Welcher USB Stick für ein Alpine 9886

shooter182

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Feb. 2006
Beiträge
307
Hallo zusammen,

ich suche einen 16 GB USB Stick für mein Alpine.
Hatte mir einen Corsair GT USB3 16 GB gekauft der ging aber nicht :(.

Was nutzt ihr so? gibts vielleicht wo ne Kompatibilitätsliste?

Gruß Andi
 
Hast du ihn auch auf Fat32 formatiert?
Bei mir funktionieren alle Sticks die ich besitze, vom Kinder HappyHippo :ugly: bis zum 32GB Verbatim USB3.0. Ist auch ziemlich egal was da sonst noch an Datein drauf ist, mein 9886 spielt alles problemlos ab.
 
jop er war natürlich FAT32 formatiert :) Achtest du auf ne bestimmte Blockgröße?
 
Nein, ich hab bisher immer die Standardformatierung genommen. Wie gesagt, mein 9886 ist nicht wählerisch und nimmt alles, mal abgesehen von meinem Android Handy.

Beste Erfahrungen habe ich bisher mit SanDisk Sticks gemacht, die laufen in der Regel überall.
 
Kann es auch bestätigen! Passend formatieren und der große steht fast nix im Weg. Habe aber selbst auch nur bis 32 GB probiert!
 
songoku* schrieb:
Kann es auch bestätigen! Passend formatieren und der große steht fast nix im Weg. Habe aber selbst auch nur bis 32 GB probiert!
was kannst du bestätigen? Welche hast du im Einsatz?
Gruß Andi
 
Ich kann bestätigen das die 32GB Version funzt;)
Habe einen von Verbatim mit 32, einen no Name mit 16GB und einen Toshiba mit 8GB.
Absolut keine Probleme damit bisher.
 
CN80 schrieb:
Nein, ich hab bisher immer die Standardformatierung genommen. Wie gesagt, mein 9886 ist nicht wählerisch und nimmt alles, mal abgesehen von meinem Android Handy.
oha! wollte gerade ein 9886R kaufen und wir haben extra noch mal an einem Alpine IVA-502R die Android Handys am USB ausprobiert: ging einwandfrei mp3s abzuspielen!
 
Master Luke schrieb:
oha! wollte gerade ein 9886R kaufen und wir haben extra noch mal an einem Alpine IVA-502R die Android Handys am USB ausprobiert: ging einwandfrei mp3s abzuspielen!

Ich konnte da noch nicht weiter rumtesten, ob das eventuell mit anderen Android Handys funktioniert. Mit meinem Nexus S (Android 4.1.2) gehts jedenfalls nicht, da steht USB Error im Display. Beim 117RI meines Schwagers in spe wird das Nexus S erkannt und spielt problemlos die Mp3s ab.

Dafür erkennt sein 117er sein Galaxy S3 nicht, da steht nur ewig Banking im Display und nichts passiert.
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit sein S3 am 9886 zu testen.

Es scheint also Unterschiede zwischend den Handys zu geben, bzw. wie der USB Port angesprochen wird.



Evt leigts an USB 3.0`?? die 2.0 Version geht ohne probleme

Wie gesagt, mein 32 GB USB 3.0 Stick funktioniert problemlos.
 
so hab nun den:
Corsair Flash Voyager Mini USB-Stick 16GB USB 2.0

Ist zwar langsamer als mein alter 4 GB Corsair Stick, aber läuft.
 
Zurück
Oben Unten