welcher fs für rund 120 euro??

Achso okay...
denn is ja noch ok mit den ausgaben :)
und brauch ich denn noch zwei mdf ringe oder is das nich so nötig??
 
riser schrieb:
Achso okay...
denn is ja noch ok mit den ausgaben :)
und brauch ich denn noch zwei mdf ringe oder is das nich so nötig??


solltest auf jeden fall ringe verbauen
ich würde mpx nehmen.

ca 3-4 cm dick
und den rest dann abdichten zur tvk hin
 
Was haltet ihr eigentlich von dem rainbow sax 265.20 system würde es für 100euro bekommen??!
und rainbow sax 230 für rund 70euro...
 
Mmhhh, jetzt haben dir in deinem Thread 3 Leute (4 mit mir, jetzt) zum Pioneer geraten, da es für den aktuellen Verkaufspreis (UVP liegt glaub bei 199€) ein Hammer System ist und du fragst jetzt ernsthaft nach weiteren LS-Systemen?

Und wie bereits gesagt, kommt der Klang zum größten Teil durch den Einbau und den Einstellungen.

Hier nochmal mein Tipp:

Nimm das Pio, da neu und nix ausgelutschtes und ne Rolle Alubutyl, ein paar TMT-Ringe aus MDF/MPX und verbau das alles ordentlich.
 
ich kenn das... man will alle Möglichkeiten ausloten im Idealfall.. aber irwann muss man einfach mal eines versuchen :thumbsup:
ich überleg auch dauern ob ich nicht das Eton austausche gegen etwas anderes, bevor ich es überhaupt eingebaut hab..
 
sag doch bitte mal bescheid was du von dem pioneer hälst, sobald du es eingebaut hast. bin auch am überlegen! ;)

greetz alex
 
Dieses Pioneer System ist fuer mich die groesste Entaeuschung je!!!! :ugly:

ich dachte als ich das PRS zuerst testiert hatte, dass das billigere System auch gut ist(sieht optisch ziemlich aehnlich aus), aber dieses hat wirklich nichts mit dem PRS gemeinsames, aber nichts!

Ich wuerde das TS-E 170ci nie wieder kaufen oder einbauen moechten, weil es minderwertigen Sound hat


es gibbet denke ich viele gute Systemen fuer 120 Euro
 
Das sehen 99% der Leute eben anders.

Die LS funktionieren Prima,gerade wenn kundig eingestellt!

Für 120 würde ich keine Alternative wissen!
 
Who knows ob in Kroatien das gleiche verkauft wird wie hier :kopfkratz:

Nein, nicht nur gelesen. Auch mal verbaut und gehört. Kollege ist glücklich.
 
Wer sich nach den "Objektiven" Test der Magazine richtet,hat meiner ansicht nach eh selbst schuld.
Lieber an nen Händler wenden oder eben Hier fragen. Da kriegt man dan Wenigstens Praxis nahe und Realistische Erfahrungen/ Tipps/ Empfehlungen
 
Ich habe das System auch mehrfach gehört...Und lese die Zeitung seit ewigkeiten nicht mehr.

Aber hey...In deiner Welt ist das bestimmt was anderes!
 
gut das ist deine Meinung und deine Welt und ich respektiere es, aber ich habe auch meine Meinung und meine Welt

ich war aber sehr enttaeuscht mit dem System und fuer 120 Euro gibt es besseres

hier ein Beispiel aber fuer aktiv- warum nicht
http://cgi.ebay.de/KENFORD-DYG-820-A-WE ... 3cb0d10bc2

dann noch irgendwelche HTer fuer 90 Euro und diese kombination wird das Pioneer sowas schlagen dass es lustig wird :D
 
Du bist echt nen Clown.

Schau dir mal die Parameter an...dann keine Weiche dabei.

Hast du die mal benutzt?

Alles was ich von kenford kenne, landet nach 1 Minute im Schrott.

PS: 20cm.... -.-
 
Sorry,aber wenn sowas genannt wird,wirds Peinlich. Solche Hersteller prägen den Begriff Elektroschrott
 
Und das weißt du weil dus gelesen hast ja?Super Empfehlung..
Davon ab,sind das Home Hifi chassis.Die mit nem Car Hifi system zu vergleichen,ist schon mal schlichtweg nicht drin.
Übrigens interessante Kombi- nen 13Euro chassis mit nem 90 Euro HT....

Back to Topic
Hör dir mal das Pio an.Wenns dir gefällt,kauf es. Es ist immer Sehr Schwierig jemandem das eigene Klangempfinden zu beschreiben und daran dann eine Empfehlung zu geben.
Guck doch mal,ob wer aus deiner Nähe kommt und das System verbaut hat
 
Das ist Home Hifi...20cm anstatt 16, dazu ohne Weiche.

Ich glaube schon, das ich ein bisschen weiss, was man so braucht. Und solche Tipps eher nicht.

Gerade Einsteigern tut man mit so nem Teil keinen Gefallen, da Aufwand für ein GG/BR, Aktive Trennung und Ergänzng mit einem richtigen "passenden" HT auch aktiv für die meisten unmöglich ist.

Man kann nicht sein Leben und Erfahrungen Simulieren ;)
 
Zurück
Oben Unten