Welchen Subwoofer mit A165.g u. A25g²

Hi,
also soll ich den XXLS AL mal probehören oder ist der nun doch nicht für Tiefbass und Pegel geeignet?

Gruß Sam!
 
starbac schrieb:
der Ali ist KEIN Pegelmonster ein 10" Peerless mach ihm in Sachen Pegel locker was vor. Der Ali spielt schnell und trocken hat aber nicht so einen Punch und Tiefbass wie ein xxls.

:leseratte:
 
Hab ich das jetzt glatt überlesen? :hammer:

Ok, dann werde ich mich mal umgucken und probehören.
Wieviel Liter braucht der 10" und 12" mindestens und für Tiefbass wäre wohl Bassreflex besser oder?

Gruß Sam! :beer:
 
Ok danke dir, habe den Anirbas mal angeschrieben, mal schauen ob es etwas wird.

Gruß Sam! :beer:
 
Hör dir auch mal einen Ali an..
Der ist nicht so zerbrechlich, wie hier immer getan wird! :ugly:

Mir hats ehrlich gesagt vom Pegel gereicht und Tiefbass konnte er auch.
Gerade beim Ali find ich es wichtig, dass man ihn mal gehört hat. Die Erfahrungen hier sind naja...
 
Wenn ich die Möglichkeit hier im Raum 91052 Erlangen hätte, wäre es kein Problem. Der einzige der etwas mehr hat als die Händler hier ist der Ralf vom ACR Bamberg.

:beer:
 
Die Erfahrungen hier sind naja...



ich hatte beide von daher weiss ich was ich schreibe!
 
War auch nicht nur auf dich bezogen, Oli.
Habe das hier schon oftmals gelesen und kanns echt nicht nachvollziehen.
Habe mir den Ali im Leon von Martin angehört und konnte da leider nicht feststellen, was hier immer beschrieben wird.

Wo liegt denn der Unterschied zu dem VDO Dayton HPS10 bei den Peerless-Ablegern. Ansonsten gibts die wieder bei ebay für 77€/Stück neu.
 
naja der VDO ist ehr mit dem alten Peerless verwand beim neuen sind schon einige Teile anders schon allein die Alumembran.

Den einzigen Ali der mir gefallen hat war ein Mercedes vom Diabolo da war er als Dowfire im Fussraum verbaut.
 
Naja ist vlt. auch Geschmackssache. Ich fand ihn geil, weil er halt echt unaufdringlich spielt. Und von der Lautstärke hats mir gereicht.

Das sind meine Erfahrungen. :thumbsup:
 
Hi,
das ist natürlich klar, dass jeder seinen eigenen Hörgeschmack hat.

Ich bin eigentlich der Pegel und Tiefbass Freak, meine Frau braucht halt Platz im Auto deshalb überlege ich etwas kleineres einzubauen, was dann immer drin bleiben kann.

Wenn ich es dann richtig druckvoll haben will, kann ich ja immer noch den Raptor rein stellen, wenn ich ihn nicht verkaufen sollte natürlich. :D

:beer:
 
Der Ali ist absolut nicht zerbrechlich und kann auch (ausreichend) laut, aber seine Spielweise ist knallig, sauber, trocken und nicht Hip Hop-mäßig fett tief. Den Ali MUSS man vor dem Kauf gehört haben. Viele mögen ihn nicht, andere lieben ihn. Ich gehöre zur letzten Gruppe ;) , höre aber auch kein Hip Hop.

Im Seitenteil des Golf 3 wurden damals JL Audio 10 W6 (erste Serie) und alte Rockford verbaut. Beide passen zur Musik eher als ein Ali.
 
Wurde zwar schon öfter gepostet,.....Ich finde den Peerless aber sehr empfehlenswert. Er spielt nicht aufgefettet oder aufdringlich, sonder klingt im richtigen gehäuse sehr knackig. Er kommt bei mir eigentlich mit allem Material sehr gut klar.

Im Moment habe ich eine Linear Power am Peerless, das wird dir aber warscheinlich "zu schwach" sein. Gut gefallen hat mir früher eine Steg K, viel leistung, gute Kontrolle.....
 
Meine Erfahrungen zum Ali:
Ich hör Ihn mir immer wieder gerne an, aber auf dauer wäre er nichts für mich!

Ich würde hier auch ehr zum schon genannten Peerless greifen, oder zu einem RE Audio SE10.
Der macht sich sehr nett im GG und kann auch laut und tief wenn das Musikmaterial das will.
Ohne das jetzt simuliert oder gemessen zu haben, würde ich sagen, der SE10 packt untenrum im GG
mehr zu wie der Peerless!

Gruß Dominik
 
Hallo,

ein Ali ist ganz klasse wenn man ein flaches Gehäuse realisieren muß/will. Im Fußraum kann er einem das Leben leichter machen beim Gehäusebau :-)

Aber die "Wunder" die ein Ali in der basswiedergabe vollbringen soll sind doch etwas sehr durch die Rosarote Brille geschrieben.

Er kann Bass machen und läst sich auch vernünftig ankoppeln, aber Pegel kann er durch seinen doch recht geringen Hub einfach nicht wirklich im Tiefbass.

Alternative zum XXLS 10 AL wäre z.b. noch der Vifa NE 265 . Auch ein neuer Eton HEX spielt auf den Punkt. ganz genaues beim neuen HEX weis man nach einem langzeittest :-)

Grüße

Dominic
 
doomgenick schrieb:
Meine Erfahrungen zum Ali:
Ich hör Ihn mir immer wieder gerne an, aber auf dauer wäre er nichts für mich!

Ich würde hier auch ehr zum schon genannten Peerless greifen, oder zu einem RE Audio SE10.
Der macht sich sehr nett im GG und kann auch laut und tief wenn das Musikmaterial das will.
Ohne das jetzt simuliert oder gemessen zu haben, würde ich sagen, der SE10 packt untenrum im GG
mehr zu wie der Peerless!

Gruß Dominik

Ich habe den RE SE12 im Auto und das Teil kann :bang: Läuft bei mir in 55L GG, soll aber schon ab 30-35L gehen, der 10er braucht noch weniger Volumen. Teuer ist er auch nicht grade.
 
wenn du selber den Ralf vom ACR Bamberg erwähnst fahr doch da einfach mal hin!

er hat sicher auch bissl was zum probehören da!

der peerless als auch der RE haben mir sehr gut gefallen!

grüße
 
Danke euch schon mal,
dann weiß ich jetzt wenigstens schon mal in welche Richtung es gehen soll.

Sobald mein Frontsystem komplett drin ist, werde ich mich nach Händlern umsehen und probehören.

:beer:
 
hi hi
wie wäre es mit dem HX oder ES 250 von Hertz. Der HX läuft bei meiner Frau Ihrem Golf 4 in 19 Geschlossen.

gruß Markus
 
Zurück
Oben Unten