Welchen Woofer?

Da hab ich dann auch gleich mal ne Frage dazu. Fahre einen Ford Streetka (Cabrio) und bin auch auf der Suche nach einem Sub. Hatte an den Alpine SWX-1242D in einem geschlossenem Gehäuse gedacht. Was haltet ihr von dem? Höre House, Techno, Trance und manchmal Hip Hop. Also brauche auch was, wo eher kickt, anstatt ein gedröhne.
 
Kommt nicht vielleicht jemand aus Hamburg, bei dem ich mal in einem Stufenheck probehören kann?

Und was haltet ihr von Beyma Woofern?
 
Primera_P11_TS schrieb:
Kommt nicht vielleicht jemand aus Hamburg, bei dem ich mal in einem Stufenheck probehören kann?

Und was haltet ihr von Beyma Woofern?
hallo
beyma woofer haben ein sehr gutes preis leistungsverhältniss,die teuren woofer zeichnen sich eigentlich alle durch wenig mms und kräftigen antrieb aus.es würde übrings auch nichts dagegen sprechen einen rcf lf15x400 im bandpass zu betreiben,hierzu sind aber praktische erfahrungswerte unerlässlich,hierzu könnte dir der bassdabob auch einiges sagen,der woofer wäre ziemlich ideal im bandpass und brauch um sauber zu klingen im auto auch nicht unbedingt einen sarg als gehäuse ;)ob man nun die einbaugüte der geschlossenen kammer unbedingt auf 0,707 abstimmen sollte darüber könnte man lange diskutieren,ich würde eher zu 0,5-0,6 tendieren und eine eventuelle überhöhung der abfallenden flanke durch die fahrztrugreso nachträglich entzerren :D das geht natürlich nur wenn die freiluftgüte recht gering ist. bei bandpässen ist das so das selbst geringfügige veränderungen des volumens oder der bedämpfung bereits den klangcharakter ändern können, deshalb wäre der sichere weg halt ein erproptes produkt zu nehmen.ohne messequipment und das technische hintergrundwissen hast du selbst mit spitzenprodukten von rcf oder beyma keine chance einen guten bandpass zu entwickeln.für mich spielen diese pa woofer auf einem ganz anderen level als die allermeissten carhifiwoofer aber das alleine nutzt nunmal nix bei bandpässen ;)wenn der didi erfahrungen mit deinem auto hat wäre ein bandpass von ihm auf dein auto abgestimmt sicher die bessere wahl.
gruss frank
 
bei..

www.mwm-audio.de gibt es "!"AUCH"!" Beyma Woofer .
( Dein Händler der Dir ! Dein Fahrzeug "zurecht" gemacht hat . )

Auch ANDERE ( sehr viele verschiedene )... hat Marius auf "LAGER"...
( woBEi mir die Beyma's auch gefallen... )

Beyma's werden auch bei anderen verkauft... ( NATÜRLICH ! )
Auch andere WOOFER...



BESTE herzliche ! Grüße aus (auch) Hamburg an den ThemenSTARTER... & an ......
Anselm N. Andrian

http://f6.parsimony.net/forum7820/messages/8797.htm ( LESEN ! ) & gg.falls kommen-tieren..


WEITER im Woofer "SUCH" Thread....
 
Und ansonsten gibt es auch noch andere Leute, die wissen, wie man nen Bandpass baut... ;)
 
@ Anselm und Bolle

ich glaub ihr versteht mich :thumbsup:
Am 03.02. sehen wir uns ja und müßen das dann noch mal genauer beschnacken ;)

Achso ich habe außerdem noch gehört das ein Bandpass gar nicht unbedingt das beste wäre in meinem Fall....
 
Primera_P11_TS schrieb:
Achso ich habe außerdem noch gehört das ein Bandpass gar nicht unbedingt das beste wäre in meinem Fall....
hallo
wenn ich das in deinem ersten posting richtig gelesen habe stand dort dein auto hat ein stufenheck und du hast keine skisacköffnung,wenn wir beide unter stufenheck das gleiche verstehen dann wäre ein bandpass in deinem fall wohl tatsächlich das beste,da hat der didi völlig recht.wo du nun deinen bandpass bauen lässt ist mit ehrlich gesagt egal,wenn du aus hamburg kommst wäre ein kompetenter händler in der hamburger umgebung vieleicht nicht die schlechteste idee ;)
gruss frank
 
Zurück
Oben Unten