Welcher FS-Amp mit ordenltich Leistung und Klang?

MrWoofa

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Okt. 2004
Beiträge
6.891
Real Name
Carsten
Da mir heute beim Cruisers Point meine Helix A4 abgebrannt ist, brauch ich was neues. Die über 30minütige Anselm-Orgie (Pegel immer kurz vor Anschlag) hat sie unbeschadet überstanden und eine weitere Hörung auch, danach Radio ganz leise gedreht, und als ich glaub Bolle hören wollte war nur noch der Sub da :( Beim Anschalten funkts da gewaltig und die Plexiplatte ist schwarzgekokelt von unten... nee nach dem Ärger mit der HXA 400 im Peugeot 206 meiner Schwägerin und nachdem was DJ Olli N! mit seiner A4 für Sorgen hatte (3x eingeschickt) hab ich die Nase voll, so toll die Helix klanglich auch sind.

Suche jetzt einen bezahlbaren Amp (500-800€) der klanglich in der obersten Liga spielt und min. 2x 200W RMS an 8Ohm liefert, denke da werden nur gebrückte Vierkanäler in Frage kommen.

Nach einer Umbauaktion (dank an Daniel für den Tipp) habe ich dann mein Frontsystem an meiner Rockford punch 500a² in Betrieb genommen (auch dank an Olli fürs Werkzeug und Ossi2001 für Kabel und Lüsterklemme!!) so das ich auf dem Heimweg wenigstens Musik hören konnte. Und das garnichtmal schlecht, wenn die Rockford mehr Leistung hätte könnte ich mir die durchaus als FS-Amp vorstellen. Ne gebrückte 800a4 wäre da sicher sehr nett, oder 2 gebrückte 500a² fürs FS und ne andere fürn Sub.
 
ein feiner amp, allerdings mit einem etwas anderen klangcharakter als die helix wäre z.b. eine audison vrx.
für deine leistungsansprüche würde z.b. die vrx 2.400.2 passen, liegt leider etwas über dem genannten buget :)...
evtl würde sich eine gebruachte finden lassen ?!? oder doch noch etwas drauflegen ?!?...

solltest dir auf jedenfall mal anhören ...



mfg eis
 
Ne gebrauchte Brax 2400 oder ne VRX 4.300 oder ne Eton PA1054 fallen mir da auf Anhieb ein.
Oder wie ich dir schon vorgeschlagen habe die neue Power Serie von Rockford. Hat sicherlich auch genug Dampf aber wie es da klanglich aussieht habe ich auch keinen Schimmer.

Gruss Marcus
 
Die Anniversary-Serie oder wie die ganz neue Serie von RF heißt, schiebt auch ordneltich Leistung. Angegeben mit 2*35W und laut Leistungsprotkoll 216W pro Kanal, wenn es die als 4 Kanal gibt, duerfte das ja hinkommen mitm RF-Klang und der georderten Leistung, ansosnten gäbs noch die DLS A4, macht rund 170W gebrueckt auf 2Kanal.

GRuß

Tante Edit: die Seri heißt Punch limited Edition und der oliver_C1981 , der hier den 13w7 verkauft hat, hat die 2 Kanal verbaut ;)
 
Ich werfe mal die Arc Audio 4-Kanal ins Rennen. Klanglich sehr fein, Dynamik pur! Ist mit 75W RMS je Kanal angegeben, sollten dann um die 150W an 8 Ohm Brücke sein... Wäre vielleicht eine Option, liegt bei um die 700€ neu...

Grüße,

Moses
 
@borx
Die Serie heisst eigentlich "25-to-life" und sehen sogar ganz nett aus. Die Schaltung soll sogar noch ähnlich sein, nur halt mit modernen Bauteilen und Transistoren. Kenne mich da aber auch nicht aus, sondern habe mich lediglich mal ein wenig im dem Rockford-Forum durchgelesen.

@David
Korrektur: Die Arc ist sogar mit 4x90 Watt an 4 Ohm angegeben. So hätte man offiziell sogar mindestens 2x 180 Watt an 8 Ohm. In Sachen 4-Kanal unter 1000 EUR sicherlich mein eindeutiger Favorit!

Gruß
Konni
 
@Konni: Ups, hab ich mich wohl vertan, Danke für die Berichtigung... Aber damit rückt sie ja eher noch dichter an die geforderte Leistung ran. Auch mein absoluter Favorit bei den 4-Kanälern unter 1000€.

