Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe GG

Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

Hi,
der Tunnel wird noch an der Innenseite gespachtelt, damit das ganze MDF abgedeckt ist und gegen evtl. Regenwasser geschützt ist.
Die Außenseite vom Ring wird auch noch vollgestopft, damit es schön stabil wird, Stahl kann man bei der Art von Umbau garnicht bezahlen :)

2Kg Glasfaserspachtel sind heute angekommen, sollten wohl langen für beide Türen. Einbisschen von der alten Dose ist auch noch da.

Wie mache ich aber die Rückseite von dem MDF?
Anschleifen und eine dünne Schicht Glasfaserspachtel drüber ziehen oder mit Harz?

Danke, wird schon wieder :)
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

aspirin schrieb:
Dafür gibts paar Bilder für die Bildgeilen unter uns.

:umarm: :dafür:


Ja das :kotz: kenn ich von nem Bekannten der auch mal auf die Maske verzichtet hat. Ist sehr unschön :D

Aber sieht echt Top aus bisher :thumbsup:
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

Ich konnte es nicht abwarten und hab mal den einen eingebaut und an der Helix B4 Precision getestet.
Da langt wahrscheinlich die Leistung noch nicht ganz so aus, schön tief gehts aber auf jeden Fall schon mal! :bang:

Ich bereuhe den Umbau immer weniger :)



Danke für die Blumen :hippi:

Gruß Sam! :beer:
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

sieht klasse aus, nurnoch bischen Schick machen ;)
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

Danke, schick machen wird wohl bis zum Frühling warten müssen, werde es vorrübergehend dann einfach schwarz lackieren oder so.

Gruß Sam! :beer:
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

Heute hab ich die Beifahrerseite fertig gespachtelt und die Fahrerseite habe ich angefangen zu spachteln.
Die Aufnahme für den 16er habe ich noch entfernt auf der Fahrerseite.

Ich denke mal, dass das jetzt so langen sollte, das Teil wiegt jetzt schon einiges :)
Bilder von der FS gibts nicht so oft, ist ja alles genauso vom Ablauf her.

Morgen werde ich an der FS weiter machen und evtl. nebenbei die BS dran montieren.



Gruß Sam! :beer:
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

Beide Seiten sind bereits verbaut, erst mal nur zum Test.

Für den Alltag langt der Bass denke ich, jetzt muss ich das ganze noch schön machen und dann einmessen lassen :)
Bin soweit erst mal zufrieden.

Wieviel Liter würden die SLS8 denn im GG brauchen?
Wenn die LS damit besser klar kommen oder empfohlen wird, würde ich das evtl. auch noch ausprobieren bevor ich die Türen flexe.

:beer:
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

aspirin schrieb:
Hi,
Wie mache ich aber die Rückseite von dem MDF?
Anschleifen und eine dünne Schicht Glasfaserspachtel drüber ziehen oder mit Harz?
Danke, wird schon wieder :)

aspirin schrieb:
[...], werde es vorübergehend dann einfach schwarz lackieren oder so.

Lack reicht meiner Meinung nach vollkommen um das ganze vor Wasser zu schützen.
Schöne Lösung mit den 20ern! :)
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

aspirin schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=7Jin9miZZFk

Hier der erste TEST!

Leider klappert so ziemlich alles :) :hippi:

Subwoofer ist keiner drin und gemessen wurde noch nicht.

Ich höre: da kommt ja Musik raus.

A-Säulen sehen nicht schlecht aus. :beer:
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

:keks:

Sollte nur schon mal für die Interessenten ein Video sein :)
Im Frühjahr habe ich dann einiges zu tun :D

:beer:
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

So meine kleine Planänderung sollte ja bekannt sein, oder?
Die SLS8 hatten mich nicht so vom Hocker gehauen, als die in das Türvolumen gespielt haben.
Ich weiß nicht, ob es an den Einstellungen lag oder oder oder...

Hier das Ergebnis der Beifahrertür, wenn der SLS8 sich da drin wohlfühlt, wird die zweite Tür angefangen.
Morgen wird noch bissl gespachtelt und der Deckel kommt evtl. noch drauf.

Den LS werde ich wahrscheinlich mit einem 15mm MPX Ring auf den 9mm Deckel montieren.
Die Grundplatte ist aus 6,5mm MPX und die Wände aus 15mm MPX, das ganze ist innen 10cm hoch.
Die Maße der Grundplatte waren, ca. 80 x 30 cm.

Bilder für die NOTGEILEN sind im Anhang :)

Haut rein, ich mach Feierabend für heute.
Danke dir Thomas, für deine Hilfe, ohne dich wäre ich wohl aufgeschmissen und arm.






Gruß Sam! :beer:
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

Also beim Golf 5 vom Freund spielen die in das Türvolumen und das derbe :bang: Geht tief und rockt. Wobei das nicht heißen soll, dass sie im GG nicht noch besser sind. Aber rein vom Tiefgang sieht da kaum ein 16er Land.
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

Ist jetzt GG besser oder schlechter?

Das sind glaub ich zwischen 15-18 Liter geworden.
Wenn ich mich nicht verrechnet habe und in die Mitte kommen noch kleine Streben rein.

:beer:
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

GG ist wenn es vom Volumen passt immer im Vorteil mMn.
 
Re: Welcher 20er ist für das Türvolumen geeignet? Anprobe Bilder

Wir haben jetzt so viel Volumen wie möglich ist gebaut, mehr geht auf keinen Fall!!!
Wenn das wieder nicht passt, könnt ihr euch bei mir melden um meine Anlage zu kaufen, dann gebe ich nämlich endgültig auf :D

Gruß Sam! :beer:
 
Du grund meiner schlaflosen nächte........ :beer: aber ich hab dich ja lüüb^^
 
Warum gehst dann nicht an dein Handy? :D

Das hier hab ich gerade eben noch schnell gefräst ;)



Der Rand ist ganz leicht abgerundet, der LS hat eine kleine Vertiefung bekommen, das wars auch schon.

Gruß Sam! :beer:
 
Weißt ja wer die SLS nimmt, hm? :keks:

Ansonsten sieht das guuut aus! Etwas ausladend vielleicht, aber von nichts kommt eben nichts, hoffe dass es sich lohnt, warte gespannt auf Berichte! :thumbsup:
 
Es hat sich definitv gelohnt mit dem Gehäuse :bang:

mMn spielt er jetzt richtig schön tief und den Bass spührt man auch richtig.
Ich habe es zwar nur an der Helix B4 probiert, war aber richtig lecker dafür, dass es nur einer im Auto war :D

Sieht zwar noch nicht perfekt aus, aber für Testzwecke und fertig bauen langt das an der Tür.

Ist denn jetzt ein etwas größeres Volumen als vorgeschlagen besser oder eher schlechter?
Wie wirkt sich das aus?

Gruß Sam! :beer:
 

Anhänge

  • IMG_00380.JPG
    IMG_00380.JPG
    157,5 KB · Aufrufe: 74
Zurück
Oben Unten