Welchen PowerCap und Welche AMP für Hertz HSK 165.4?

Alles klar ;) Quelle nicht vergessen xD

Würde dem Sub trodzdem um einiges mehr leistung geben!
 
Theees schrieb:
Ups, hab grad gesehen das Du den 12er hast. Ich hab den 10w6v2.

Ach der Nils der gute ;) Warst Du aufm Kölntreffen?

Ja der 12er im GG kann schon mehr leistung vertragen. Da passt die 2.02 schon ganz gut, kostet nur leider auch ein wenig geld ;)

Für dein FS könnte auch die APA 2160 gut passen! Die verkauf TimTaler gerade im Flohmarkt für 55 euro! Feine Teile!
viewtopic.php?f=56&t=66718&start=15

Gruß Thies

Also für 55 Euro kann man nicht meckern, meiste die macht es für das FS?

mfg
 
Ich empfehle immernoch ne große 4-Kanal, so ein Hertz HSK mag schon gern etwas mehr Power, und der JL hätte auch genug. Die große Eton 800.4 fällt wohl aus weils bei nem 2-Ohm-Woofer gebrückt eine 1-Ohm-stabile Stufe sein muss. Da fällt mir z.B. die Audio System x-ion 160.4 ein, wäre hier ideal. Als Kondensator irgendeinen Günstigen mit annähernd echten 1-2 Farad.
 
Ideal für woofer oder fs und woofer?
Bissle Platz brauch ich nämlich noch im Kofferraum xD

mfg
 
Wie gesagt, beide. 4 Kanäle: 2 für die Front, 2 gebrückt für den Woofer.
 
Wie gesagt, ich bin noch nicht so gewannt auf dem Gebiet, ich habe mich depok verlassen, er hat ein sehr gutes Wissen was Car Hifi angeht und seine Erklärungen schienen plausiebel, auch wenn ich oft nur Bahnhof verstanden habe ^^

mfg
 
Kein Problem... ;) Auch wenn einige Antworten hier manchmal genervt oder sarkastisch rüberkommen, geholfen wird trotzdem! :ugly:
 
hehe, kenn ich ^^
Geht mir auch so, ich bin eher der der sich mit PCs und Multimedia und Hardware auskennt. Das ist mein Gebiet ^^

mfg
 
So jungs, da bin ich auch mal.... ;) und hallo theeeees ;)

Ähm jungs ihr wisst schon das wir hier über einen 12w6 v2 -d4 reden? Nur mal so nochmal angemerkt, da verstehe ich manche hinweise auf irgendwelche 4 kanäler nicht wirklich...der will und muss leistung sehen! Unter einem kw leistung klingt der viel zu fett und ist vom timing her was ganz anderes! Und ist amende auch kein echter 2ohm woofer sonder ein 1,6 ohm woofer. Klar, impedanzanstieg im gehäuse, weis ich auch. Was in meinen augen auch eine lrx deklassiert! Ausserdem digi am jl??? Neeeee...nicht wirklich!

Die kleine srx,die eton, die ep2, dis sind schon alles coole stufen fürs hsk, selbst mein xl macht an meiner a6 schon genug alarm. Die k2.02 ist nen super antrieb für den w6!

Und jetzt wo ich auch winterschlappen habe, kann ich wie schon einmal angekündigt, mal deine richtung kommen. Dann kannste meinen ja mal hören. Dann weiste was nen w6 kann an ner steg...

;)

Tante edit: wie auch schon im civic forum geschrieben, sollte die steg aber auch auf eine zusatzbatterie zugreifen können, denn die will strom haben....cap von connection audison, brax, dietz, alles coole caps, über mein 12farrad rodek cap kann ich auch nichts negatives sagen.
 
Naja ob nun ne "halbe" 4-Kanal oder ne 2-Kanal wie die Steg - beide müssen 1-Ohm-Stabil sein und vielleicht auch etwas darüber hinaus. Die AS x-ion 160.4 bietet über 600W in Brücke 2 Ohm, aber 1kW ist natürlich schöner, das stimmt... ;)
 
Definitiv, der w6 hört sich mit so geringer leistung zwar echt monster voluminös an, aber am ende auch wie künstlich angefettet. Ab 1kw verändert er seinen charakter völlig und klingt viel schöner. Und mitmachen tut er das locker! Selbst wenn die leistung wirklichmal abgerufen wird bei 40hz und weit drunter...
 
:D

nur mal so am rande, in der neuen autohifi ist nen test vom 13w6 drin, ist ja bis auf die membranfläche baugleich mit unseren w6, da du deinen ja erst neu hast kannste ja mal nen blick reinwerfen, dann weiste auch was du da in deinen händen hälst :D

der rest steht hier ja eigentlich schon...
 
Also was ich so feststellen kann ist, dass es ein riesen teil ist. Kann man als Mordwaffe benutzen :D
Werd mir den Bericht mal durchlesen

mfg
 
Zurück
Oben Unten