Welcher ist DER Hip Hop Woofer?

hab den 13w6 in ca 70l GG und der sowas von genial im keller ab ...

also für hip hop meiner meinung nach perfekt ! klingt dabei auch noch sehrst sauber .

also kaye west macht scho ordendlich laune :bang:
 
Earthquake HoLeeS 15" der hat 4" xmax
* Net Weight: 112 lbs
* Revc: 2.000ohm
* Levc: 6.363mH
* Fo: 23.581Hz
* Sd: 89.000msqM
* BL: 21.285TM
* Qms: 4.846
* Qes: 0.380
* Qts: 0.352
* No: 0.295%
* SPLo: 86.7dB
* Vas: 3.117CuFt
* Cms: 78.468uM/N
* Mms: 580.5293g
* Mmd: 565.262g
* Max Power: 15,000 Watts
* RMS Power: 7,000 Watts
* Xmax: 4" Peak to Peak

hab ihn schon befingert :woot:
des is so ein brachiales ding :liebe:
 
kann ja mal jemanden fragen , der noch einen rumstehen hat :D
 
Und die Nebenkosten beim HoLeeS sollte man auch nicht aus dem Blick lassen... :D
3 kw Leistung sollte man mind. schon einplanen, sonst kann man sich DEN Woofer auch sparen, und die wollen ja auch irgendwo herkommen, sodass von der Seite her halt noch ein paar Kosten entstehen...
 
Und noch einen drauf:
Ein Mille 3800 hat halbe MMS, halb so starken Magnet, ungemein höheren Würgegrad, weniger Gewicht im allgemeinen und sollte bis zu ner Maximallautstärke wohl mitkommen. Ohne 10 Batterien.
 
Naja,

es wurde nach DEM Hip-Hop Woofer gefragt und was der Holee damals in meinem Mondeo an 4 KW angestellt hat war nicht mehr feierlich.... da konnte man hinten die Hand aus Tür schieben so hat die sich aufgestemmt.

Von nix kommt nix.. so ist es immer im Leben... ein Bugatti will halt auch den Tank gefüllt bekommen...

Mfg Dirk
 
El-Akeem schrieb:
Und die Nebenkosten beim HoLeeS sollte man auch nicht aus dem Blick lassen... :D
3 kw Leistung sollte man mind. schon einplanen, sonst kann man sich DEN Woofer auch sparen, und die wollen ja auch irgendwo herkommen, sodass von der Seite her halt noch ein paar Kosten entstehen...

hätte da ja auch evtl ne ext 3000d abzugeben , und so viel strom braucht die jetzt auch ned :bang:
da lohnt es 2 davon dranzu klemmen . ich denke des fetzt dann schon

mile kann sich jeder einbauen , er hat ja nach dem ultimativen woofer gesucht


was kleineres was sicher auch gut geht sind die alten RF Power HX2 3115 sind für paar kröten zu haben und sind echte oldschool hiphop woofer
 
Aaaalso
Ich hatte selbst einen alten 15w6 einen neuen 13w6 einen 12w7 und jetzt einen xxx15!
Was HipHop angeht kann keiner der JLs mit der mächtigen spielart des xxx15 mithalten.
Der 15w6 war in 70liter GG der 13w6 in 50liter GG der 12w7 in 45liter GG und der xxx15 steckt jetzt in 80liter GG!

Gruß Dominik
 
Son_of_Thor schrieb:
Naja,

es wurde nach DEM Hip-Hop Woofer gefragt und was der Holee damals in meinem Mondeo an 4 KW angestellt hat war nicht mehr feierlich.... da konnte man hinten die Hand aus Tür schieben so hat die sich aufgestemmt.

Von nix kommt nix.. so ist es immer im Leben... ein Bugatti will halt auch den Tank gefüllt bekommen...

Mfg Dirk

Dann frag' ich mal ganz doof:

Ist es bei Hip-Hop üblich, dass man sich unbedingt einen Drückeberger hinten reinstellt, der dir im Musikbetrieb eine 150 auf die Uhr schiebt?

Bei Hip-Hop muss - wie bei allen anderen Musikrichtungen - das Verhältnis IMHO auch passen.
Die meiste Musik des Genres kann man zwar alleine mit Sub+MT+HT hören, trotzdem muss dir der Sub nicht die Heckklappe wegballern, nur weil Hip-Hop im Schlitz is'.

