Welchen TMT? Eton, Focal, Rainbow?

Venom

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Dez. 2004
Beiträge
1.328
Real Name
Marc
Servus!

Ich hab das hier auch noch im Planet gepostet, aber um möglichst viele kompetente Leute zu erreichen gibts das hier nochmal :)

Kurz was zur momentanen Situation: Ich hab pro Tür drei Audio-System HX165 Phase Tiefmitteltöner, dazu noch die HS25Vol Hochtöner ebenfalls von Audio-System. Das alles hängt Teilaktiv an einer Steg 105.4, gesteuert über ein Alpine 7998R.

Ich bin irgendwie mit der Gesamtsituation unzufrieden und möchte gerne wieder zurück auf einen TMT pro Tür.

Da ich jetzt schon einiges aus den Türen gewohnt bin, möchte ich gerne einen möglichst potenten TMT haben, der ebenfalls an meiner 105.4 läuft, diesmal aber zusammen mit den HS25Voll aktiv am 7998R. Die TMT müssen also mit knapp über 100W RMS auskommen.

Ich habe mir schon mal einige TMT ausgeguckt:

Eton Adventure 16er
Focal 6K2P
Rainbow Vanadium Kick
Rainbow Germanium 16er
Rainbow Power Line 16er (der dicke aus dem 275.27)

Ich hätte gerne einen TMT, der ordentlich treten kann... er sollte irgendwo zwischen 60 und 80Hz getrennt werden. Er sollte pegelfest sein (nein, ich gebe mir keine Pegelorgien, höre aber gerne manchmal etwas lauter als Zimmerlautstärke - die HX165 Phase waren da schnell am Ende) und er soll einigermaßen tief gehen, sodaß ich den Woofer bei ca. 63Hz trennen kann. Ich hab gern Metal im Auto, er sollte also auch schnell sein und einfach mächtig klingen (ob das jetzt richtig beschrieben ist?).

Zu beachten ist, daß sie zu den HS25Vol passen sollten, d.h. ich suche keinen reinen Kickbass, sondern einen TMT, der auch im Mittelton was kann.

Die Dinger werden dann in einem Golf 4 ordentlich mit Metallringen verbaut (evtl die vom Didi wenn sie passen). Die Türen sind auch ausgiebigst gedämmt.

Suche ich da jetzt was noch nicht erfundenes oder gibts da ne Chance für mich?

Gruß,
Marc
 
Hallo,

Du möchtest also den Originalen Einbauplatz des Go 4 aufmöbeln und einen ordentlichen 16er verbauen zusammen mit dem Hertz HT....

Wichtig beim Go 4 ist wenn Du alles raushohlen möchtest diese LANGEN Tunnelringe wie sie viele verwenden VERMEIDEN! Das macht Dir im Mittelton viel kaputt!

Wenn Du einen potenten 16er suchst der Pegelfest ist und im Mitteltonbereich sehr sauberklingt dann werde ich unseren 16er in´s Rennen, den Diabolo 16 xs.

Der Taaucher z.b. hat ihn auch in seinem Go 4 verbaut , kannst Ihn ja mal intervien, vielleicht schreibt er auch was dazu.

Korrekt verbaut geht er im Go 4 ab knapp 50 Hz mit vollem Pegel los, was eine Trennung des Subwoofers bei 63 Hz problemlos möglich macht.

Leg Dich aber nicht auf eine DIE WILL ICH HABEN trennung fest sondern SUCHE eine die richtig passt!

Was sich im GO 4 oft bewärt hat war eine SUB trennung bei 50 Hz und die 16er bei ca 70 hz !

Dominic - Team Diabolo
 
hm der ht ist doch von audio system und nicht von hertz ;)

allerdings wäre der neue hertz mille ein interessanter tmt.
wenn es klanglich nach vorne gehen soll, wäre ein 3 wege compo interessant. hier würde sich z.b. das hertz mille eigenen, da der mitteltöner relativ einfach zu verbauen ist.



mfg eis
 
Hallo,
Rainbow germanium,hertz Mille(neue Version),Focal Utopia BE Woofer aus dem 3-Wege System
Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Germanium System im Golf 4 gemacht.Macht richtig schön pegel ,geht richtig tief und der Hochtöner klingt absolut super.(das ganze System kostet unter 400 Euro!!)Typisches Golf 4 Problem ,Senke bei ca 400-600 Hz.kann man aber Problemlos mit dem EQ wider glattbügeln.
Weiche erlaubt auch Bi-Amping.
Dies sind meine Favoriten.Stabil verbaut und los gehts.

Mfg Quincy
 
Hallo,

ups, hatte ich verkehrt gelesen mit dem HT! Diesen HT kannst du auch ab 2,5 Khz andocken womit Du die Möglichkeit hast bei der Frequenz zu trennen wo 16er+HT am besten zusammenfinden.

Dominic
 
Danke für die Antworten...

3 Wege kommt nicht in Frage. Es soll nur ein gescheiter TMT als Unterstützung zu meinem HS25Vol gefunden werden, der massiv verbaut wird. Ich weiss nicht, ab wann sich dieser Tunneleffekt bemerkbar machen soll. Der TMT soll mit Ringen wie sie der Didi hat verbaut werden.

Mit dem Focal sieht das so aus (Fotos vom Didi):

Golf4Doppleringoffen.JPG


IMG_8890.JPG



Den Diabolo-TMT werd ich mir mal ansehen... gibts da im Internet Informationen zu?
 
