Welcher SPL Sub ?

GZPW 12" SPL .... :kopfkratz:
Bin eigtl. noch unentschlossen, würd am liebsten paar Subs probehören. Wie gesagt , soll richtig drücken können und auch klanglich top sein. Bei den Ground Zeros ist das Problem, dass die mein Budget von 600€ überschreiten.
 
Also bei deinem Vorhaben würde ich ganz stark in die Richtung
Atomic apx 15 , dd 9915 ,Mats juggy 18 oder auch ground Zero
Tendieren.
Also ich drück mit 2 Atomic ele 15 an einer us amps
USA 2000 x bei 40 Hz 147.7 dB mit jeweils 160qcm portfläche
Bei 30 cm Länge und jeweils 120l pro Chassis .
Bei 30 Hz sind es noch 142.6 dB :)
Zum Musik hören in exorbitanten Pegeln mit Mega Tiefgang
Genau das richtige.
Das ist eine reine Musik Abstimmung .
Ich würde an deiner stelle einfach einen Wechselport
Nehmen . Für Musik und spl.
Lg bassmann
 
bassmann559 schrieb:
Das ist eine reine Musik Abstimmung .

...eine Musikabstimmung ist bei 42Hz aber nicht 6dB (nach Edit 5dB) lauter als bei 30Hz. Das geht sehr stark Richtung Knüppel-Abstimmung.
Eine Musik-Abstimmung ist bei 20Hz genausolaut wie bei 50Hz.

Ich würde an deiner stelle einfach einen Wechselport
Nehmen

Jo.
Ohne den geht's sowieso nicht.
 
Ja ok du hast schon recht .
Aber es lässt Sicht damit hervorragend Musik hören.
Und in meinen Augen ist das halt ne reine Musik Abstimmung :)
Ich muss aber auch dazu sagen das ich beim Drag den eq aus hatte .
Lg bassmann


Ps: ich bin auch eher ein Freund von elektronischer Musik :)
 
Stefan schrieb:
bassmann559 schrieb:
Das ist eine reine Musik Abstimmung .

...eine Musikabstimmung ist bei 42Hz aber nicht 6dB (nach Edit 5dB) lauter als bei 30Hz. Das geht sehr stark Richtung Knüppel-Abstimmung.
Eine Musik-Abstimmung ist bei 20Hz genausolaut wie bei 50Hz.

Ich würde an deiner stelle einfach einen Wechselport
Nehmen

Jo.
Ohne den geht's sowieso nicht.


Leider ist das aber wegen den Faktor "Auto" nicht möglich. Der enorme eingriff mit den EQ würde den Musik erschlagen.
 
Ok, nehmen wir mahl an, das mann es schaft es linear hinzubekommen. Wenn es ganz linear ist, hört mann daß die oberen Basslagen lauter sind, alls der Tiefbass.
Ist ein Eigenschaft des Ohres.

Oder weis ich das falsch?
 
Die gehörrichtige Lautstärke wurde beim Abmischen im Studio bereits "für uns" egalisiert, weil beachtet.

Höchstens 'ne dynamische Loudness-Funktion wäre noch nötig. Die kenne ich aus dem Car-Hifi-Bereich aber nicht.
 
@Stefan

da machst du es dir zu leicht.Eine Messung vom bassmann bei geringerer Lautstärke würde einen gleichmässigeren Wert ergeben.Weil der Sub bei 30Hz eben mechanisch nicht mehr kann.So eine Messung ist meißt bei Vol rechtsanschlag.
JEDER Woofer wird bei so einer Messung bei 42Hz lauter sein als bei 30Hz.Auch wirkt die Fahrzeugreso bei unterschiedlichen Lautstärken völlig anders.

mfG Alex
 
Hey Leute,

Danke fürs rege Interesse :thumbsup: , also hab ich mich nach langen überlegen für den Eton entschieden. Klang und SPL :bang:
Reichen 3kw aus ? Welcher ist empfehlenswerter ? Der f15 oder f18? Höre viel Drum and Bass , Hip Hop, Elektrozeugs...

MFG
 
da ich den f15 persönlich kenne, würd ich dir davon eher abraten!

da ich persönlich viel crunk höre... wollte ich mal wissen wie das auf 2x f15 mit ner fa5000 klingen...

das ergebniss war ernüchternd... hauptkriterium war die mechanischen belastungen unter 50hz, den sollte erst ab 45 - 50 anfangen lassen zu spielen...
klar kann der auch schon weiter unten spielen... aber es bleibt nen spl woofer... der wirklich nur zum drücken gebaut worden is... und nicht wirklich zum musik hören.

und wegen deiner frage 15 oder 18... wegen der elektro mukke... eher zum 15 wenn der schon aufgezählt worden ist... hip hop usw... eher den 18.

habe selber 2 spxl 12 in ner reflex 75l kiste bei mir spielen jeweils auf ner spxl 1000 pro woofer, mit den konstelationen gewinne ich keinen pokal, weil ich mit ca 142 - 144db fahre... aber wohl bemerkt in einer musik kiste.
und da ist es auch egal ob ich pegeln will oder eben nur musik hören will, der woofer ist immer vom grundton her so schön präsent, dass er wirklich von unten in den magen spielt.

möchte die 2 nie wieder missen, ganz im gegenteil, die überlegung besteht bei mir... um nochmals 2 zu erweitern...

bei meiner besseren hälfte spielt auch einer mit ner spxl 1000, allerdings mit ca 52L reflex, da sie zu 95% hardstyle laufen lässt aber auch bei crunk usw, den spaß nicht missen will.
und bei ihr im ibiza, reicht der alle male...

überleg es dir nochmals mit den f´s wenn du wirklich auch musik hören willst
 
Also mit dem F15 standen bei mir zuletzt beim Testen an ca 3kw eine 148.2db bei 51hz (kein offizieller Wert !! mit ein bisschen mehr arbeit wären vermutlich auch die 150 gefallen)auf der Uhr. Musik hören kann man damit durchaus,ist aber nicht jedermanns sache ;)
Solltest dir vorher wirklich mal anhören wenn es sich Realisieren lässt.
Der F18 will schon bisschen was an volumen sehen (hatte vorher einen SPL 460D1a) ,der F15 ist da etwas leichter in der Handhabung.

(selbst nen Hairtrick schafft man bereits mit einem F15 :effe: )
 
Ist doch cool wenn man mit einen f15 einen hairtrick schafft :bang: . Man kann den Woofer doch einfach leiser drehn wenn der zu laut ist , oda :ugly: ? Bei einen leisen Woofer geht es andersrum nicht....

MFG
 
Zurück
Oben Unten