Welches Doppel Din könnt ihr mir empfehlen?

dragonfly-86

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Feb. 2010
Beiträge
62
Real Name
Stefan
Hallo zusammen,
ich bin auf einer suche nach einem Doppel Din HU für mein A3 8P.
Benutzen werde ich es für mein 2 Wege FS das Vollaktiv betrieben wird + Sub.
Da ich kein Doppel Din kenne wo ich mein FS dierekt mit betreiben kann so wie ich es jetzt habe mit meinem Alpine 9855R werde ich wohl ein Prozessor benötigen, wie z.B. Bit One.
Wie man sich sich denken kann möchte ich auf klang gehen.

Wichtig ist das das HU ein CD/DVD laufwerkt hat und was klanglkich auch was taugt sowie ein CD wechsel Anschluss. Was auch noch ein muss ist, das ich mein Multif. Lenkrad weiterhin benutzen kann.
Schön were ein Optischer Ausgang für ein entsprechenden Soundprozessor.
Kein muss aber schön were noch Navi und DVBT.

Ach ja Preis.Ich sag mal bis 1000€ nur für HU.Rest ist eh nur Spielerei :hammer:

So und nun soll mit der beratung ;)
 
Alpine IVA-W502R hat über das "etwas teure" Digitalkabel einen optischen Ausgang
und Miketta baut den PXA-H100 um auf opt. Eingang.
Oder Du findest noch einen PXA-H701...den kannst mit dem 502R auch komplett steuern.
Navimodul kostet einzeln 400,- Euro...502R kostet einzeln 900,- Euro...im Set UVP 1200,- Euro.
 
Das hört sich schonmal nicht schlecht an. :) Kann ich den PXA-H100 über das Radio einstellen, oder über Lebtop?Möchte nämlich selber einstellen. Ich kenne es nur so das mein das PXA-H100 nur mit dem Laptop und dem Alpine Micro Automatisch einmisst und das möchte ich nämlich nicht! Das PXA-H701 kann ich über HU bedienen? So hab ich es grad im Netz gelesen.
PXA-H701 ist mir auch lieber, soll ja ziemlich gut sein aber mir ist zu Ohren gekommen das es ein lautes grundrauschen hat?
Ist es möglich das Alpine IVA-W502R mit dem Bit One über das Optical Kabel zu betreibe?
 
-Du kannst den PXA-H100 genauso von Hand einstellen wie dein 9855....übers IVA-W502R.
-PXA-H701 kannst auch über 502R bedienen...zum Grundrauschen gibt unterschiedliche Meinungen ;)
Meist ist es falsche Konfinguration/Einpegelung....hatte aber auch schon ganz alte (noch 700er) gehört
die von sich aus stärker gerauscht haben.
-den BitOne kannst natürlich anschließen...ist aber von der Bedienung dann eher lästig...nicht alle Quellen
gehen digital aus dem 502R raus und beim digitalen musst die Lautstärke am BitOne regeln.
 
Das mit dem Alpine HU und in Verbindung einer der zwei PXA ist schonmal eine gut idee. :) Obwohl ich halt die bedenken mit dem Grundrauschen habe, da ich es schon bei meinem 9855R zu viel empfinde bei manschen Liedern.
Gibt es denn noch alternativen von Pioneer oder Clarion?Was wäre denn mit dem AVH-P4200DVD oder demAVIC-F10BT?
 
Also das Alpine und das pioneer 4200 interessieren mich sehr. welchen soundprozessor würdet ihr für das pioneer nehmen?
wie sieht es mit der bedienung vom alpine aus, über das Pioneer hab ich schon gutes gelesen wie schnelles CD ein lesen und gute biedinung über den Monitor.
Also könnt ihr mir Nach- und Vorteile nennen.

Gruß Stefan
 
dragonfly-86 schrieb:
Hallo zusammen,
ich bin auf einer suche nach einem Doppel Din HU für mein A3 8P.
Benutzen werde ich es für mein 2 Wege FS das Vollaktiv betrieben wird + Sub.
Da ich kein Doppel Din kenne wo ich mein FS dierekt mit betreiben kann so wie ich es jetzt habe mit meinem Alpine 9855R werde ich wohl ein Prozessor benötigen, wie z.B. Bit One.
Wie man sich sich denken kann möchte ich auf klang gehen.