Moin Venom!
Der Eton A1 ist im Mittelton wirklich sehr schön! Jetzt, wo ich mein Tiefgang Problem endlich lösen könnte, muss ich sagen, er spielt auch im unteren Bereich schön voluminös und abgerundet. Wirst vielleicht keine Pegel mehr fahren können wie mit 3 AS, aber ich denke, das willst Du scheinbar auch nicht mehr.
Wieso willst du unbedingt die Ringe haben? Klar, wird sicher genial sein (WENN der Tunneleffekt nicht zum tragen kommt) Aber willst Du nicht erstmal mit massivem MPX versuchen? Die Dinger werden da auch schon wie Sau abgehen sag ich Dir.
Ahh..

Ich seh grad Du fährst den Golf 4........ Hab sie da mal probehören dürfen, war eigentlich so der ausschlaggebende Punkt wieso ich mir die Dinger geholt hab. Im 4er Golf rumsen die wie Sau. (Dachte damals der Händler wollt mich ver.. und hätte den Sub noch laufen lassen..WIRKLICH!) In meinem Corsa C ist die Fußraumgeometrie und die Türen dann doch leider anders, sodass ich mittels EQ bischen was reißen musste.

Also ich meine, ganz klar Eton, zumal ich die Rainbows auch noch nicht gehört hab. Aber mit Eton fährst eigentlich immer gut. Musst Dir mal die Tests durchlesen.
 
Also ich meine, ganz klar Eton, zumal ich die Rainbows auch noch nicht gehört hab. Aber mit Eton fährst eigentlich immer gut. Musst Dir mal die Tests durchlesen.
:eek:


Ich bin da mehr für selber hören (und am besten mit soviel auswahl wie nur möglich) ;)
 
Hmm... ich glaub ich muss die Etons echt mal hören... jemand aus dem Raum Südhessen hier, der die hat?

Silas schrieb:
Wieso willst du unbedingt die Ringe haben?

Weil das gut aussieht wenn die Chassis offen verbaut sind und diese Ringe optimal im Golf 4 passen.
 
Hallo Venom,

wie weit bist Du von FULDA weg ?

Da gibt es 3 Jungs die den 16 XS ale 3 verbaut haben, dort könntest Du ihn in 3 verschiedenen Autos anhöhren undter verschiedenen Bedingungen!

Dominic
 
Komme genau aus der Gegenrichtung... Südhessen... Bensheim/Heppenheim.
 
hi marc da klinke ich mich mal mit ein

sag mal diabolo was kostet der 16XS gerne auch per PM!!!!

wohne in der nähe von sinsheim und könnte auch mal zu dir kommen wenns möglich ist und ich meine DM drin habe

sorry marc für einmischen aber ich bin ja auch mit betroffen weiste ja *fg*

mfg

Bretty
 
Hallo,

Heppenheim ist das nicht von Karlsruhe aus richtung Frankfurt ?!?

Und ist dort nicht die Fa. Azev ?

Die 16 XS liegen bei 130.-€ das Stück. Testen ist natürlich möglich.

Dominic
 
also ich hab bei mir das Germanium drin, auch Golf4. Die gehen schon schön tief runter, also ich bin vollkommen zufrieden mit denen.

Hab meine bei 80Hz getrennt und man merkt immer noch dass die ziemlich voluminös sind.

Ist allerdings auch meine erste Anlage in nem Auto, nixdesto trotz bin ich voll zufrieden. Mehr brauch ich nicht :bang:
 
Hallo,
@colin,
sag ich doch.Ist eine super Kombi mit den Audison Endstufen.
Probier sie mal mi 60 Hertz,du wirst dich wundern.

Mfg Quincy
 
@ Dominic: Ja genau da ist das :) Wenn ich die Türen wieder auf einen TMT zurückgerüstet habe und die Ringe am Start sind, werd ich mal einen Anruf bei dir machen und das Testangebot wahr nehmen :) Und wenn ich dann evtl. mal wieder in der Stuttgarter Gegend bin, kann ich ja direkt bei dir vorbei kommen.


Achso: Hat denn keiner mal einen Rainbow (ausser dem Germanium) aus meiner Liste gehört?
 
Stressfaktor schrieb:
Also ich meine, ganz klar Eton, zumal ich die Rainbows auch noch nicht gehört hab. Aber mit Eton fährst eigentlich immer gut. Musst Dir mal die Tests durchlesen.
:eek:


Ich bin da mehr für selber hören (und am besten mit soviel auswahl wie nur möglich) ;)

Ja stimmt schon, selberhören ist IMMER der richtige Weg. Nur jetzt such mal jemanden, der unter SELBEN Bedingungen die von Venom aufgelisteten TMTs besitzt. Findeste so schnell nicht.. Er hat gefragt, was wir ihm raten, und ICH rate ihm Eton A1, da ICH sehr zufrieden mit den Dingern bin, und weiß, WIE krass die Dinger in einem Golf 4 (5 Türer) abgehen können.

Tja!

Grüße
Flo
 
Silas schrieb:
Stressfaktor schrieb:
Also ich meine, ganz klar Eton, zumal ich die Rainbows auch noch nicht gehört hab. Aber mit Eton fährst eigentlich immer gut. Musst Dir mal die Tests durchlesen.
:eek:


Ich bin da mehr für selber hören (und am besten mit soviel auswahl wie nur möglich) ;)

Ja stimmt schon, selberhören ist IMMER der richtige Weg. Nur jetzt such mal jemanden, der unter SELBEN Bedingungen die von Venom aufgelisteten TMTs besitzt. Findeste so schnell nicht.. Er hat gefragt, was wir ihm raten, und ICH rate ihm Eton A1, da ICH sehr zufrieden mit den Dingern bin, und weiß, WIE krass die Dinger in einem Golf 4 (5 Türer) abgehen können.

Tja!

Grüße
Flo


Mit "selber hören" meinte ich eigientlich auch im eigenen Auto...
Oder halt im Falle des Venom, in einem anderen Golf 4...


Grüsse,
andreas.
:beer:
 
Zurück
Oben Unten