Welcher Sub an Eton PA 1054?

Moe

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
22.524
Real Name
Martin
Ich möchte mir jetzt erst einmal vorübergehend einen Sub kaufen, um das unter Frequenzspektrum zu erweitern und eventuell so meine TMT etwas zu entlasten, die tun mir schon etwas leid :D

Höre eigentlich alles von House bis HipHop, sollte also ein Allrounder sein, aber nicht viel Platz benötigen, stehe eher auf nen richtig trockenen kickenden Bass, muss aber auch mal tief können, Schnelligkeit steht aber im Vordergrund.
Als SubAmp wird es erstmal bei der Eton PA 1054 bleiben also ~450W@4Ohm. Welchen Sub könntet ihr mir denn empfehlen und wie am Besten verbauen (GG oder BR?).

MfG Moe
 
ich hatte eigentlich genau die selben anforderungen und habe auch die eton pa1054 im auto!
ich habe mich nach nem kleinen abstecher über den 12er Quantum jetzt doch für den SPL-Dynamics Pro 300 entschieden und bin sehr zufrieden.
Ich finde der kann genau das was du suchst! Im Moment hat der 25l netto im geschlossenen gehäuse zur verfügung, ich werde aber noch auf 35l netto gehen, weil er dann noch besser kickt.
ich finde, der ist kaum langsamer als der quantum und geht bei bedarf auch tiiiief runter. macht eigentlich bei allem ne gute figur...

bis auf das frontsystem haben wir ja dann fast die gleiche kette... :D also, wenn du probehören willst, meld dich! wo liegt denn mücheln?
 
..in was für ein Auto soll er denn?
Hertz HX300 sollte Deinen Wünschen entsprechen...oder der HXS300D ;)
 
Habe den gleichen Amp und bin auch noch auf der Suche nach einen guten Sub. Wie wäre es mit einen Alpine SWR-1222? Über den liest man ja auch nur gutes, soll ja gut drücken und trotzdem gut klingen.

MfG;

Dirk
 
Mcheln liegt bei Halle 50km von Leipzig. @Jens das macht mich natürlich schon seeehr neugierig :D Auto ist ein Nissan Almera, also so etwas wien Golf. An nen Hertz habe ich auch schon gedacht :???:

also aktuell:
- SPL-Dynamics Pro 300 (GG 25-35l)
- Hertz HX300

@Fortissimo, wie komm ich denn mit dem HX300D auf 4 Ohm? Die Eton ist doch nicht 2Ohm stabil oder? Bäuchte ich da nicht nur den HX300? Ist die Leistung denn für nen HXS300D ausreichen, scheint mir doch schon recht viel zu brauchen?!

MfG Moe
 
@Fortissimo, wie komm ich denn mit dem HX300D auf 4 Ohm? Die Eton ist doch nicht 2Ohm stabil oder? Bäuchte ich da nicht nur den HX300? Ist die Leistung denn für nen HXS300D ausreichen, scheint mir doch schon recht viel zu brauchen?!

Der HX300 hat 1x4 Ohm..passt also, der HX300D hat 2x4 Ohm...passt nicht, der HXS300D
hat 2x2 Ohm...passt.
Der HXS braucht eigentlich nicht merh Leistung als der HX, er verträgt aber mehr und spielt
noch etwas härter.

...hätte übrigens gerade 3 HXS300D zu verkaufen ;)
 
Exact PSW 269. Den hat ein Freund von mir in einem geschlossenen Gehäuse auch an der PA 1054. Dort geht er schon recht ordentlich und benötigt auch nur sehr wenig Platz.
 
Hat denn jemand mal den SPL Dynamics Pro 300 im Vergleich mit dem HXS300 gehört? Kann mich nicht so recht entscheiden, da ich sie auch nicht probehören kann :ka:

Soll halt richtig genial kicken, aber auch mal ordentlich tief können, am Besten im GG mit so wenig Volumen wie möglich?!

MfG Moe
 
Hi,
Beyma Power 12, sackschnell, geht bei Bedarf auch tief und kannd erben Pegel schieben, als gehäuse reicht im ne kompakte BR- Box.
gruß
 
Habe ich schon befürchtet und bin in dem anderen Thread drauf aufmerksam geworden :D
Reichen die 450W @ Ohm erstmal für den?

MIst schon 3 zur Auswahl ... also nochmal Zusammenfassung:

Hert HXS300D (gebraucht mit 12mon. Garantie für 200€)
SPL Dynamcis Pro 300 379€ neu
Beyma Power 12 269€ neu

also im Moment würde der SPL für mich schonmal Preis/Leistungstechnisch rausfallen, da ich den nirgends gebraucht bekomme, höchstens er wäre um längen besser, als die anderen?!

also im Moment Beyma Power 12 vs. Hertz HXS300D??

MfG Moe

Gibt es beim Beyma nen Unterschied zwischen dem Power 12 und dem Competition Power 12 kosten nämlich gleich viel, aber bei dem einen Händler ist der Competition mit 500W rms angegeben und bei dem anderen Händler der Power 12 mit 600W rms? :ka:
 
hör dir den spl mal an...schätze den hertz leider mit schnellem kick und wenig Tiefbass ein, habe ihn aber noch nicht gehört..

gehe vom geschlossenen aus..

würde wirklich sagen du baust ein schönes geschlossenes mit einschlagmuttern und hörst dir die mal an...vielleicht ist dir dann der aufpreis wert(das denke ich!)

mfg
dennis
 
Hi,
den HXS kenne ich nicht nur den "normalen" HX, ich denke das der HXS im Pegel noch was zulegen kann aber der HX ist im Vergleich zum Beyma langsamer, dem Beyma reichen auch deine 450 Watt locker, der hat nen Wirkungsgrad von 93db.
Gruß
 
Im mOment tendiere ich doch schon sehr zum Spanier, gerade weil Geld als Azubi wirklich knapp ist, könnte mir dann mal noch jemand nen Gehäusevorschlag machen?, wollte das eventuell mit nem Ausbau zum doppelten Boden verbinden

Mfg Moe
 
Hi,
frag den händler bei dem du kaufen willst nach nem Gehäusevorschlag, der kann dir sicher einge Varianten nennen,
Gruß
 
manchmal ärgert man sich später dss man nicht ein wenig merh draufgelegt hat .. eigene erfahrung :hammer: :wall:
 
Zurück
Oben Unten