mal am radio den hpf auf 90hz eingestellt .
Ich höre eig. nur die ht`s von den tmt`s bekommt man nicht so viel mit man merkt es halt am bein ein wenig aber sonst ist das nicht so prall
 
Du kannst doch sicher an der Weiche den Hochtonpegel absenken. Das würde ich jetzt mal versuchen.
 
Zurück
Oben Unten