Welcher Rohling für Alpine CDA 7944 ???

Soundgigant

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Aug. 2004
Beiträge
304
Real Name
Stefan
Hab da ein kleines Problem und ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Ich besitze das Alpine CD 7944 und mein CD Laufwerk ist sehr wählerisch
mit den Rohlingen. Hat jemand mit diesem Problem erfahrung und kann mir einige Tipps geben.

Ich benutze I-Tunes mit ACC Losless Kodierung und brenne dann als Audio CD mit 4 fach Geschwindigkeit.

Über Tipps bin ich echt dankbar.


Gruß Stefan
 
Hi,
bei mir gehen die schwarzen sehr gut!
Alles mit max. 4facher Geschw. gebrannt......!

Hirsch
 
Sony Rohlinge...
Bei mir waren die Rohlinge eher Nebensache. Wichtiger war die Brennersoftware oder der Brenner selbst...
 
qualitativ sind die Verbatinrohlinge auch gut, die mit der blauen trägerschicht
ach ja, ... es kommt dabei nicht ausschließlich auf den rohling an, sondern das zusammenspiel von brenner, dessen firmware und dem rohling --- erst wenn alles zusammen paßt, dann ist es perfekt

die brenngeschwindigkeit ist bei heutigen brennern nicht mehr entscheident, es kann sogar sein, das du beim langsambrennen mehr probleme schaffst, als beim schnellen

war letztens schon mal diskutiert worden --- brennstrategie ...

VG
 
Hallo Stefan,

bei meinen 7944 liefen immer alle "Rohlinge" (Audio-CDR´s per CD-Recorder in Echtzeit kopiert) :beer:
 
"EinSTELLUNGS" sache !

oder ??
( Mir ZUgeTRAGEN "worden" )... Quelle "relativ" Amtlich !

Grüße aus HH
Anselm
 
Am besten liefen bei mir auch generell die schwarzen Rohlinge (meine waren von Hi-Space).

Gruß
Konni
 
Anselm Andrian schrieb:
"EinSTELLUNGS" sache !

oder ??
( Mir ZUgeTRAGEN "worden" )... Quelle "relativ" Amtlich !

Grüße aus HH
Anselm

Mir wurde mal erzählt man kann den Pick-Up beim 44er nicht justieren...? :kopfkratz:

Wer weiß Rat ?
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAANNNNNNNNN....... :keks:
 
bei mir gehen nur die Sony CD-R Audio für 1,99 euro das stück.

welche brenner bzw. software geht denn gut ?!?

links zu guten rohlingen / brennern / software ?
 
Mal ne Frage zu diesem Pick Up: Was soll das sein? Habe bei meinem 7998 das Problem, dass gebrannte CD's immer mit einem heftigen Kratzer wiedergegeben werden.
 
Hi
Kenne das Problem und viele andere wohl auch...............
Bei meinem ersten Naka cd700 das wollte nur blaue Rohlinge,das jetzige cd700II frißt alles.
Bedeutet versuche erst verschiedene Farben!!!Ist der einfachste Weg!!
Fange mit schwarzen an,blau,grün usw.
Wenns nicht hilft,dann die Variante Quelle,Brenner usw.
Bei vielen ältere Geräten gibt es noch die Möglichkeit die Intensität des Lasers zu erhöhen,setzt aber die Lebensdauer der Diode herab.


Gruß Robi
 
Kratzer bei Widergabe?
Setze dich mit der Firma Ried in Stuttgart in Verbindung,machen den Alpine Service (Reperaturen und vieles mehr)sehr kompetent und schnell.
Habe mal 2 defekte Zahnrädchen eines Alpine Wechslers unrer die Nase gehalten,ohne Teilenummer usw,die neuen waren in 5Tagen da.

Gruß Robi
 
Zurück
Oben Unten