Welcher SPL Sub ?

MadScientist

wenig aktiver User
Registriert
15. Sep. 2012
Beiträge
7
Hallo,

bin neu im Forum. Wollt mal fragen welchen SPL Sub ihr mir empfehlen würdet. Als Endstufe kommt die 3000.1 von Audio System zum Einzatz.
Am besten ich schreib mal alle relevanten Komponenten auf:

Radio: Clarion702e
FS: Audio System Dust
FS Amp: Audio System HX 170.4
SUB: ?????
SUB Amp: Audio System 3000.1

Bin am überlegen ob ich mir nicht ein H15 SPL hole oder doch lieber was von Ground Zero. Ist eigentlich offen, soll eigtl. Spaß machen und auch zum Musik hören geeignet sein. :D
Könnt ihr mir das System empfehlen ? Bis auf Radio und Sub Amp hab ich noch nichts gekauft.....

MFG :afro:
 
Hallöchen...

Gladen SQL 12, 65l ventiliert, 100mm Durchmesser, 150mm lang. Drückt prima - grade erst im e36 Kombi verbaut. Laut Gladen Webseite 'Weltmeister & Weltrekordhalter im dB Cup 2011'

Eignet sich auf jeden Fall um die Werkbank ab zu räumen. :D

Liebe Grüße
Guido
 
Wie sind die genannten Subs im vergleich zum H15 SPL ?

Und was hält ihr vom restlichen System? Alternativen ? :ugly:

MFG
 
Wie wäre es mit nem Helix SPXL-12? ;) Der verträgt einiges an Leistung und kann diese auch umsetzen... An meinen knapp 1200W is der ziemlich unterfordert...
 
ground zero 10-12-15-18 spl :P
hatte selber 2 12er spl und jetzt einen 10er macht trotzdem bei musik 147db :) und das aus nem e60 limo kofferraum :)
 
frison schrieb:
ground zero 10-12-15-18 spl :P
hatte selber 2 12er spl und jetzt einen 10er macht trotzdem bei musik 147db :) und das aus nem e60 limo kofferraum :)


Kann man mit denen Musik höhren? Mit wiviel Leistung hasst Du dieses Wert erreicht?

Für lautes Musikhöhren mit viel Leistung würde ich eine JL 12 W7 nehmen :thumbsup:
 
Für einen 30 Hz Abstimmung mit entschprächender Entzerrung braucht man dann einen Atomreaktor, um die einigermaasen laut anzutreiben :D
Wozu dieses riesen Aufwand betreiben, wenn man für Musik besser geeignetere Woofer kaufen kann? Für SPL zwecke mit 50 Hz kann man so ne Boliede nehmen.
 
DD 35er, 95er, 99er, Z-Serie (leider sehr teuer)
Atomic AP, AP-SPL, APX, APXX
Spl Dynamics SPL 300, 380, 460
Ground Zero wurde ja schon genannt

Edit: und JA, man kann mit denen klasse Musik hören
 
Natürlich kann man mit alles Musik hören. Hab nur gemeint das es bessere gibt, alls diese SPL-er.
Auf die Wettbewerbe gehe ich auch nicht mit meinen iDMax.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Aber kann nicht noch einer was zum H15 SPL sagen ? Ein Vergleich oder so ?

MFG
 
GZPW 15XQ mit SPL- oder Carbonmembran. Zum Musik hören auf 1Ohm und zum drücken 0,25Ohm.
 
MEINE Wahl wär DD, da die einfach ansich nen geilen Charkater haben..
High End SPL Woofer für schmales Geld: SPL Dynamcis SPL (braucht aber sehr sehr lange Einspielzeit, der ist so hart aufgehägt als hät er sich gefressen)
Der Eton F12 ist auch ein klasse Woofer (würd ich einfach aus persönlichen Geschmacksgründen GZ und AS vorziehen)
 
Habe den Gladen SQL12 an eine Zero1. Zum Musikhören ist der einfach klasse. Wenn ich Lauter drehe und Bass verstärke hast du Nen Klasse Druck. Alles im Orginal Gehäuse.
 
Zum H15 kann ich nix sagen. Hab den Vorgänger Helon 15SPL zwei mal verbaut. Zum Pegel gibt es wenig zu sagen. Grenzt im Innenraum an Körperverletzung, entsprechende Leistung vorrausgesetzt.

Klanglich bin ich damit zufrieden. Bei schnellen Bassläufen merkt man ihm einfach seine Trägheit an. Präzision fehlt da einfach. Ist halt einfach in Spaßgerät das nicht dazu da ist die letzten Details aus einem E-bass Solo heraus zu arbeiten.

Greez

Marcy
 
...wozu aber auch ein "weniger brachialer" Woofer reicht!!
 
ML3000 im Fortissimo-BP
30L GG + 60L BR, 300er Port
Schnell, tief, präzise und schiebt an einer K2.03 im Golf4 143dB ohne besondere Abstimmung. ;)
 
Hab jetzt mal den Gladen und GZ in die engere Wahl genommen, reicht die 3000.1 und eine SPV 70 ?
 
Zurück
Oben Unten