Grüße,

Moses
 
MrWoofa schrieb:
Die über 30minütige Anselm-Orgie (Pegel immer kurz vor Anschlag)

Hrhr... ja das kenn ich. Danach wusste ich, dass die Fostex FF85K selbst bei 200Hz-Trennung und 4fach so viel Leistung wie angegeben nicht sterben können. :ugly:

Muss es unbedingt eine Endstufe sein oder könnten es auch zwei 2-Kanal sein und die dann jeweils gebrückt?

Als Zapco-Fan, kann ich dir natürlich was aus der Palette ans Herz legen... hören musst du letztlich selbst.

Gruß, Mirko
 
Meine Tipps wären:

Arc Audio XXK
Brax X2400.2 GE
Audison VRx 4.300 EX

Cya, LordSub
 
auch ne idee wäre sicherlich 2 kleine Monoblöcke aber ob das in relation mim preis steht ist auch wieder die frage

auch wären wohl 2 2Kanäler brauchbar die du dann jeweils als 1Kanäler laufen lässt

kommt halt auch drauf an wies platzmäsig bei dir aussieht

grüße

Bretty
 
Was wäre denn mit der neuen STEG K-Serie ?!

Müsste es ja solangsam schon geben, oder ?

Die "alte" K-Serie war ja leider sehr verkannt...obwohl das GENIALE Teile waren.....!!

Gruß Thomas
 
hi

will auch mal was vorschlagen: was sagen den die leute die dein auto hörten?
was könnte man noch verbessern?
verbesserung von helix wäre brax oder mit atf schnautze voll?

vorschläge wie ne brax, vrx, arc, zapco, dls, genesis, steg und rockford naja des sind aufjedenfall immer die erstgenannten- (und jetzt noch testbericht der ah lesen und du hast deinen amp :hammer: )

wie gut ist die rockford wirklich?-leicht umstellung von der helix ist des doch schon?
immer da hilft nur probehören- viel spaß

wenn du gelegenheit hast hör dir die pesicion power mal an-sehr neutral und leistungstark-

olli
 
Moses schrieb:
@Konni: Ups, hab ich mich wohl vertan, Danke für die Berichtigung... Aber damit rückt sie ja eher noch dichter an die geforderte Leistung ran. Auch mein absoluter Favorit bei den 4-Kanälern unter 1000€.

Grüße,

Moses

Das Messprotokoll spuckt zwischen 101 und 103 Watt/Kanal aus
Klingt aber bekanntermaßen nach "mehr"
 
Hallo,
ich würde eine Genesis DMX nehmen,
allerdings wird die Suche nach einer gebrauchten nicht leicht werden.......

Hirsch
 
Also meine Arc mach an 2 Ohm jeweils knappe 180W.
Wäre ja auch diese Leistung an 8 Ohm Brücke jeweils.
Vom klanglichen her auf jeden Fall sehr gut, sehr (!) kontrolliert.
Ist den Helix/Brax von der Grundtendenz nicht unähnlich....
 
Eine µ-Dimension ProX 420.4 oder 840.4 wäre auch interessant, 8 Ohm Brücke jeweils ca. 2 x 210 Watt, klanglich TOP Endstufen!!!
 
Also

audison VRX 4.300 wäre nen Traum denke ich, leider etwas über dem Budget.

Mit steg kann ich mich mental nicht anfreunden :)

BRAX kann ich auch gleich die A4 behalten.

DLS A4 denke ich wird eng mit Leistung und ist auch schon etwas über der Schmerzgrenze...

Die µ-dimension ProX 840.4 Comp sieht sehr interessant aus, Leisutngs- und Preismäßig. ie siehts klanglich aus? jemand eine am Start die man evl mal bei mir testen könnte?Testberichte / Meßdaten?

Sinfoni und Arc-Audio gibts entweder nur gebracuht oder aus Amiland, oder?

EDIT: Angetrieben werden soll mein komplettes frontsystem welches passiv getrennt ist.
 
Ich weiß ja nicht wie sie klanglich einzuschätzen ist aber die Lanzar Opti 500X2 hat an 4Ohm über 400Watt RMS. Da sollten im 8Ohm Betrieb noch genug übrigbleiben.
Weiss aber eben absolut nicht was da klanglich geht :ka:

Gruss Marcus
 
Zurück
Oben Unten