Es wird ja nicht nach "Welcher Woofer zerstört mir mein Auto/Gehör am schnellsten" gefragt.
 
Stefan schrieb:
[quote="Son_of_Thor":cwzm412p]Naja,

es wurde nach DEM Hip-Hop Woofer gefragt und was der Holee damals in meinem Mondeo an 4 KW angestellt hat war nicht mehr feierlich.... da konnte man hinten die Hand aus Tür schieben so hat die sich aufgestemmt.

Von nix kommt nix.. so ist es immer im Leben... ein Bugatti will halt auch den Tank gefüllt bekommen...

Mfg Dirk

Dann frag' ich mal ganz doof:

Ist es bei Hip-Hop üblich, dass man sich unbedingt einen Drückeberger hinten reinstellt, der dir im Musikbetrieb eine 150 auf die Uhr schiebt?

Bei Hip-Hop muss - wie bei allen anderen Musikrichtungen - das Verhältnis IMHO auch passen.
Die meiste Musik des Genres kann man zwar alleine mit Sub+MT+HT hören, trotzdem muss dir der Sub nicht die Heckklappe wegballern, nur weil Hip-Hop im Schlitz is'.

Es wird ja nicht nach "Welcher Woofer zerstört mir mein Auto/Gehör am schnellsten" gefragt.[/quote:cwzm412p]


Ne 150 mit dem Woofer ist eh schwer... dafür nicht gebaut...

Woofer schonmal gehört? Mit gearbeitet? Er KANN wenn er will.... KANN aber auch sehr human eingepegelt werden...

Dann muß die Frage eben präziser gestellt werden... welches ist das Beste Auto... für mich ein Bugatti Veyron für andere vielleicht ne Mercedes S-Klasse..

Was nicht heißt das ich mit dem Bugatti nicht genauso Brötchen holen kann wie mit der S-Klasse... nur wenn ICH will etwas schneller...

Mfg Dirk
 
Son_of_Thor schrieb:
Woofer schonmal gehört? Mit gearbeitet?

Nö.
Warum?
Hab' ich dem Chassis irgendetwas Schlechtes unterstellt?

Ich habe nur gefragt, ob "Hip-Hop-Woofer" automatisch heißt, dass es dir das Auto zerlegen muss. So kommt es in deinem Beitrag rüber.
 
Also im Passat Kombi würde ich auf jeden Fall einen Fortissimo-Bandpass bauen.
Alles andere wummert nur knallt nicht vorne...auch oder vorallem bei HüpfHopf Musik
gibts eine große Bandbreite von Bässen....
15W3v2 (gibts leider nicht mehr)
15W0v2 (für kleines Geld ein top Woofer)
13W6v2 (viel Hubraum und Tiefgang bei perfekter Verarbeitung und Klang)
Massive QC15 (für mich der Nachfolger vom 15W3v2)

Die "Extrem"-Woofer mit +-5cm Hub und 40kg Gewicht...lohnen sich im "normalen" Einsatz kaum.
Die oben genannten Woofer im BP zerlegen den Passat ja schon :keks:
 
Der hat mir damals u.a. auch sehr gut für Hip Hop gefallen.

Earthquake DBX-12R

Ich hatte ihn geschlossen verbaut (etwa 30 Liter). Hier Fotos von meinem damaligen Einbau ...

wolli_marea_412.JPG


wolli_marea_408.JPG


Wolfram
 
Hallo
Ich würde den 15w3 einem 13w6 vorziehen.
Ausschlaggebend ist der punchige charakter vom 15w3, der ist imho einfach besser wie beim 13w6.
Verbauen solltest du ihn in 60-65 Liter CB.

Gruß Christopher
 
ich glaub hiphop können manche besser als der jl 15w3.

FÜR MICH ist der JL 15w3 in 60l CB bislang der beste allroundwoofer, wobei ich diesen NOCH nicht im BP probiert/gehört habe, wird aber folgen sobald Anlage drinnen ist ;)

LG
 
Den 15W3 kann man auch in 80-100 Liter closed stecken dann klingt der noch bisl tiefer alles Geschmackssache....
Geschlossen und Bassreflex hab ich da alles durchprobiert.
 
Zurück
Oben Unten