Welches Alubutyl für die Opel Astra Türen? 1,7mm oder 2,2mm

...50x100 wäre zwar etwas praktischer....aber wenn Du es so willst gerne :beer:
Habe noch ca. 60m² ungeschnitten rumliegen :keks:
 
uumnuper schrieb:
Der Herr Fortissimo hat mir (sogar in die Schweiz!!) ein Päckchen geschickt, in dem seine ganzen PRodukte drinn waren..und was soll ich sagen..er hat damit mein Herz gewonnen.. :D

Ich hol mir für jede Tür vorne ne Packung BimastBomb (echt krass, das ZEug) und für den Rest des Autos noch 4 oder 5 Pack normales Alubutyl..denke dass sollte für's erste reichen..

Das ist wahrscheinlich auch der einzigste Händler der das macht.
Wenn er dich so überzeugen konnte und du bei ihm bestellst, hat sich doch der Aufwand gelohnt.

Und 2 Menschen sind glücklich. :hammer:

Gruss
MrWilson
 
Das ist wahrscheinlich auch der einzigste Händler der das macht.

Das habe ich schon mehrfach angeboten ;)
Gerade in der heutigen Zeit wird viel zu wenig "befingert" ...da wird alles schöngeredet
ohne selbst verglichen zu haben :hammer:
 
Ich habe aus Didi's Butyl meine "Traumdämmung" hergestellt..habe nachdem ich, wie er so schön sagt, alles befingert hatte das Ganze Butyl aufeinandergeklebt..also etwa so:

Bimast Bomb

Bimast Super

Mutyl M1

Bimast Standard

Dann hab ich mir vorgestellt, wie sich wohl ein Klopftest anhören muss, wenn hinter dem Autoblech 4 Lagen Alubutyl kleben.. :bang: ..da kannst du deine Tür auch gleich mit Beton ausgiessen.. :D
 
Zurück
Oben Unten