Welches Frontsystem bis 200EUR

cad

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Sep. 2005
Beiträge
224
Hallo Leute,

ich suche noch ein Frontsystem für mein Winter- bzw. Übergangsauto.
Ist ein oller Golf2, die TMT kommen in Doorboards und die HT in Aufbaugehäusen aufs A-Brett.

Folgende Komponenten sind schon fix - da vorhanden:

HU: Pioneer DEH-P3500MP
AMP: Audio Art 340.6XE
Sub: Teufel AM250 in BR Kiste

Preisgrenze fürs Frontsystem sind 200 EUR.
Höre hauptsächlich Rock, Alternative, Pop, Jazz oä. - kein Techno.
Wichtig wäre mir ein audiophiles Klangbild, schön warm, rund und ausgeglichen - keine allzu spitzen Höhen
wie ich es von meinem letzten Focal System kannte.

Was würdet ihr mir da empfehlen?
Ich könnte auch vollaktiv fahren - da die Audio Art Weichen bietet.
Daten @4 Ohm:

A 2x100W
B 2x35W
C 2x35W

A würde ich gebrückt für den Woofer verwenden.
B und C würden also zum Aktivbetrieb bereitstehen - oder gebrückt - dann sinds 2x70W.

Hab schon ein paar Komposysteme im Hinterkopf, die ich aber extra mal nicht anführe
- möchte schauen was ihr mir uneinvorgenommen empfehlen würdet. ;)

Danke schonmal,
Grüsse

Manuel
 
würde mich da mal bei rainbow umschauen, klingen für das geld wirklich top

bretty
 
solltest dir mal das phase cfs 165.25 anhören. das spielt zwar nicht butterweich, könnte aber durchaus bei deinen musikrichtungen spass machen.

das µ-dimension compo könnte auch interesant sein.



mfg eis
 
Also ich würde noch 20€ drauflegen und mirr das Phase Evolution Audiophile Six holen.

Gibts für 220€ bei www.ue2000.de

Oh man.... ich komm immer noch nicht auf diesem Preis klar :hammer:

MfG
Adam
 
Hallo,

danke erstmal für die Tipps.
Über 200 will ich ungern gehen - lieber sogar drunter.

25er HT Kalotte wäre fein, damit sie bisserl tiefer getrennt werden kann.

Muss mir wirklich noch überlegen ob ich nicht doch 250 EUR locker machen soll, denn da gäbs halt schon einiges mehr.
zB. ETON RS161, DLS PS6 oder auch schon ne Exact Kombo (ohne Weiche) wäre drinnen.

Aber schauma mal unter 200 EUR:
Kennt wer das Helix HXS-236 ? (Das käme ohne Weiche grad mal auf 140 Flocken)
Wie sind denn die "Audio System Xion 165" im Hochtonbereich?
Das "JR 6 Comp" von "µ-dimension" schaut auch gut aus - scheint aber eher unbekannter zu sein? (?!)

Grüsse
Manuel
 
Das Helix spielt sehr unspektakulär, hat nen ordentlichen Kennschalldruck und liefert auch mit den gebotenen (untertriebenen ;-) 35 Watt der AA mehr als ansprechenden Schalldruck ab.
Der TMT macht untenrum sehr viel her, eine vergleichsweise sehr tiefe Trennung ist problemlos möglich.
Das µ würd ich da eher als Satellitensystem bezeichnen, zumindest sollte es dabei eher die Vorzüge der knackigen TMT Membran besser ausspielen können.

Das Helix könnte mit seiner Papiermembran evtl. eher zum Teufel-Sub passen, der mW ja auch sowat hat. Is aber reine Spekulation, ich kenne diesen nicht. Ganz oben rum empfand ich das µ bisher etwas entspannter, hab aber beide HTs nie im AB-Vergleich an der gleichen Endstufe gehört.


Gruß, Patrick
 
Danke Patrick für deine Einschätzung.

Also könnte man sagen das Helix spielt für den Preis (35 EUR pro Chassis) recht gut?
Da kommt mir in den Sinn die TMT müsste ich ja oben hin auch trennen - oder?
Sprich einen passiven Tiefpass davor setzen, denn die AA kann soweit ich weiss kein Bandpass schalten - muss mal nachlesen.

//edit:
Grad nachgelesen - jo wild, das Ding macht auch Bandpass.
Stellt man zB. 80Hz LOW und 3KHz HIGH ein dann kommt folgendes raus:

A TP 80Hz
B HP 80Hz / TP 3KHz
C HP 3KHz

Feines Teil! :thumbsup:

//edit:
Achja das Teufelchen hat tatsächlich auch ne Papiermembran.
Hab ich halt bei e*ay geschossen, ist schön klein, recht schwer und der Antrieb ist recht grosszügig ausgefallen.
Wie er klingt weiss ich noch nicht, mal schauen Teufel ist ja sonst im Carhifi Bereich eher kaum vertreten.

