Welchen Sub für meine AS F4 560?

Registriert
26. Jan. 2013
Beiträge
14
Hallo,
wollte mal fragen, welchen Sub ihr mir empfehlen könntet?
Habe eine Audio System F4 560 günstig bekommen. 
FS ist das Audio System R165 2 Wege Compo. 

Momentaner Sub ist ein JBL GT5 1204BR, der mit seinen 275W rms wohl etwas zu schwach auf den Beinen ist oder? (habe den Amp. noch nicht, warte noch auf die Lieferung).

Musikrichtung ist die Elektro Richtung (Hardstyle, Hardcore, Techno, Minimal, ect...). Auto ist ein MB C220 T (S202). 

Oder meint ihr ich sollte erstmal warten, und den JBL an der AS F4 560 probe hören??? Will den aber nicht durchschießen. Bin was das Thema Carhifi angeht noch ziemlicher Laie. 

Ach ja, Budget für einen neuen (gern auch gebrauchten) Woofer wäre maximal 150-200 €uro. 

Danke im voraus für eure Antworten und Meinungen. 
Beste Grüße und schönes rest Wochenende!
 
Wieso zu schwach? Du solltest immer ein paar Watt mehr an der Endstufe haben als die Lautsprecher verkraften können.
Du sollst den Verstärker ja auch nicht voll aufdrehen. Du fährst ja auch nicht mit deinem Auto drehzahlmäßig immer im roten
Bereich. Macht der Motor nicht lange mit. Der Verstärker und der Lautsprecher mögen das genau so wenig.
Also erst mal ausprobieren.

MfG
 
Hi,
ja das klingt logisch ;)
Ok dachte nur, das die gebrückten 440W rms der AS dann doch ein Tick too much für den JBL sind...
Naja, werd das dann erstmal so testen.
Hoffe die gute kommt dann auch demnächst mal bei mir an!


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
motofreak schrieb:
Hi,
ja das klingt logisch ;)
Ok dachte nur, das die gebrückten 440W rms der AS dann doch ein Tick too much für den JBL sind...
Naja, werd das dann erstmal so testen.
Hoffe die gute kommt dann auch demnächst mal bei mir an!


Sent from my iPhone using Tapatalk


mein woofer war angegeben mit 350w rms ...
hab ihm jahre lang mit 1kw befeuert, hat immer gut funktioniert
einstellung , erfahrung und ein ohr für sowas sollte man haben
dann passiert auch nichts ;)

wichtig ist das die leistung sauber ist , und keine ebay watt .
auch dann passiert einem woofer nichts wenn er weniger bekommt.

mfg
 
Hi!
Also das es sich bei der AS AMP um keine "eBay Watt" handelt, davon geh ich doch mal ganz stark aus. ;) Hätte ich eBay Watt haben wollen, hätte ich eine Auna Stufe bestellt :D

Aber mal was anderes, wollte mich so oder so, früher oder später, nach einem anderen Subwoofer umsehen...
Wollte ganz gern einen Dualwoofer haben, und das FS dann gebrückt über meine Bull Audio betreiben.

Gibt es denn überhaupt einen brauchbaren Dualwoofer in der Preisklasse bis 200,00€ der auch für meine Musikrichtung passig wäre?

LG


Ist es zu Hard, bist du zu schwach!!!
(Hardcore Baby)
 
was ist denn ein dualwoofer? du meinst quasi doppelschwingspule :)
du willst quasi die 4 kanal amp brücken und dann jeder spule 1 gebrückten kanal geben? könnte schwierig werden mit einstellen!

Gesendet von meinem LG-P990 mit Tapatalk 2
 
Ja meinte halt 2 Woofer in einem Gehäuse. Nennt man das nicht Dualwoofer???
Ja so hatte ich das vor, FS gebrückt an eine 4 Kanal Bull Audio 4.200 und dann quasi die AS F4 560 nur als Sub Stufe benutzen... Sprich Kanal 1+2 gebrückt für ein Woofer, und Kanal 3+4 gebrückt für einen zweiten Sub.
Klappt das so nicht...?

MfG


Ist es zu Hard, bist du zu schwach!!!
(Hardcore Baby)
 
Ach okay. Dann sag doch du willst 2 Subwoofer. Dann ist das einfacher.
Hör dir doch erstmal den JBL an der Stufe an und entscheide dann.
Ich denke 2 einzelne Woofer machen die Sache nicht leichter.
 
