Welches Alpine Navi?

Der 634 hat keinen optischen Ausgang. Digitalausgang haben nur der 624, der DVD-Wechsler (DHA-S680) und der alte Wechsler 605 (oder war's 607?).

Gruß
Konni
 
Optischen Augang haben nur der 624 und der DvD Wechlser, dessen Modell mir grad nicht einfällt :-)
jepp, nur der CHA-S624 hat den optischen Digitalausgang (und einige wesentlich ältere auch ;)), der CHA-S634 hat keinen Digitalausgang, kann dafür aber ganz toll MP3 :hammer: :hammer: :hammer:


Der DVD-Wechsler hat auch eine Digitalausgang und heißt DHA-S680P, ist preislich aber auch eine ganz andere Hausnummer ;)
 
danke für eure schnellen antworten. na dann halte ich mal ausschau nach einem 624.

gruss, wolli.
 
na dann halte ich mal ausschau nach einem 624.
..wenn Dich die blaue Farbe der Frontplatte nicht stört, dann hätte ich Dir einen in den nächsten Tagen anzubieten, da ich mir gerade einen zweiten CHA-S624 besorgt habe, der die Frontplatte noch unlackiert hat und (hoffentlich) nicht total zerkratzt ist. Dann wäre mein "blauer" über.... ;)
 
Hallo Wolli,

ich selber fahre das INA-N033 spazieren. Vorgänger vom 333 nur ohne TMC und ein paar kleinigkeiten. Dafür kostets auch nur die hälfte vom 333....
Hab für meins 450 EUR bezahlt, zustand war wie neu und es war sogar die "grosse" fernbedienung dabei :-)
Ein 624 nebst Prozesser wird auch einzug halten wenn ich mal nicht mehr ganz so knapp bei kasse bin....

Mein Tipp ist (preislich gesehen) ganz klar das 033 im Vergleich zum 333.
 
Wie siehts denn bei den Alpine Navis mit Karten CDs/DVDs aus? Kosten? Verfügbarkeit?

Gruß buesser
 
hallo tom,

ein guter tipp! ich benötige allerdings die aktuelle navi software, die mit ~200 euro zu buche schlägt. man müsste ein angebot finden, wo die aktuelle dvd schon dabei ist. ich schaue mich mal um. danke für die info!

das aktuelle ina-n333 rs (also mit 2004er software) kostet zurzeit ~980 euro. hat jemand noch ein günstigeres angebot gesehen? dann bitte info an mich. danke!

einen wechsler habe ich schon gefunden!

gruss, wolli.
 
habe mein ina-n333rr damals bei hickmann hifi für 799€ bekommen und die neueste navi cd mit plz eingabe war auch dabei. normal kaufe ich nicht beim onlineverramscher aber dieses eine mal habe ich das ganz und gar nicht bereut - dienstags bestellt mittwochs mittags war es da!
 
Hickmann hat das Navi leider nicht mehr im Programm. Ich habe jetzt mal ein paar Anfragen an verschiedene Händler gestellt.

Gruss, Wolli.
 
ich habe nun ein alpine navi günstig erworben und baue jetzt den vorschlag von konni. dürfte klanglich ganz gut sein.

es wird ein alpine INA-N333RRS, welches entgegen der beschreibung auf der alpine homepage auch auf grün umgeschaltet werden kann.

t_ina-n333rrs.jpg


und wieder alles auseinander pflücken ...

gruss, wolli.
 
Auch....

Be-GLÜCK-wünschungen an Wolli !

Grüsse auch an...............................


Anselm N. Andrian

( Nicht wirklich anWESEND )....
 
Fein Wolli - diese Navi-Kombination finde ich Preis/Leistungs-technisch auch am besten. Der audioTom wird auch genau diese Kombi fahren (nur halt mit dem H700) und meinem Bruder werde ich die auch verpassen.

Gruß
Konni
 
noch ein paar technische fragen. wie wird der navi- und radioton übertragen? es geht ja nur ein ai-net kabel vom navi zum wechsler und von dort aus dann optisch/digital weiter zum prozi. zusätzlich wird allerdings noch ein cinchkabel angeschlossen. und welches gerät steuert die lautstärke des navi/radios und welches die des wechslers (remember, wechsler digital, radio via cinch/ai-net)? woher weiss der prozessor, mit welchem eingang er arbeiten soll? ist ai-net nur für die steuerung der geräte und es wird gar kein musiksignal übertragen? dann würde der ton des Navi/radios ja zwangsweise über cinch laufen. und was passiert, wenn ich musik vom wechsler höre und mich gleichzeitig navigieren lasse? das signal des wechslers bekommt der prozi via digital und der navi ton käme über ai-net bzw. cinch. werden die signale dann gemischt? sorry für die vielen fragen, aber ich habe das noch nicht ganz verstanden. ich frage lieber vor dem einbau, weil ich ja ggf. noch weitere kabel ziehen muss.

gruss, wolli.
 
Du schliesst den Wechsler NICHT am Navi an.
Der Wechsler kommt an den Prozessor - das Radio auch! Die Lautstärke wird dann nur noch über das Radio eingestellt.
Analoge Daten wie Radio-Ton werden dann nach wie vor auch über das Ai-Net-Kabel geschickt. Die CDs im Wechsler werden allerdings über das optische Kabel wiedergegeben.

Umschalten zwischen Ai-Net und dem digitalen Eingang tut der Prozessor automatisch. Dafür muss beim Wechsler der digitale Ausgang aktiviert werden (am Wechsler selbst - hab ich schon für dich gemacht).
Wie das mit dem Navi-Ton funktioniert, hab ich allerdings noch nicht genauer überlegt. Der H700 hat dafür extra einen Navi-Mix Eingang, der die Navi-Ausgabe bei die Musik beimischt.

Wie es bei dem H600 aussieht, fragst du am besten mal den Sven. Ich vermute mal, dass der Navi-Ton über die kleine Zusatzbox NVE-K200 eingeschleift werden muss - bin mir da allerdings nicht sicher.

Gruß
Konni
 
danke konni!

also:

- 1 x ai-net vom navi zum proz.
- 1 x ai-net vom wechsler zum proz.
- 1 x optisch vom wechsler zum proz.

that's it.

cinch vom navi zum proz. kann ich mir ja eigentlich sparen, oder ginge da vielleicht der navi-ton drüber? vorraussetzung wäre, das der prozessor gleichzeitig optisch und cinch zulässt.

huhu sven, du alter alpine multimedia spezi ... :D

gruss, wolli.
 
Wo hast Du das Navi denn jetzt her wenn ich fragen darf? Gerne auch per PN :beer:

Grüße und so...
 
Zurück
Oben Unten