Welcher 20er sub? eventuel free-air?

iheartmazda

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
851
Real Name
Goran
Hallo!

ein freund von mir fährt einen mazda Xedos 6 (limo) und er lädt auch sehr gern mal sachen in den kofferraum. ausgestattet ist der wagen mit 5 lautsprechern (2 heck, 2 vordere türe und 1 center). das ganze soll jetzt so günstig wie möglich um einen subwoofer erweitert werden ohne platz zu verlieren. er hört alles kreuz und quer und ich bin mir sicher das bei den originalen lautsprecher kein besonderer klangwunder woofer nötig ist.

das tolle an der ganzen sache ist, er hat einen ausbaubaren verbandskasten auf der hutablage und dort würde ein 20cm chassis platz finden. nun die frage, was soll da rein? einbautechnisch gibts halt bisschen das problem, das man drunter schwer ein geschlossenes gehäuse realisieren kann, da eine domstrebe knappe 15cm drunter sich schon befindet... naja irgendwie würds doch gehen.
aber ich hab promär an eine free air lösung gedacht nur kenn ich da nix.
als chassis hab ich bisher an einen earthquake SWS8 gedacht, oder raptor 6 oder ähnliches, aber ob die free air tauglich sind k.a.

wäre gern offen für tipps, bandpass kommt allerdings nicht in frage.

mfg
 
hallo

:kopfkratz: einen 8 zoll free air

für diesen würdest du aber auf jedenfall eine stufe benötigen!

es ist da besser wenn du die arbeitsbedingungen für die vorderen lautsprecher verbesserst

dämmen und stabilisieren

Mfg Kai
 
als einzig brauchbares hab ich bisher die AS 12" und 15" free-air radions gefunden, denk so einen 12er könnte man auch noch durch so ein ca. 30 x 23cm loch spielen lassen. das mit der endstufe ist klar.

wir haben aber derzeit was anderes gefunden, als experiment sicher ganz ok zum testen: Syrincs aktiv woofer. um den preis für den er ihn bekommen könnte ist es einen versuch alle mal wert und ich bin mir sicher man braucht nicht viel um original lautsprecher bissl zu ergänzen.

das mit den vorderen lautsprechern werde ich ihm vorschlagen.
 
ich bräuchte noch ne hilfe: wie reduziert man ein 10mm² kabel auf ein kleines 2,5mm² (oder kleiner) runter? :kopfkratz:
 
Ähm, meinst du jetzt nur in eine Anschlussbuchse?! Dann ausdünnen (nicht die feine Art, funktioniert aber), ansonsten kannst du ja mal gucken, ob es da Reduzierstücke gibt...

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten