welches 16er Kompo um 200-300Euronen

RichardE60

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Aug. 2007
Beiträge
74
bei den meisten Einbauten für den E60 werden 16er Kompos verwendet.

Was ist das Best für sein Geld ?

Auszug aus den Einbauberichten:
Focal K2Power 165-KF (240.-)
Focal 165-V2 (205.-)
Ground Zero GZHC-165X (190.-)
MB Quart RVF216 (240.-)
Morel Tempo 6 (220.-)
 
Hi, ich hätte bei deinem Budgetvorstellungen ein Focal K2P nicht das KF sondern das grosse Power für ca.300 abzugeben.

Gruss Andre

Ansonsten werf ich ein Adrian Audio A2 in den Raum!!! :bang:
 
- µP Serie 3(neu)/5(gebraucht), sehr unterschätzt....
- Exact Compo 6.2 Pro

Gruss
Andreas
 
Wie wärs mit dem Hertz MLK 165?? Liegt um die 599 habs im Marktplatz für knapp über 400 ! NEU! Is aufjedenfall mal einen Blick wert! :king:
 
aus deiner auswahl das morel ansonsten vllt das hertz hsk 165.
kommt eben auch n bischen drauf an, was du erreichen möchtest.
das morel spielt eher runder das hertz eher etwas fetziger - beide können imho was :)
falls du für s fs ne 4 kanal hast würde ich vllt die space one ht mit den hv 165 kombinieren.



mfg eis
 
interessiert es eigentlich niemanden

- was er für Musik hört
- ob er mehr Pegel oder mehr Klang will
- wie das FS angetrieben wird


?!?

wenn ich sage "ich brauch ein Auto" kann ich doch auch nicht vorschlagen VW T5, Porsche Carrera, Hummer H2, ...

Also fest steht nur, dass es ein 16er Kompo wird...
dann bring mal noch ein paar mehr Infos ein ;)
 
Hallo Checker Hofi,

ein ordentliches Lautsprechersystem sollte doch jede Art von Musik wiedergeben. Außerdem sollte es verzerrungsfrei Laut spielen können.

Dominic
 
Ich werfe als Allrounder nochmal das µ-Dimension Comp 6 in den Raum.
 
eigentlich schon, aber gibt ja auch Systeme, die eher dafür bekannt sind lauter zu können und andere widerum dafür z.B. für einen nicht so aufdringlichen HT oder kräftigen Kickbass.


noja, ich mach auch einfach nochmal Werbung für mein Germanium:

siehe Signatur ;)

Bilder folgen im Laufe des Abends
 
Also der Spaßfaktor beim MLK 165 ist würde ich sagen mal unübertroffen. Das System kann Pegeln und klingt wirklich sehr gut ! ganz egal welche Musikrichtung. Gibt auch einen Erfahrungsbericht im Forum meine ich zu dem Set.
 
sehr interessant was hier läuft !!

gibt eigentlich keine - kauf die ja nicht, oder die sind schlecht - Aussagen

somit meine ich der Unterschied zwischen den Herstellern liegt nur im Detail

könnt ihr mal die genannten Produkte irgenwie "Katalogisieren " ?
- hart/weich/warm/kalt/aggressiv/usw... Klang
- Hochton, Tiefton, Kick betont

-> ich bin auf der Suche nach einem weichem,warmen, Tief/Kick betont
 
Hertz MLK 165:

unglaublicher Kick, denke jeder der es gehört hat wird es bestätigen. Man denkt die Türen fliegen einem gleich raus :ugly:
Klang Hochton: gut auflösend, niemals scharf eher sanft einzuordnen
Mittelton: guter warmer Mitteltöner der aber richtig fetzen kann!
Fazit: sehr gutes Spaßsystem mit super Klangeigenschaften.

Aja die Weichen sind auch sehr gut aufgebaut
 
Diabolo schrieb:
Hallo Checker Hofi,

ein ordentliches Lautsprechersystem sollte doch jede Art von Musik wiedergeben. Außerdem sollte es verzerrungsfrei Laut spielen können.

Dominic

da hat hofi schon bissl recht....
ein morel ist nicht unbedingt mit nem Helon vergleichbar und mit 60 watt brauchst dem z.b. auch nicht kommen.
die definition von LAUT ist nämlich schwer........... ;)
 
heist im Klartext ? Morel kann helon nicht das Wasser reichen.
Hät ich jetzt mal eine Aussage !

-> könnt ihr noch mehr zu den Systemen sagen ;-)

stellt sich natürlich die Frage, wieviel RMS brauchts dass richtig was los ist, Pegel zum abwinken. Meine fürn Klang ists auch wichtig genug Saft zu haben...
 
Also das Helon find ich persönlich nicht so gut wie das Morel oder Hertz!

Audiosystem bietet gute Sachen für kleines Geld aber ich würde es nie auf die Stufe wie Morel geschweige Hertz stellen!
 
heist im Klartext ? Morel kann helon nicht das Wasser reichen.

NEIN! Das heißt es eben nicht... :wall: Es sind nur einfach Systeme mit ganz anderem Schwerpunkt.

Es gibt keine definitiven Aussagen, Du wirst ums selber hören nicht drumrum kommen.
 
Zurück
Oben Unten