Welcher ist DER Hip Hop Woofer?

click69

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2009
Beiträge
98
Hi,
ich suche für ein Projekt, den ultimativen 15" Hip Hop Woofer.
Gruß
click69
 
die alte frage... was qualifiziert einen woofer für eine bestimmte musikrichtung!

ich hol schon mal das popcorn.. :thumbsup:
 
der böse Golf schrieb:
die alte frage... was qualifiziert einen woofer für eine bestimmte musikrichtung!

ich hol schon mal das popcorn.. :thumbsup:

HIER , ICH , die spielweise :)

wurde dir ja schon an andere stelle geschrieben , re-audio xxx oder der mt das währen aber nur meine kandidaten !
es kommt wie immer auf DEIN ohr an und nicht auf das was andere denken/meinen :)


mfg torsten
 
...Popcorn bereit?
also, z.B. der Earthquake DBXi 15 geht doch bestimmt tiefer, fetter als ein Beyma Power.
Die einen Spielen zackiger, die anderen eher fett und voluminös.
Ich will tief und fett!

Grußle
 
...da haben wir ja was, ein Vergleich zwischen JL 13W7 und RE XXX15.
Und JL 13W6 gegen RE MT15 und den Earthquake DBXi15.
Wie sind da eure meinungen?
Grüßle
 
hiphop heißt doch langsam und unpräziese dafür aber sau tief und fett oder ?


hmmm dann is mein hertz schon mal raus ;)
 
für HipHop bzw Tiefbass würde ich einfach nach Subs mit viel linearen Hub und einer tiefen Reso schauen, damit er den Tiefbass auch mit ausreichend Pegel Wiedergeben kann.
 
bimbel schrieb:
für HipHop bzw Tiefbass würde ich einfach nach Subs mit viel linearen Hub und einer tiefen Reso schauen, damit er den Tiefbass auch mit ausreichend Pegel Wiedergeben kann.
Hi,
dazu Beispiele, bitte.
 
Wurden doch schon einige genannt.
JL 13W7 -> 23hz FS und 32mm One-Way, Linear Excursion. Spitzengerät.
Auf der RE SX fiele mir da noch ein.... Der ging da auch ganz gut.
 
Lustig, dass es immer wieder so losgeht?!

wenns wirklich ernsthaft seien soll....

Die wenigstens Hip Hop Lieder sind so tief (<35Hz), die meisten
pushen ja wohl gerade im Bereich zwischen 40-80hz ;)

Der persönliche Threadstarter-Geschmack liegt scheinbar bei fetten und tief spielenden Chassis.
Bleibt die Frage: darf der Sub auch hinterher hinken, oder muss er doch auch zackig sein?

Eine wichtige Frage bei Hip Hop und persönlichem Geschmack, soll die Tendenz eher laut sein oder eher viel Druck?
und wenn Druck, welchen: Körperbass oder auf den Kopf?

Hiermit hättest du im Vorfeld schon mal einiges wichtige abgeklärt!
Dazu kommen folgende Fragen, die von großer Bedeutung sind:

welches Fahrzeug
Dämm und Dämpfplanung
Endstufen und Stromversorgung
Frontsystem
Achja und integration/platz des/für das Subgehäuse
Budget ist natürlich auch so ein Thema :taetschel:

Ich würde behaupten, ohne diese Kernfrage zu klären ist keine Antwort möglich!

Gruß!
 
Aman schrieb:
Ich würde behaupten, ohne diese Kernfrage zu klären ist keine Antwort möglich!

Da hast Du recht. Ohne diese Angaben kommt natürlich sowas wie 13W7, was aber weder in jeden Kofferraum noch in jedes Budget passt, aber halt großes Kino ist. ;)
 
@Aman
Ich kenne da viele Lieder die unter 35Hz gehen.
Den Hip Hop ist auch nicht gleich HipHop.
Aber um mal was zum Thema zu sagen, bei RE und JL ist man in den höheren Klassen da schon recht gut aufgehoben.

Gruß Dominik
 
Aman schrieb:
Lustig, dass es immer wieder so losgeht?!

wenns wirklich ernsthaft seien soll....

Die wenigstens Hip Hop Lieder sind so tief (<35Hz), die meisten
pushen ja wohl gerade im Bereich zwischen 40-80hz ;)

Der persönliche Threadstarter-Geschmack liegt scheinbar bei fetten und tief spielenden Chassis.
Bleibt die Frage: darf der Sub auch hinterher hinken, oder muss er doch auch zackig sein?

Eine wichtige Frage bei Hip Hop und persönlichem Geschmack, soll die Tendenz eher laut sein oder eher viel Druck?
und wenn Druck, welchen: Körperbass oder auf den Kopf?

Hiermit hättest du im Vorfeld schon mal einiges wichtige abgeklärt!
Dazu kommen folgende Fragen, die von großer Bedeutung sind:

welches Fahrzeug
Dämm und Dämpfplanung
Endstufen und Stromversorgung
Frontsystem
Achja und integration/platz des/für das Subgehäuse
Budget ist natürlich auch so ein Thema :taetschel:

Ich würde behaupten, ohne diese Kernfrage zu klären ist keine Antwort möglich!

Gruß!
Hallöchen,
1. Passat Kombi
2. Dämmung, klar!
3.Endstufen und Stromversorgung, wird den Gegebenheiten angepasst.
4.AA 165g und Eton cx280 Aktiv
5. Achja und integration/platz des/für das Subgehäuse, Ganz klar in den Kofferraum.
 
thema klingt interessant, ich les mal mit ;) ich wäre auch mal neugierig, welche gehäuse + volumen ihr dafür vorschlagen würdet.

PS: die massive audio dinger gefallen mir irgendwie. wäre vielleicht ein QC15 im fortissimo bandpass geeignet?
 
Hallo!

Vielleicht auch mal die Rockford Fosgate Power Reihe in Betracht ziehen. :D

MfG
Andy
 
Zurück
Oben Unten