Welcher Woofer? die 2te

Ey Mike!
Wo kommst denn genau her, evtl. kannst du in meiner Nähe ein paar Dinger probehören..
Z.B. hab ich den HX 300 im keller liegen.

Zu welchem Händler gehst du denn gewöhnlich?

Grüße aus Menden, ebenfalls Sauerland... :beer:
 
Kann mir jemand was über die Audio System X-ion Woofer sagen? Gehen die Gut und Tief?
Was wäre da zu empfehlen, 2x10" oder 1x12"? Wo gehen die am besten, geschlossen oder Reflex?
 
@Veyron2004

Ich komme aus Iserlohn.

Wo kann man denn hier in der Umgebung gut probehören? Kennst du einen guten Shop. In Iserlohn gibt es nur ACR und CarAkustik... :eek:

Brauche einen neuen Sub, habe als Sub-Amp eine Steg QM 310.2 zur Verfügung.

@ironkrutt

Ich habe hier noch einen Hertz HX250D liegen. Wo wohnst du? kannst gerne mal bei dir probehören, habe aber kein Gehäuse...

Meld dich dann mal.

mfG Tim
 
Also ich hätte da gar keine angst nen 13" jl in richtung 50 L netto zu geben.
Was anderes - wie ist die ausrichtung ? Vermutlich gegen die heckklappe oder ? Gehäuse 100% dicht ?
Ein 13" hat abgesehen vom jeweiligen hersteller in der regel schon nen anderen charakter als ein 10". Kann aber sein, dass das sogar gefällt. Das musst Du allerdings für Dich selber entscheiden. Ein 10" mit sehr gutem Tiefgang im BR ist mmn der hollywood edge...
MMn sind 330rms schon etwas wenig leistung wenns schieben soll...
 
@ Schnaida: Komme aus dem Sauerland, Lennestadt, lieg bei Olpe und woher kommst Du?
Obwohl 1 25er wohl bisl wenig wäre.

@ Andi:
Mit diversen Messprogrammen bringt der JL nur 1dB mehr bei 30Hz, also denke ist das nicht lohnenswert. Gehäuse steht richtung Klappe jepp und ist Dicht.

Also ich werd den JL mal verkaufen, auch hier im Forum, und werde mir dann mal nen Audio System X-Ion 12-800 im BR holen. Muss mal alles durchprobieren.
 
naja so weit ich das weis würde sich ja beim setzen des LP, druckkammereffekt usw links vom buckel noch einiges ändern.... Aber gut. War ja nur ne idee.
Weis ned was der Xion zu 330 rms sagen wird...
 
Der Xion ist ein Doppelschwinger 2x4 Ohm, gebrückt an 2 Ohm würde er dann 500W RMS bekommen. das dürfte schon gut gehen, bei seiner Watt angabe von 400RMS.

Allerdings werd ich vorher noch den Helix W12 im BR testen da Audiotec Fischer ja quasi um die Ecke ist.
 
Könntest dir auch den normalen X-Ion12 Plus holen, geht mit deutlich weniger Leistung besser, als der Alte ;)
 
Zurück
Oben Unten