Welchen mitteltöner wie verbauen?

kevin83

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1.105
hallo
habe vor in meinem Smart 451 eine Mitteltöner zu verbauen ins Armaturenbrett

jetzt stell ich mir die frage ein 10er freeair mit muwolle oder in ein Gehäuse bauen.

oder soll ich gleich auf ein 13er bauen? den dann in ein Gehäuse


mfg
 
Beim Smart 4to2 der ersten Baureihe gab es damals Bassreflex Gehäuse im Armaturenbrett in denen wunderbar die A130 liefen!

Aber es kommt auch immer auf den MT an, ob Freeair oder GG.

Das kann man so nicht sagen............. Was soll den verbaut werden oder hast du schon Pläne?

Ein 10 Freeair ist natürlich leichter zu verbauen als ein 13er im GG (Wie ich z.B).

Lass doch mal Eckdaten rüberwachsen.................


Mfg Andy
 
hi

also verbaut werden soll der diabolo r25xs2

2x vifa 18ne im GG

und ein 25er peerless BR

ggf wirds auch ein 30er mal schauen...

fürs erste tuts ein bit ten
aber später ein pdsp

mfg
 
Ich denke das du mit den Scan F10, Freeair im AB schon glücklich werden solltest!

Klanglich ist der schon toll und fügt sich wunderbar ins geschehen ein!
 
206er Sound schrieb:
Beim Smart 4to2 der ersten Baureihe gab es damals Bassreflex Gehäuse im Armaturenbrett in denen wunderbar die A130 liefen!

Aber es kommt auch immer auf den MT an, ob Freeair oder GG.

Das kann man so nicht sagen............. Was soll den verbaut werden oder hast du schon Pläne?

Ein 10 Freeair ist natürlich leichter zu verbauen als ein 13er im GG (Wie ich z.B).

Lass doch mal Eckdaten rüberwachsen.................


Mfg Andy

Die Eimer unterm A-Brett...wobei man aus dem Bassreflex ein geschlossenes Gehäuse machen musste, damit das ganze funktioniert...und mächtig equalizen musste man auch...

Also absolut endgeil wäre natürlich ein Gehäuse! Das lässt sich im Smart super realisieren...hast ja kein Wasserkasten unterm A-Brett welcher stört.
Und wenn du schon nach nem brauchbaren Chassis fragst...dann nimm doch gleich den geilsten Mitteltöner den man überhaupt für Geld bekommt: ScanSpeak 12MU :keks:

MfG
Andi
 
Klangsmart schrieb:
206er Sound schrieb:
Beim Smart 4to2 der ersten Baureihe gab es damals Bassreflex Gehäuse im Armaturenbrett in denen wunderbar die A130 liefen!

Aber es kommt auch immer auf den MT an, ob Freeair oder GG.

Das kann man so nicht sagen............. Was soll den verbaut werden oder hast du schon Pläne?

Ein 10 Freeair ist natürlich leichter zu verbauen als ein 13er im GG (Wie ich z.B).

Lass doch mal Eckdaten rüberwachsen.................


Mfg Andy

Die Eimer unterm A-Brett...wobei man aus dem Bassreflex ein geschlossenes Gehäuse machen musste, damit das ganze funktioniert...und mächtig equalizen musste man auch...

Also absolut endgeil wäre natürlich ein Gehäuse! Das lässt sich im Smart super realisieren...hast ja kein Wasserkasten unterm A-Brett welcher stört.
Und wenn du schon nach nem brauchbaren Chassis fragst...dann nimm doch gleich den geilsten Mitteltöner den man überhaupt für Geld bekommt: ScanSpeak 12MU :keks:

MfG
Andi


hi andi

der mu ist mir leider zu teuer...
entweder der 100 xs oder ein anderer
 
Mit dem P88RS kann er aber schon nee menge rausbügeln und der Scanspeak 10f ist auch nicht von schlechten Eltern!
Außerdem wird er um einen DSP nicht herumkommen wenn er 3Wege +Sub fahren will
 
Wie sich der 100xs im Gehäuse verhält kann dir bestimmt der Dominic sagen...aber eine schöne Alternative wäre der 10f im Gehäuse....leider sind die vor kurzem deutlich teurer geworden! :eek:
Müssen uns mal dein A-Brett anschauen,da geht mit sicherheit ein ordentliches Gehäuse drunter... :bang:

MfG
Andi

EDIT: Oder du nimmst die Hardcore-Variante wie der Nonnenmacher und ich es gemacht hatten! :ugly:
 
Zurück
Oben Unten