Welches frontsystem für mich?

Revolucion

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juli 2005
Beiträge
282
guten abend,

wie die einten oder auch anderen im thread "audison vr404", mitbekommen haben das mein momentanes compo nicht der hit ist, bin ich auf der suche nach was neuem.

auch hier:

fahrzeug - mitsubishi colt
radio - iva d300rb
amp ht - audison vr209evo
amp mt (wenn einer kommt) - vr 404evo
amp tmt - keine ahnung...

ich bevorzuge neutrale wiedergabe mit detailreichtum. leicht angefettet dürfte es auch sein, muss aber nicht.
ich höre viel crossover (rage against the machine, headplate, dog eat dog..) old school (notorius b.i.g) house, gothic rock (nightwish...), aber genau so jazz, blues, ambient.
der ht sollte ja nicht aufdringlich sein, er kann wohl laut spielen, aber bitte kein kreischen.

die frage für mich ist jetzt ganz klar: 3wege oder 2wege. was würdet ihr im allgemeinen jetzt sagen. auch bezüglich meiner musikrichtung?!

der ht dürfte bis 400euro gehen, und die tmt grenze (das paar) bei 600euro. der mt, auf das lass ich mich einfach mal ein. gerne vorschläge mit preisangabe.

so und nun drauflos...

danke im voraus :beer:
 
Hi,

ich denke, wir gehen vom Musikgeschmack in ne ähnliche Richtung, deshalb wäre mein Vorschlag, Dir bei den TMT's mal die grossen Eton in Erwägung zu ziehen (A oder DSQ). Sie haben eine sehr dynamische Spielweise, was Dir bei metallischer Musik natürlich bei den Drums und Gitarren entgegenkommt, sowie bei den Kicks im Housebereich. Darüberhinaus spielen sie sehr unaufdringlich und angenehm, ohne allerdings Details zu verschweigen. Hör Sie dir einfach mal an...
Da sie problemlos mit so ziemlich jedem Spitzenklassen-HT harmonieren, würde Dir bei den Tweetern die Palette nach Deinem gusto uneingeschränkt offen stehen. Ein sehr langstreckentauglicher und ruhiger Kollege wäre der Eton CX 280 V. Aber: Du solltest Dich umhören, um den richtigen zu finden.

Gruß,

Fabian
 
Kombi die auf alle Fälle hörenswert ist, sehr gutklingend und auch Pegel abkann:
- Serie 7 TMT
- Serie 7 HT
- Serie 5 BB (Als MT)
(Zbsp. Konni)

Wenn mehr auf Spassfaktor gelegt wird:
- Eton A1 TMT
- Eton RS Hochtöner
(Zbsp. Didis Mini)

Viel Spass, Pegel und Klang, wenn ein richtig! stabiler Einbau vorhanden ist und die tür mitmacht:
- Focal Utopia (alte Serie) TMT
- up Serie 5 BB
- up Serie 7 HT
(Zu hören bei mir)

Sehr gutes zweiwegesystem mit guter harmonie und lecker Klang, aber eher wenig Kick:
- Xetec P6 TMT
- Up Serie 7 HT
(mein altes System)

Dann gibts noch Görliche und andere Marken, Görlich zbsp. Hörenswert in Hirschis Audi... Die Vielfalt ist gross, gibt auch nch andere Marken ;)

Grüssle Weingeist
 
ein Test wäre sicher auch folgendes Wert

Serie 7 HT
Focal BE TMT

wäre auch noch in deinem Preisrahmen...
und das eine mal wo ich den BE hören durfte hat er mir sau gut gefallen...

wenn du noch willst kannst noch einen BB im Mittelton einsetzen...
 
danke schonmal.! :thumbsup:

also die erste kombo von dir weingeist, die spricht mich mit der überrschrift an, aber deine kombo genauso...ich muss mich sowieso mal bei dir melden, um mal hörungen bei dir zu machen...
du hast doch auch den 12w6v2 verbaut, oder? von was wird den der woofer befeuert?
wie fährst du, aktiv?

wenn nicht alle soweit weg wohnen würde währe die möglichkeit gross probezuhören, aber so happert das leider ein bisschen...
 
4 x µP 7.16 MK II . Mean Machine 333
2 x µP 5.8 MK II . Genesis DMX
2 x µP 7.28 MK II . Genesis DMX

die erste empfehlung von Urs ist geil, das stimmt...

Wobei man auch sagen muss dass der Urs keine serie 7 verbaut hat sondern Hts die den Wert meines kompletten Frontsystems sprengen :keks:
Die tragen ihres dazu bei dass es sehr sehr dynamisch klingt, wobei man die Class A nicht ausser acht lassen darf... die macht auch ihres...

