Welches Frontsystem mit Alpine CDA 117Ri im Golf 4

RS_G60

wenig aktiver User
Registriert
23. März 2010
Beiträge
16
Endlich hab ich mein neues Alpine CDA 117 verbaut, voller Freunde damit gespielt und plötzlich gibt der TMT vorne links den Geist in meinem Golf 4 auf. Der Vorbesitzer hat irgendwelche 20er TMTs (Marke unbekannt) mit Soundstream HTs und Soundstream Weiche vorne und hinten verbaut.

Jetzt bin ich auf der Suche nach was passendem für den 5türigen Golf 4 und dem Alpine CDA 117Ri. Hab mir ein paar Systeme schon im Netz angeschaut, aber leider noch keines Probe gehört. Das Ganze soll nur über die HU ohne zusätzlichen Verstärker laufen. Ich höre hauptsächlich House, Trance und Hip Hop, das heißt Bass sollte schon vorhanden sein.


Ins Auge gestochen sind mir:

ESX QX-6.2C (ca. 120€)
Audio System MX165 pro bzw. plus (ca. 100€)
Eton 172 POW
SOUNDSTREAM TARANTULA TRC.5
SOUNDSTREAM TARANTULA TRC.6
SOUNDSTREAM RS 60 C
SOUNDSTREAM X PRO 60 C
Helix E 136 Esprit (ca. 130€)
Hertz HSK 165.3 (139€)
Focal K2Power KR2
Focal 165VB (129€)

Bin natürlich auch für andere Vorschläge offen. Da ich in solchen Dingen noch ein absoluter Laie bin, bin ich auf eure Hilfe sehr angewiesen!
 
Den Thread mit dem Eton POW verfolge ich schon =) Was ich aber bei den ganzen Leistungsangaben nicht verstehe, ist der Wirkungsgrad... Kann mir wer das auf "stino"-Deutsch erklären?

Preisklasse möchte ich mich ca. 80-160€ bewegen.

EDIT:
Über meine Firma würde ich sehr günstig an das ESX QX 6.2C, Kicker KS650.2 und Sonavox SH650SET kommen!
Hat wer mit diesen Produkten Erfahrungen? Ich tendiere sehr zum KS650.2 ;)
 
Also ich versuchs mal:

Wirkungsgrad wird in einem Meter Abstand vom LS gemessen, mit nem Signal von 1 Watt.

Der db Wert zeigt dann an, wie laut das System an 1 Watt in 1m Abstand ist.

Es gilt hier aber nicht: Doppelte Leistung, doppelte Lautstärke.

Es dient lediglich dazu, einzuschätzen, ob der LS auch mit wenig Leistung klar kommt. (umso höher, umso weniger Leistung brauchsts)

Beim Eton ist glaube ich 3 Ohm Impedanz angegeben?

Könnte an manchen Radios auch etwas ungewünscht sein. Wenn das Radio mit klar kommt: Sogar etwas mehr Leistung, da weniger Widerstand entgegengesetzt wird.
 
@Wolf: Danke für die Erklärung :)

@Pangasuis: Hab keine Lust LS-Kabel zur Stufe zu verlegen und keinen Bock unnötig Kohle rauszuschmeißen.

Ich krieg das Kicker System zum Probieren.
 
Kein Koax sondern ein Kompo-System -> http://www.audiodesign.de/downloads/tes ... KS6502.pdf

Das 117er gefällt mir sehr gut, viele Einstellmöglichkeiten, manche leider zu umständlich im Vergleich zum 9812. Liegt aber sicher auch daran, dass ich mich noch nicht allzusehr mit dem 117Ri auskenne und noch zu wenig damit beschäftigt hab. Iphone 3GS bzw. USB-Steuerung einfach TOP. Ist leider nicht mehr so basslastig wie das 9812er, dafür sind die Mitten und Höhen sehr geil, fast sogar zu scharf mit meinem, aktuell verbautem System.
 
Zurück
Oben Unten