welcher amp?

daniel

wenig aktiver User
Registriert
31. Juli 2005
Beiträge
5
hallo ihr hifidelen,

nach langer zeit ohne musikalischer unterhaltung im pkw wollte ich mir mal was einbauen.

habe als fs focal 130ks als hu sollte das neue clarion dxz 958 zum einsatz kommen. wuerde dann gerne noch 1 oder 2 kicks in die tueren bauen. ein sub ist nicht vorgesehen. ein kickpaar haette ich noch daheim phonocar 735, würde das zum focal passen? sind ja ls von unterschiedlichen herstellern???

als amp hatte ich mal eine audison vr 209 und 206 (hu damlas clarion drx 960rz) haben mir beider gut gefallen.

jetzt dachte ich an helix 400 esprit oder wieder audison?? steg 105... (rockford hat kein klang oder?)

was meint ihr? anlage lönnte aktiv laufen (der amp bräuchte daher net zu viel funktioenen haben), das clarion hat aktivweichen fuer 3 wege.

habe noch einen kondensator von helix hier zuhause, würde es sich lohen den einzubauen?

mfg daniel

ps danke schon mal für die antworten ;)
 
aaalso: aktiv ist was schönes, allerdings setzt dfas viel erfahrung vorraus. vor allem bei 3 wege systemen. würde dir raten, dein FS über die weiche laufen zu lassen und die kick´s mit nem BP zu belegen. die phonocar sind geil, aber hör dir doch mal die rainbow vanadium an. die dinger klingen sehr sauber und können brutal pegeln!

also ne STEG ist schön knackig im bass wobei ne Lrx was echtr was leckeres ist.

die helix hab ich noch net gehört.
 
bin ja anfaenger! sollte dann doch lieber alles passiv laufen? die hu erlaubt unzählige einstellungen könnte ich da experimentieren und raushören?

naja sollte mich zumm anfang doch lieber nicht an sowas rantrauen, oder? dachte nur wenn ich jetzt kabel verlege dann richtig.

mfg daniel

lrx =audison?, meine war ne vr ist die damit zu vergleichen?
 
klar kannst du experimentieren. aber die frage ist was es bringt. hast du ne "referenzanlage"? eher nicht, oder?

ich würd´s an deiner stelle net machen. du wirst warscheinlich mehr kaputt als gut machen. außer du hast nen hädler oder so der dir das ordentlich eistellt.

weil nur mit "trennfrequenzen einstellen und fertig" ist das net getan...
 
Hi Danjel,
ich denke du solltest einen Fachhändler in deiner Gegend aufsuchen, der kann dir ein optimales Angebot machen und somit das beste aus deinen Komponenten rausholen.

Von wo kommst du denn?

mfg
Frank
 
soll auch net shclecht sein! ;) allerdings weiß ich net wie die sich an dem FOCAL anhört.

aber in der preiskategorie solltest du sowieso ausgiebig probehören.
 
willkommen im forum übrigens ;) :beer:

wart's ab, jetzt wirst du sicherlich bombardiert :hippi:

schönen tag, philipp
 
Na wenn Du aush Stuttgart kommst,d ann gibt es da wirklich erstklassige Händler in Deiner Nähe...

Der Händler meiens Vertrauens ist der Fortissimo in Althengstedt... Ist ja nicht weit von Stuttgart und der Weg dahin lohnt sich auf jeden Fall! Fahre immer 180km einfach... :D

Er ist auch hier im Forum vertreten, meld Dich mal bei ihm!

Grüße,

Moses
 
Muahahaha...

Bist ja auch nicht der einzige Jünger vom Didi. :keks: :beer:

Grüße,

Moses
 
Zurück
Oben Unten