Grüsse
Manuel
 
Ich denke auch, daß das CFS (mittlerweile beim Verramscher nur noch 149€) in dieser Preisklasse mit die beste Wahl sein dürfte.... :wayne:

Grüße, Martin
 
Also ich kann für 150 Euro wärmstens das Rodek RC 165 empfehlen. Wird zwar von ACR vertrieben aber ist echt ein Top Produkt. Gerade wenn es um Klang geht sehr feines System. und der preis ist dem System absolut nicht anzusehen. Man muss sich allein nur mal die Verarbeitung des 16cm Teiftöners anschauen, das ist erste Sahne. Mein Tipp: Mal zum ACR Fahren (Auch wenns peinlich ist) und mal anschauen das Teil.
 
Zum Helix HXS System kann ich diese Woche noch was erzählen, wenns eingebaut ist.

Gruß Christian
 
Klangpurist schrieb:
Also ich kann für 150 Euro wärmstens das Rodek RC 165 empfehlen. Wird zwar von ACR vertrieben aber ist echt ein Top Produkt. Gerade wenn es um Klang geht sehr feines System. und der preis ist dem System absolut nicht anzusehen. Man muss sich allein nur mal die Verarbeitung des 16cm Teiftöners anschauen, das ist erste Sahne. Mein Tipp: Mal zum ACR Fahren (Auch wenns peinlich ist) und mal anschauen das Teil.


...hätte ich übrigens eines zu verkaufen .
Wegen Totalschaden kaum benützt , quasi gerade erst eingespielt .

Bei Interesse PN .

Edit : Totalschaden des Auto´s natürlich und nicht des System´s :hammer:
 
ETON PRO 160 X kostet 159€ hat einen schönen angenehmen hochton der nicht kreischt oder ähnliches, denn da bin ich ssseeehhhrrrr empfindlich drauf!

Das System kickt gut, geht relativ sehr laut und klingt gut, es macht einfach spaß zu hören!!!!
Ansonsten das RS 161, hat eine größeren HT und gibbet für 209€ und sollte nochmal einen taken mehr spaß machen!


Gruß Benny
 
Hallo,

>phase cfs 165.25
Hab 0 Erfahrung mit diesem Hersteller.
Wie klingt denn da der HT?
"Canternary Silk Dome Tweeter" Seidenhochtöner - gell?

>Lawyer
Oh ja wär super wenn du dann dazu ein paar Worte schreiben könntest.

>Rodek RC 165
Ähh nö lieber nicht - zudem nur ne 19mm Kalotte.

>Hollywood excursion cx 26
Ebenfalls nur ne 20er Kalotte - zudem noch Titanbeschichtet.
Zu "hart" für meinen Geschmack?!

>ETON PRO 160 X
An das hätt ich auch schon gedacht, hat leider aber die kleine 19ner Kalotte dabei.
Das RS dagegen liegt schon bei 230 Flocken - also im angesprochenen höheren Preisbereich.

Grüsse
Manuel
 
Diabolo wäre mein Vorschlag!

Diabolo K26K + 16 TMT von Diabolo kenne leider nicht den genauen Namen ist eine Papiermembran und besitzt einen Blechkorb und kostet 50€ das Stück genauso wie der HT wenn ich mich nicht irre.
passt gut zusammen finde ich!
Dürft 200€ kosten, wenn ich mich nicht irre. :eek:

Grüsse Mathias
 
@blueXtreme

cad schrieb:
Ich könnte auch vollaktiv fahren - da die Audio Art Weichen bietet.

Wieso brauch er eine weiche? Nein denke nicht das es bei Diabolo was für Nüsse bekommst außer evt. n Hammer aus der Werkstatt um sie aufzumachen ;)

Grüsse Mathias
 
>Diabolo
Diabolo K26K Set (80EUR) + Diabolo W17E /Paar (94 EUR)
Wären also 174 EUR und somit im Budget.

Nur find ich über die Chassis recht wenig im Inet.
Ab wieviel Hz. ist denn der K26K einzusetzen?

Kann mir wer was über Diabolo sagen?
Woher kommen die? Inet Auftritt? ....

Das ETON RS-161 wär noch ne Möglichkeit, bestehend aus dem RS TMT und den CX260 als HT.
Ist zwar ganz knapp über meinem Budget - aber dafür incl. Portokosten - dann passt das wieder.

Was ist vom Eton zu halten?
Besser als das CFS (das natürlich nen Fuffi weniger kostet).
Oder doch Diabolo - nur hmmm die kenn ich halt Nüsse. ;)

Grüsse
Manuel
 
Hm, wenn ich mir Phase cfs einbauen will könnte ich auch gleich Magnat kaufen :) Ist ja das selbe :beer: :effe: :hammer:
 
Zurück
Oben Unten