welcher fs für rund 120 euro??

riser

wenig aktiver User
Registriert
06. Aug. 2010
Beiträge
29
Hallo ich möchte mir demnächst ein fs kaufen....
möchte und kann rund 120 euro investieren...
ich höre viel charts aber auch techno und hip hop...
bei mir passen 16er rein und ich habe als sub zwei alpine swl 1242..

Welches fs könnt ihr mir gebraucht in dieser preisklasse empfehlen?
Würde mich über antworten freuen :)

Mfg
 
Wieviel sollte man denn dafür gebraucht ausgeben da es das neu schon für hundert euro gibt?
wollte auch gleich schon ruhig die 120 für ein gebrauchtes ausgeben:D
 
riser schrieb:
Hallo ich möchte mir demnächst ein fs kaufen....
möchte und kann rund 120 euro investieren...

Welches fs könnt ihr mir gebraucht in dieser preisklasse empfehlen?
Ein gebrauchtes Hertz HSK 165.

Gruß

Sven ;)
 
warum nicht neu kaufen? ist ganz vernünftig.
dann gleich noch ne Rolle Butyl mitbestellten, und los gehts
 
riser schrieb:
Wieviel sollte man denn dafür gebraucht ausgeben da es das neu schon für hundert euro gibt?
wollte auch gleich schon ruhig die 120 für ein gebrauchtes ausgeben:D

Das Pioneer ist wirklich nett, und für 12o gebraucht würde ich nach nem Radical Audio RA 16.2 suchen, nach nem Alpine SPX17REF, oder eben ein Eton RS160

Sind gebraucht alle um den Preis.

AD6 wäre auch noch was.

Gerade die "Exoten" wie DLS,AD,RS Audio gehen in der grossen Ersteigernsseite mit den bunten Buchstaben meist nicht für besonders viel geld weg.
 
Könnt ihr mir bisschen was zu den systemen sagen?
also pegel und klangtechnisch ?
Und wie schlägt sie das Pioneer gegen die andern?
würde mich sehr über hilfe freuen ;)
 
Einstellung und Einbau macht mehr als de Komponenten. Alles taugliches Material. Kaufe was du günstig bekommen kannst davon und verbaue es gut.

Dein Subbereich ist deutlich überdimensioniert, da muss das Frontsystem erst einmal hin. Nimm das Pioneer neu, da weißt du was du bekommst und kein vernudelter Scheiß und investier noch etwas in Dämmmaterial etc.
 
Okay denn werd ich mich mal danach umsehen.....
welches könntest denn emmpfehlen alubytul oder bitumium matten...
mit wieviel muss ich da denn rechnen an kosten?
 
ALB ist einfacher zu bearbeiten. Bitumen günstiger.

Ich würd dir 2 Rollen ALB empfehlen.. Wären ca. 150€
Hast dann genug Material um die TVK und Blech ruhig zu stellen.
 
Eton POW

Für das was der 16er kann bekommt man nichts besseres für DAS geld...
kann, wenn stabil verbaut wird ordentlich los legen. hab erst einen pro seite gefahren und jetzt 2 pro seite. :bang:
 
Okay das schon nh menge:s
Ich werd mich mal umsehen :)
hängt alles davon ab wieviel ich noch für meine hollywoods bekomme :ugly:
brauch ich auch dämmpaste oder sowas??
 
das Eton Pow hab ich mal in nem Golf VI an ner digitalen Eton Endstufe gehört; die HT haben sich ganz gut gemacht .. mir persönlich hat das Eton Adventure (passiv gehört) sehr gut gefallen.

2 Rollen ALB für nur 2 Türen? dann haste aber richtig gut gedämmt...
 
riser schrieb:
Ja einereicht??
fahre ein fiat grande punto evo..


hi

da reicht eine rolle locker, bleibt sogar was übrig.
hab den meiner schwester auch gemacht. dort spielt der das eton pow...
kannst es gerne mal anhören kommen wenn du möchtest.
 
in Herrenberg wohnt er :beer:

eine Rolle, also idR 2,5 m² sollten auf jeden Fall reichen für beide Außenbleche, die Aufnahmen und an einigen Stellen der Türverkleidung..
 
Zurück
Oben Unten