Welches Amp zu DT 284

_juergen_ schrieb:
Zu der, von Dir gewählten Trennfrequenz von 5kHz:
Wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest, nach Daten v.d. Hochtöner zu Suchen, dann wärst Du u.a. auf folgende Angabe gestossen:
-Empf. Trennfrequenz (12dB) 2000Hz

http://lmgtfy.com/?q=dt-284+monacor
Der zweite oder dritte Link...

EDIT: ;)


Hm, ich habe mir die Mühe gemacht nachzufragen. Im ungarischen SQ Wettbewerb hatte der 1. platzierte die gleiche weiche. (nach dem wurde es gebaut.)

Mann kan nicht behaupten, das die von Dir empfolene 2000 Hz oder die von mir benutzte 5000 Hz in alle Autos 100% funktionieren. Es hängt auch von den TMT und dessen Einbauplatz ab.
 
Es hängt noch von viel mehr Dingen ab...
Dass irgendein Erstplatzierter genauso getrennt hat, hat leider überhaupt nichts zu sagen. :)

Du trennst so, dass es in deinem Auto mit deinen Gegebenhiten passt. Wie andere das in anderen Autos im Zusammenspiel mit anderen Lautsprechern machen, kann dir völlig wumpe sein.
 
Ich würde aus eigener Erfahrung zB keine 2kHz mit 12dB empfehlen, da der dann je nach Pegelgewohnheiten schon mal sehr nervig werden kann! Ich empfehle entweder steiler oder höher zu tennen!
Das nur als Hinweis für die tiefste sinnvoll Trennung, ansonsten kann je nach Auto, Position oder sonstigen Komponenten auch eine total verquere Einstellung bei rauskommen.

Gruß Dominik
 
Zurück
Oben Unten