Eines muss man sagen die Focals kicken etwas mehr also die 7.16. Auch zu erwähnen dass die TMTs beim Urs von jeglichem mittelton entlastet sind :hippi: ... und ein monoblock pro seite dran hängt...
*hmpf*

Im allgemeinen sind das aber sicher alles sehr gute empfehlungen...


Noch was zum Thema 3 wege oder 2 wege.
Ich würde ganz klar ein 2 Wege system aufbauen. Ist einfacher zu realisieren und dabei auch noch billiger...
Musst nur mal die Leute fragen die ein 3wege system haben wie das zum einstellen war... einfach zum :kotz: ... frag mal Urs, Konni, mich eingeschlossen... nur dass meine immer noch kacke klingt :-)
 
@Frosch... Ach du Schwätzer :D meine Focals spielen bis 400HZ (oder gar 600? weiss es nimmer :D) hoch, würde behaupten das liegt schon im Mittelton-Bereich :keks: Aber spielen den Mittelton nicht so gut wie die 7ner, das ist korrekt. Aber dafür hab ich ja nen Mitteltöner ;) Und untenrum macht der Focal mehr laune für meinen Geschmack :D

Ich würde NUR noch 3 Wege verbauen, wenn ich klang und pegel haben möchte. Zweiwege kann zwar klasse klingen, aber meist ist der Pegel stark reduziert. Aber zum selber Erfahrung sammeln ist ein 2 wege sicher nicht verkehrt.

@Revolucion: Also Woofer ist der 12W6V2, richtig. Angetrieben wird er von einer MeanMachine 333 an 8ohm brücke. Die HT + MT von einer DMA.

Grüssle Weingeist
 
Hallo,

schon mal an Andrian-Speaker gedacht?

Schauen und Infos unter www.andrianaudio.de!

Es lohnt auf jeden Fall! ich selbst habe jede Menge gute Erfahrungen damit gemacht.

Grüsse Cutte - CSP2000.de
 
hallo zusammen,

danke schonmal für die antworten :beer:

habe schon mehrere 2wege systeme gehört, und ich muss einfach sagen von der entspanntheit, klang, detailreichtum mag kein 2wege dem 3er nach. so hab ich es empfunden.

also der pxa wird ja bei mir auch noch kommen, auch wenn die meinungen jetzt verscheiden sind
:hippi: die steuerung kann ich ja über mein iva 300 übernehmen.

also ich sage so, es gibt tage da höre ich nicht so laut, aber dafür achte ich mich dann auf melodien, instrumente etc...der klang sollte nicht zu knapp kommen, gar nicht! lieber ein bisschen mehr klang wie kick.

also der 7.16mk2 der tuts mir schon recht an, habe ja nur gutes gelesen :D :hammer:

vom focal be hab ich auch schon vieles gelesen, aber noch nichts gehört
:cry: leider. habe aber auch schon öfters gelesen das die focals "fett" spielen...daher weiss ich nicht?!

grüsse beni
 
Ja, so ein 3-Wege-System ist sehr tückisch. Ist halt eine neue Variable in der Anlage, die die Einstellungs-Dimension natürlich auch erweitert.

Von Einstellungs- und Verkabelungsfehlern geplagt, bin ich momentan aber auch auf besserem Wege. Habe die Tage nochmal ein wenig an den Rädchen gedreht ... wird stets besser ... =)

Gruß
Konni
 
du wohnst ja nur nen katzensprung weit wech, dann darfst mal Focals lauschen ;) Wenns klappt nächste woche schon ;) gelle...

Grüssle Weingeist
 
wo liegen den die tmts preislich, also der µ-p 7.16mk2 und die focals be?

grüsse beni :thumbsup:
 
Die Serie 7 liegen bei 300 EUR / Paar.

Gruß
Konni
 
eines der besten 2 Wege Systeme ist für mich immer noch das Hertz HSK 1600, gibt es schon einige Jahre und das nicht ohne Grund, kling super zu jeder Art von Musik und kann bei Bedarf richtig Laut. Die Hochtöner sind anfangs einfach nur schlimm, nach der Einspielphase klingen die aber auch richtig lecker. Leistungseitig solltest Du schon 100 W RMS pro Kanal haben, bein 250 W RMS pro Kanal (hatte Sie mal an einer Eton Pa5402) brennen die ein wahres Feuerwerk ab. Was noch extrem gut geht (und vorallen sehr tief für die Größe) sind die Exact M18W als Tiefmitteltöner und die Xetec T-28 als Hochtöner, auch sehr gut aber auch nicht billig.
 
so werde mir da noch ein paar sachen probehören, auch wenn das letztens mit urs nicht geklappt hat :cry:

serie 7mk2
serie 5 als bb
schonmal sehr sympathisch die beiden zusammen, nur von dem was ich jetzt schon gelesen habe trifft auf meinen geschmack.
zum ht: hat den wer diese compo mit dem a25g gehört? wie fügt er sich ein?

freundliche grüsse
 
Zurück
Oben Unten