Sorry für meine unverständliche Ausdrucksweise ;)

Ja das werd ich sowieso erstmal tun. Denke der JBL wird mit der Leistung der AS so oder so schon ganz anders arbeiten, als an der Bull Audio...

LG
 
da gibt es gebraucht sehr sehr viele für um die 200€, allerdings halte ich deine Stufe dann für zu schwach und generell sollte man 2 Woofer nicht an einer 4 Kanal betreiben.
 
Ganz einfach, weil ich selbst schon 2 Subs an einer Hifo Olympus XI hatte. Leistungstechnisch war es mir zu wenig und vor allem gestaltete sich das genaue Einstellen der beiden doch sehr schwierig.

Wenn er 2 Subs einbauen möchte wäre die einfachere und bessere Lösung ne starke 2 Kanal oder ein Monoblock, dann bekommen beide Subs das gleiche Signal.

http://amp-performance.de/980-Audio-Sys ... 4-560.html

Wenn ihm seine jetzige zu schwach auf der Brust ist wird er mit 100W mehr auf 2 Kanälen auch keinen großen Sprung machen.
 
Na wenn das so ist, dann werde ich selbstverständlich nur einen Sub betreiben...War ja nur so eine Idee ;)
Ihr seid die Profis, ich nur Laie.

Aber eins versteh ich nicht ganz!? Meine Bull Audio 4.200 hat gebrückt, grade mal um die 130W rms Leistung.
Dagegen soll die AS im gebrückten Zustand 440W rms bringen...Wie kommst du auf "grad mal 100W" mehr?

Grüße
 
Momentaner Sub ist ein JBL GT5 1204BR, der mit seinen 275W rms wohl etwas zu schwach auf den Beinen ist oder? (habe den Amp. noch nicht, warte noch auf die Lieferung).


Habe ich dann wohl falsch verstanden den obrigen Text, ein Sub hat auch keine Leistung, er verarbeitet Leistung und dein JBL verträgt sicher auch 1 KW wenn du es gescheit einstellst.

Letzten Endes reichen Natürlich die ca. 400W der AS zum betrieben eines Subwoofers, bei deiner Musikrichtung und deinem Auto würde ich den Subwoofer in ein geschlossenes Gehäuse packen.

Aus eigener Erfahrung (fahre auch einen Kombi), kann ich dir sagen das die meisten Subs im GG erst so um die 1KW richtig Spaß machen.
 
Lordi schrieb:
Ganz einfach, weil ich selbst schon 2 Subs an einer Hifo Olympus XI hatte. Leistungstechnisch war es mir zu wenig und vor allem gestaltete sich das genaue Einstellen der beiden doch sehr schwierig.

Wenn er 2 Subs einbauen möchte wäre die einfachere und bessere Lösung ne starke 2 Kanal oder ein Monoblock, dann bekommen beide Subs das gleiche Signal.

http://amp-performance.de/980-Audio-Sys ... 4-560.html

Wenn ihm seine jetzige zu schwach auf der Brust ist wird er mit 100W mehr auf 2 Kanälen auch keinen großen Sprung machen.


Die Hifonics Olympus hat doch einen "Slave from 3/4" Schalter (XX Olymus hat zumindest einen), mit den werden semtliche Einstellungen und Rägelungen der Kanälen 3/4 übernommen.

Oder einen Multimeter nehmen, und sälber Hand anlegen.

Der AS F4 sollte die dual Mono Betrieb mitmachen können.
 
garden schrieb:
Der AS F4 sollte die dual Mono Betrieb mitmachen können.

Habe auch nicht geschrieben das sie es nicht mitmachen würde, sagte nur das es besser ist wenn beide Subs das gleiche Signal bekommen, gerade wenn es sich um einen Car Hifi Neuling handelt.
 
Lordi schrieb:
garden schrieb:
Der AS F4 sollte die dual Mono Betrieb mitmachen können.

Habe auch nicht geschrieben das sie es nicht mitmachen würde, sagte nur das es besser ist wenn beide Subs das gleiche Signal bekommen, gerade wenn es sich um einen Car Hifi Neuling handelt.


Mit den hasst Du natürlich recht :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten