Welcher Kabelquerschnitt in welchen Geflechtschlauch

Fishskin

verifiziertes Mitglied
Registriert
19. Jan. 2004
Beiträge
2.827
Real Name
Daniel
hi,
hab schon gesucht, aber nix gefunden.
will mir jetz dann mal ne kleine monofil sammlung anlegen...
is nur die frage, welchen durchmesser die einzelnen kabel haben und welchen geflechtschlauch ich dann nehm...
-wollt welchen für kleine kabel zum bündeln, da würds einer für 20mm² kabel zur not auch tun...aber am besten bissl dünner.
und dann noch für
-20mm²
-35mm² und
-50mm²

welches monofil für welchen durchschnitt nehm ich da...ich denk mit 2 müsst ich schon alles abdecken können oder?
muss ja auch nicht über 100% passen...
gruss daniel und gn8
 
Ich würde sagen, dass man das nicht pauschalisieren kann, da die verschiedenen Leitungen unterschiedlich dick sind............günstige Kabel haben meistens eine dünnere Isolierung außenrum und somit könnte es dir passieren, dass ein "günstiges" Kabel in den Schlauch passt und ein "teueres" Kabel nicht ;)
 
naja dann gehn wir doch lieber mal von nem teureren aus ;)
es geht ja nur in etwa um die durchschnitte der kabel. hab ja geschrieben, dass es nicht 100% passen muss.
gruss daniel
 
Naja, jeder Geflechtsschlauch hat eine "von -bis" Größe.
So dolle kann der Unterschied von billigen zu teuren Kabeln dann gar nicht sein ;)


Frag doch mal unseren Thomas (DerFuss), der dürfte ja mittlerweile Erfahrung haben WO WAS rein passt ;) ;)



Grüße,
andreas.
:beer:
 
oki...werd ihm mal ne pn schreiben, dass er seinen senf abgeben soll ;) :keks:
gruss daniel
 
Hallo Daniel,

ich habe derzeit GS10, GS25, GS8 und GS6 in Verarbeitung (gekauft: 145 Meter für ca. 170 Euro :eek:). Das Zeug kann zum Fetisch werden :D
 
Hallo Daniel,

hab bei mir 5-12mm und 8-17mm Monofill benutzt. Der 5-12mm ist für 5mm zwar schon
etwas zu groß (z.b. RG142 Cinchkabel lassen sich damit nicht schön einpacken), aber
ansonsten passt die Größe bestens für 10-35mm² Strom-Strippen oder LS-Kabel à la
Kimber 4/8PR. Der 8-17mm Geflechtschlauch geht ab ca. 20mm² und passt auch noch
locker bei 50mm². Die Kimber 8PR passen auch schön rein. Von dem dicken Geflecht-
schlauch braucht man dann auch etwas weniger, weil er nicht so stark geweitet
werden muss (wird beim Weiten ja kürzer).

LG!
:beer:
 
danke füsschen...des is doch mal ne schöne aussage...
dann werd ich wohl ne rolle 5-12mm und ne rolle 8-17mm bestellen.
besten dank! auch an die anderen ;)

@sven: das man davon süchtig werden kann glaub ich schon.
hab letztes mal des erste stückchen *verbaut* und da hats mich gepackt :D war zwar nur ca. 20cm aber ab da hats mich geändert, dass jetz im ganzen auto wellrohr, statt monofil liegt ;)
gruss daniel
 
Also um's noch mal auf den Punkt zu bringen... mit den zwei Größen kann man auf
jeden Fall 10-50mm² abdecken. Ich denke 6-70mm² sollten auch noch möglich sein.

Dann wünsche ich frohes Einpacken. Auch wenn es bei sauberer Verlegung ohne
Ecken und scharfe Kanten quasi sinnfrei ist, sieht's halt schön einheitlich aus... :D
 
Sehr verhängnisvoll, dieses Zeuchs :D
(zumal es ja auch noch verschiedene Farben gibt :ugly: )





Grüße,
andreas.
:beer:
 
so...hab grad bei netproshop (ebay) n paar feine sachen gekauft :)
-geflechtschlauch 4-12mm, 10m -> 11,95€
-geflechtschlauch 6,5-19mm, 10m -> 14,95€
-schrumpfschlauch 9,5-4,8mm, 5m -> 5,95€
-schrumpfschlauch 19,1-9,5mm, 4m -> 5,95€

preise find ich voll ok...vor allem weils relativ kleine mengen sind...brauch ja (nicht mehr/noch nicht :D ) so n haufen auf einmal.
gruss daniel
 
Zurück
Oben Unten