Welcher HU ist der bessere für 250€? Clari, Pio, Alpi.

Eine Frage, es gibt diese USB-Blackbox für den 88RSII. Wie wird das Signal über den BUS übertragen, digital oder analog? Klingen MP3`s beim 88RSII von der CD besser als von der USB-Box?
 
Ich würde das Pioneer wählen. Hatte damals ein 9835 und hab dann auf das P88 gewechselt und das war definitiv ein klanglicher Sprung nach vorne.
Das Clarion würde ich aus dem Grunde nicht nehmen, weil es optisch und haptisch wie ein 0815 20,- € Radio wirkt. Das liegt mir absolut nicht.
 
Würde ich auch so unterschreiben. Klanglich ist das Pio schon einen Tick besser, als das Alpine, weil es ehrlicher "spielt". Mehr Druck im Bassbereich und etwas mehr Drive hat das Alpine zu bieten. Letztendlich entscheidet auch die Optik und da würde ich persönlich auch dem Pio den Vorzug geben.

Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich mir beide HUs in Deinem Auto anhören.

Wolfram
 
Wie im anderen Threat schon geschrieben, soll die USB Box absolut grottig sein. Ich konnte es leider nicht testen, weil ich kein Pio hab, ABER bis jetzt haben wohl alle, die diese Blackbox verwendet haben, das Teil wieder verkauft und sich nen Ipod Interface geholt oder die altbekannte CD verwendet ;)

Das Clarion hat im MT Bereich eine einschränung bis 630 Hz oder sowas...den kann man nicht komplett runter regeln, deshalb ist das mit den Breitbändern oder 3 Wege auch etwas komplizierter mit dem Clarion.

Ich hab das Clarion, würde aber SOFORT auf das Pio wechseln, wenn ich die Möglichkeit hätte.

MfG
Viktor
 
Ich habe den Pio 88RSII in schwarz bestellt. Ich denk, für 247,00€ inkl. Versand kann man nicht viel falsch machen! Werde in Ruhe den Pio gegen Clarion 788 testen. Wenn der Pio sich als besserer erweist, steige ich wieder auf MP3-CD um. :cry:

Ich hab gehört, der Pio hat einen deutlich schnelleren DSP als Clarion. Den 88RSII DSP kann man richtig ausreizen und keine Klangverluste in Kauf nehmen zu müssen. Clarion klingt deutlich schlechter wenn steile Filter + voller EQ im Einsatz ist. Auch ein 16 Band G-EQ kann u.U. besser sein als ein 3 Band P-EQ. Der Dirk Wölfinger sagt, der kann mit dem 88RS die Anlage viel besser abstimmen als mit einem 788RUSB.

Von einem Insider weiss ich, dass 88RSII ein Auslaufmodell ist, und es kommt kein MKIII raus. Dann gibt´s von Pioneer nur Bling-Bling und ein High-End Modell 99RS. Ich find diese Politik richtig traurig. Erstmal Alpine, dann Clarion, und jetzt noch Pioneer. Warum die dafür entschieden haben, verstehe ich echt nicht.

So ein 88RS-III mit USB, 31 Band G-EQ und vielleicht noch Bluetooth-Anbindung wäre ein perfektes Gerät für mich!

PS: ein Gerät in dem Funktionsumfang gibt es schon. Blaupunkt Bremen MP78. Aber für 470€. Und mit vielen kleinen Macken lange nicht perfekt.
 
Sersh22 schrieb:
Ich hab gehört, der Pio hat einen deutlich schnelleren DSP als Clarion. Den 88RSII DSP kann man richtig ausreizen und keine Klangverluste in Kauf nehmen zu müssen. Clarion klingt deutlich schlechter wenn steile Filter + voller EQ im Einsatz ist.

Vgl. hierzu viewtopic.php?p=692247#p692247

Würde mir da keine Sorgen machen...
 
Zurück
Oben Unten