Welcher HT-Amp für ML280S

Moe

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
22.696
Real Name
Martin
Guten Tag die Herren, ich steh mal wieder vor dem Problem, mich nicht entscheiden zu können :D
Ich habe hier eine Genesis SA50 Serie 1 liegen, gestern einfach mal eine DLS A1 gekauft undkönnte nun noch günstig an eine Sinfoni 45.2 rankommen. Nun stellt sich mir die Frage, welche Endstufe ich nehmen soll.
Da ich leider keine der Kombinationen Probe hören kann, obwohl das Zeug hier liegt, muss ich eben auf Klangberichte vertrauen.
Kann mir also jemand beschreiben, wie die genannten Amps an genanntem HT klingen bzw. die klanglichen Unterschiede aller 3 Amps zueinander?
Die SA50 wird wohl schon rausfliegen weil es ne Serie 1 ist, könnte aber eben durch eine Serie 2 ersetzt werden wenn die Tendenz zur Genny geht. Wichtig ist mir das es schön auflöst, aber dabei kein bisschen nervig wird (ein µ-Precision S7 an SA50 find ich auf Dauer nervig im 2 Wege).

Wäre dankbar für eure Hilfe, da ich aus Geldmangel schon schnellstmöglich die überschüssigen Amps veräußern müsste ;).

MfG Moe
 
Hy,

irgendwie verstehe ich das nicht :kopfkratz: . Du hast die Amps und fragst hier wie sie klingen? Die wenigsten hier werden auch noch den ML280S spazieren fahren.
Ich schreib mal wie ich das immer mache wenn es um solche Entscheidungen geht:
Ich baue provisorisch die Amps ein, arbeite in dem Fall mit den Y- Chinch und mache an die Lautsprecheranschlüsse diese "Heckablagenschnellverbinder/stecker". Diese Kabel führe ich bis zum Fahrersitz und stecke dann nur die Lautsprecher um. Über die Nachteile brauchen wir nicht zu diskutieren die sind mir bekannt, allerdings in meinen Augen gering. Zum Einschätzen ob mir der Amp. bzw. die Kombi gefällt oder nicht reicht es aus. Wichtig ist mir, dass es schnell geht.

Gruß

Michael
 
Ich fahre selber einen ML280 an einer DLS A1 durch die gegend und bin von der Kombination begeistert...sehr schöne auflösung, nie nervig, neutraler Charakter...

Kann ich nur weiter empfehlen...
Eine Sinfonie hatte ich vor einiger Zeit am Hertz HT25...und ich empfand den Wechsel zur DLS als großen schritt...
 
Jo nur dazu müssten Kabel, Amps und Lautsprecher eingebaut werden, in ein Auto das in nächster Zeit weg kommt und da hab ich kein Bock drauf, ich denke schon, das schon mehrere Leute nen ML280 spazieren fahren. Und zudem möchte ich ja auch die klanglichen Unterschiede der einzelnen Amps wissen?! Unabhängig vom ML280 wird doch wohl auch jemand mal die einzelnen Amps im direkten Vergleich an nem anderen Lautsprecher gehört haben und das lässt doch dann auch Klangunterschiede erkennen und die würde ich gern wissen. Ich kaufe eben immer etwas, wenns mir als Schnapperl in die Hand fällt und dafür musss eben anderes weichen. Die Vorgehensweise wird geändert, sobald wieder ein vernünftiges Auto da ist ;)
Ich weiß, dass meine Rangehensweise nicht optimal ist, aber das ist nun mal so. Wäre schön, wenn trotzdem jemand Erfahrungsberichte geben kann.
 
Für den Vergleich brauchst Du es doch nicht gleich richtig verbauen! Kabel werfe ich quer durch die Karre :D .Aufwand 20-30 min.
Aber ich verstehe auch Deine Denkansätze. Ich mache es mittlerweile nicht mehr zu fragen, da
a) man zu sehr beeinflusst wird und
b) niemand weiß was mir gefällt.

gruß

Michael
 
Deswegen möchte ich ja die Unterschiede wissen, da ich ja viele Sachen kenne und wenn jemand sagt, dynamsicher als ... , auflösender oder schmelziger als z.B. ne Genny hilft mir das sehr weiter, denn dann weiß ich, ob sie mehr in die Richtung spielt, wie ichs gern hätte!
 
also ich hab den ml 280 an dls gehört, auch eine der A-Serie, und mir gefiel er dann vrx cs2 wesentlich besser.
sinfoni kenn ich nur an andrian, gefiel mir auch net, viel zu aufdringlich.
 
Die SA50 wird wohl schon rausfliegen weil es ne Serie 1 ist, könnte aber eben durch eine Serie 2 ersetzt werden wenn die Tendenz zur Genny geht.

MfG Moe[/quote]


gibt es denn klanglische unterschiede zwischen serie 1 und 2 ?
ich hab ne sa30 serie 1 und werde mir bald ne sa50 zulegen

Gruss Sedat
 
Die VRX ist sicherlich auch eine feine Endstufe...ist halt ganz anders als eine DLS...aber wenn ihm Genesis gefällt, dann wohl auch die DLS :D
 
Hi Moe
ich denke auch wenn de geny Dir lag... gefällt dir die DLS auch.
würde die Sinfonie raus hauen incl die Serie 1 SA50 dann klappt es auch mit dem Hochton :taetschel:

Steffen
 
OKi Leutz dann bleibt erstmal die A1 und wenn sich später mal die Gelegenheit ergibt, wird eine A2 oder A3 und ne VrX gegengehört :D

MfG Moe
 
Zurück
Oben Unten