Welches Doppel Din könnt ihr mir empfehlen?

Was denn sonst?

Das ist doch das einzige was schon Digi vorliegt?

Was geht denn da Optisch?
 
Mein Pioneer gibt zb nur DTS, AAC, und Konsorten digital aus - MP3´s ind CD´s wiederrum nicht, da es diese wohl erst umcodieren müsste. Wie du sagst, es liegt digital vor. Ich hötte aber egerne ein Radio das direkt iuntern umrechnet und ich es dann digital an den B1 geben kann, um möglichst wenig Verlust zu haben.

Ich hab jetzt nochmal genau hingeschaut:

http://www.alpine.de/fileadmin/user_upl ... 10R_DE.pdf

Seite 40 sind die Formate.

wenn ich das richtig verstehe kann es MP3 und WMA digital ausgeben aber wave (Audio-CD) nicht, oder werf ich grad ein Format durcheinander?
 
Audio-CD kommt definitiv digital raus, beim rest weiß ich es leider nicht!
 
Da steht doch CD-DA

Das normale CD mMn.

Also wie gedacht geht das aufm Digi. Frag mal einen der Händler...Hifi Prophecy, Didi.

Müssten auch schon so verbaut haben
 
Das normale CD-Format ist doch wave? Ich denke da in der Anleitung steht das CD-A für den Datenträger und nicht das Datenformat.

Aber wenn Schwungy sagt das es definitiv funktioniert, dann glauch ich das auch.
 
In Wave wird es umgewandelt wenn du die CD auf deinen Rechner spielst...
die Dateien die ursprünglich auf einer Audio CD sind, sind CDDA...

Als DoppelDin Headunit werf ich dann noch den Clarion NX501E ins rennen ;)
Hat Navi, BT, USB, usw... nur halt keinen optischen/digitalen Ausgang, ansonsten Top Gerät um das Geld... mit sehr feinem Display!

lg Tom
 
Mir gehts nur um den optischen Ausgang, Navi, BT, USB, usw hab ich ja schon.
 
also bei den meisten Doppel-DIN Geräten die ich kenne, vorallem bei den Pioneer bin ich mir zu 99,9% sicher, dass NUR AUDIO-CD und DVD über den optischen Ausgang ausgegeben wird.
Radio, USB, MP3-CD nicht.

beim AVH-P4200DVD musst du auch aufpassen, weil da steht zwar in der Beschreibung die Option für den optischen Ausgang, aber der funktioniert nur mit einem Optokoppler, der nur bei der Surroundblackbox (glaub die hieß p66oo) dabei ist... der Anschluss dafür ist wenn ich mich recht erinnere auch nur ein Klinkenstecker...

lg Tom
 
Zurück
Oben Unten