Welcher Akkuschrauber ????? Die Lösung MAKITA

Seemann

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Apr. 2006
Beiträge
297
Wer kann mir einen empfehlen. Sollte was gescheites sein. Allerdings preislich noch angemessen. Ich sag mal max 250€
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

haben mit Makita super erfahrungen gemacht sogar gebraucht.

Ansonsten ist glaube ein blauer Bosch gut, oder Hilti :woot:
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

Wenn es um Akkuschrauber geht für mich ganz klar http://www.makita.de/

Sehr gute Akkuschrauber! Am besten nach einem Fachhändler auf dieser Seite schauen und dann die Geräte mal befingern was DIR davon am besten in der Hand liegt und gefällt.

Gruß Benny
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

Habe mir fürs Grobe den neuen Hilti SFC-14A geholt...
..und fürs Feine den neuen Festo CXS-LI1,3 ;)
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

Joa, Makita habe ich auch Privat, sehr feine Teile.

Milwaukee bietet für das Geld auch noch was an; Bei meinem letzten Arbeitgeber hatten wir nur Milwaukee und die Geräte haben sehr gute Qualität.
Milwaukee gehört zu AEG sofern ich nicht falsch liege und ist deren Nobelmarke, also sowas wie AMG für Mercedes.

Kaputt geht da kaum was und auch nach Jahren gibt es dort noch Ersatzteile.

Festo, wie vom Didi genannt, wird ausserhalb deines Budgets liegen.

Die Firma Fein baut normal auch Bohrmaschinen und sehr gute, aber keine Ahnung ob die einen Akkuschrauber haben und wenn ja in deinem Preisbereich.


Gruß Christian
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

Der kleine Festo liegt doch genau in seinem Budget...und sogar mit Winkelaufsatz, Schnellspannbohrfutter,
Centronix Bitaufnahme und zweitem Akku.
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

Moin,

für gelegentliches Arbeiten habe ich mir einen Hitachi-Schrauber geholt. Evtl.ist das ja eine Alternative.

"http://www.hitachi-powertools.de/cms/front_content.php?idart=556&pcat=1

Gruß
Thomas
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

Dewalt is schon nicht schlecht... vielleicht auchmal Bosch Blau angucken... die neuen Mit den LiIon Akkus sind recht nice... und halten notfalls auch was aus... Vorteil kannst die Akkus Kreuz und Quer nutzen spannung muss stimmen dann kannst alle Vergleichbaren Bosch Blau geräte nutzen mit den Akkus...
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

hi

für was soll der schrauber sein?
bei dem budget gibts 1kilo oder 1,5 kilo oder 2 kilo schrauber...

der neue kleine festool ist süß - mir waren 6 makita in der gewichtsklasse lieber...
festool schraube ich gerne mit dem mittleren...

private oder gewerbliche nutzung? -
ein grüner bosch hat 5jahre bei mir überlebt :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
war ein tolles gerät für 150€....


bei schraubern würde mich auch interesieren - was gibt es noch für geräte mit dem selben akku (stichsäge,flex,lampe,winkelschrauber,kappsäge,bohrhammer,nagler,silikonpresse,radio,handkreissäge,bohrmaschine)


gruß olli
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

Wenn Du wirklich 250eus ausgeben willst,dann nimm den Festool!Ich arbeite täglich mit Festoolgeräte und finde das es nix besseres für meine Ansprüche gibt!
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

AYA-Driver schrieb:
Slartibartfass schrieb:
Mal wieder Dewalt in den Raum werfen...arbeite damit seit Jahren mit höchster Zufriedenheit.
http://cgi.ebay.de/Dewalt-DC740B2F-Akku ... 255b5c423b
nur so z.B. die Lampe möchte ich nie wieder missen...
Jap ,das Dewalt Set kann ich wärmstens empfehlen!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

gruß Kurt
Ebenso! Der DeWalt macht alles mit, egal wie man ihn quält! (Mancher grüner Bosch hat meine Projekte nicht überlebt...)
Akkulaufzeit ist auch phänomenal.
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

ich schwör auf makita , kann man jederzeit selber reparieren und haben ein sehr gutes drehmoment
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

Um nix in der Welt geb ich meinen Makita Akkuschrauber her.
Auf der Arbeit ist der nicht wegzudenken, denn der kann eigentlich alles.
-Schlagbohren (natürlich nur in kleinem Maße)
-Feine Drehmoment Abstufung
-Bohren ohne Ende

Der 18V Akku ist echt ein Segen, gerade mit dem Ladegerät ist der in 20min wieder voll geladen.
Klappt bisher seit einem Jahr problemlos, und kein bisschen Verschleiß am Gerät oder Akku zu erkennen.
Für rein Private Gelegenheitsschraubungen vllt etwas zu teuer, aber jeden € Wert.
Danach kommen Bosch und Dewalt.
Ob die Festool Akkuschrauber wirklich gut sind, weiß ich nicht, hatte noch keinen in der Hand, aber die anderen Werkzeuge davon sind quasi ultimativ gut.
Der neue Hilti Schlagschrauber hat mich positiv überrascht, der hat richtig Power, besser als mein Akkuschlagschrauber von Dewalt den ich fast täglich brauche.
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

ich habe seit ein paar jahren einen black und decker low budget akkuschrauber. für ab und an ein gehäuse verschrauben,löcher bohren im auto,zuhause an der wand,absolut ausreichend!

jetzt nach einigen jahren lässt der akku nach,hält bei vollbelastung ca. "nur" 200-250 schrauben. danach muss der akku über nacht aufgeladen werden,das ist manchmal etwas nervig wenn man etwas schnell machen muss oder so!
in der hand selbst liegt er etwas schwer,aber er macht seinen job!

wenn ich wieder einen kaufen sollte,würde ich einen nehmen der ein schnellladegerät für den akku hat und leicht in der hand liegt!

ich hoffe ich konnte dir etwas helfen! :)
 
Re: Welcher Akkuschrauber ?????

kingpin82 schrieb:
Der neue Hilti Schlagschrauber hat mich positiv überrascht, der hat richtig Power, besser als mein Akkuschlagschrauber von Dewalt den ich fast täglich brauche.

Wir haben an der Arbeit 4 St. Hilti Tangentialschlagschrauber SIW-144A an der Arbeit, das geilste womit ich bis jetzt geschraubt habe. :bang: :bang: :bang:

MfG
Andy
 
Ich hatte mir vor 2 Jahren nen 6280 von Makita für 75€ mit nem dritten Akku gekauft.
Das Teil hat 2 Baustellen incl. nem Sturz aus 3 Metern Höhe überlebt.

Und mein Vater hatte es nicht gewusst und sich letztens so ein Billigteil gekauft :hammer: :ugly:

Naja, jetzt hat er meistens das Teil

Grüße
 
Zurück
Oben Unten