Wichtig ist das das HU ein CD/DVD laufwerkt hat und was klanglkich auch was taugt sowie ein CD wechsel Anschluss. Was auch noch ein muss ist, das ich mein Multif. Lenkrad weiterhin benutzen kann.
Schön were ein Optischer Ausgang für ein entsprechenden Soundprozessor.
Kein muss aber schön were noch Navi und DVBT.

Ach ja Preis.Ich sag mal bis 1000€ nur für HU.Rest ist eh nur Spielerei :hammer:

So und nun soll mit der beratung ;)
Also wenn ich du wäre würde ich mir ein RNS-E einbauen sieht super aus und funktioniert super, Miketta kann dir da einen optischen Ausgang einbauen und dann kannste des mit einem PXA-701 verwenden. Heißt du hast original Optik, alle Funktionalitäten (Navi über FIS, Wechsler usw)
Würde ich sofort so machen. Schauste mal bei ebay, gibts für 600-700 Euro (solltest dich nur versichern, dass es keine Hehlerware ist, also Seriennummer anfordern und bei der Polizei prüfen lassen) dann noch für 100 Euro ein Bluetooth-Modul sofern erwünscht und 100 Euro fürs umbauen.
 
Also auf die idea bin ich noch nicht gekommen aber es ist auf jedenfall eine überlegung wert. loht es sich so ein umbau überhaubt auf optischen ausgang? abgesehen davon ist denn das laufwerk gut vom RNS-E?
bluetooth brauch ich nicht,ist schon drin :D
 
dragonfly-86 schrieb:
Also auf die idea bin ich noch nicht gekommen aber es ist auf jedenfall eine überlegung wert. loht es sich so ein umbau überhaubt auf optischen ausgang? abgesehen davon ist denn das laufwerk gut vom RNS-E?
bluetooth brauch ich nicht,ist schon drin :D
optischer ausgang lohnt sich aus dem grund weil dann der sound von der cd direkt an den pxa geht ohen über den internen "Soundprozessor" zu gehen. Du hast somit ein komplett digitales Signal bis zum Prozzi, das genau so ist wie es von der CD kommt.
Ohne den Anschluss wirds halt schwer den PXA anzuschließen, wüsste nicht wie außer über High-Low-Adapter was aber soundtechnisch wohl nicht so toll ist.
Bluetooth wäre dann komplett ins RNS-E integriert, also Freisprechen über die Anlage usw, des haste sicher net oder?
 
Gut zu wissen die das es ein direkter ausgang ist und die idea gefällt mir immer besser :)
ich denke mal das ich aber keinen pxa nehme sonndern ein bit one, hat auch ein optischen eingang.beim pxa hab ich einfach sorge wegen dem hohen grundrauschen was mich dann stören würde.
 
Hi,
Clarion NX700e, geiles Radio, alles drin, schnelle Ladezeiten, Weiche und Parametrischer 3 Band EQ auch an Bord.
Gruß
 
http://www.carhifi-store.net/miketta-mo ... 10_99.html
hier kannste dich mal informieren.
Bit one würde dann natürlich genauso funktionieren.
Wo du dich aber nochmal informieren müsstest ist folgendes. Ich bin mir nicht sicher wie das mit dem Digitalausgang funktioniert wenn du z.b. Radio hörst. Wenn es dich interessiert am besten im obigen Link mit dem Frank Miketta in Kontakt treten.
 
evtl auch auf franks neuen prozessor setzten, MINDMAP ;)
kann man allerdings nur vom PC einstellen.
 
Ich möchte mich gern an diesen Thread dranhängen, dann brauche ich keinen neuen eröffnen.

Ich schau grade nach eine Alternative zu meiner Kombi Pioneer Avic F20BT und Audison Bit One. Ich würde gerne das Signal digital in den B1 einspeisen, aber was gibt es denn an Doppel-DIN HU´s mit Navi und optischem Ausgang, welcher alle Signale ausgibt?
 
Gibt anscheinend leider auch keine MP3´s oder CD´s digital aus :-(
 
Zurück
Oben Unten