Welchen Mitteltöner empfehlt ihr mir?

Funrider

wenig aktiver User
Registriert
03. März 2009
Beiträge
8
Hi!
Für mein alsbald anstehendes Einbauprojekt suche ich noch den passenden Mitteltöner!
Als Fahrzeug hält ein Ford escort MK7 Cabrio her!

Als Setup steht bisher folgendes fest:
Headunit: Clarion HX-D2 :thumbsup:
HT: Micro Precision Serie 5.28
MT: ???
TMT: Lanzer optidrive opti-65, baugleich SPL Dynamics HF 6.1
Sub: Ground Zero GZHW 20X im Fußraum

Endstufen werden folgende verbaut:
HT: Genesis Stereo-60
MT: Genesis Stereo-60 oder 4-Kanal Genesis für HT+MT
TMT: Velocity Burning Desire 1
Sub: Velocity Burning Desire 1

Stromversorgung ist mit 70mm² Hauptleitung und danach 35mm² Leitungen sichergestellt.
Das ganze wird von einer kleinen Zusatzbatterie und insgesamt 7 1F Caps gestützt.

Am liebsten würde ich ja passend zu den Hochtönern die Micro-Precision 5.8 MK II verbauen, allerdings sollen die ja Freeair verbaut werden.
Im Armaturenbrett versenkt ist der Einbau eigentlich unmöglich. :kopfkratz:
Bleibt nur die A-Säule oder ein Aufbaugehäuse auf dem Armaturenbrett.

Wichtig: Der MT muss passend zu den restlichen Komponenten etwas pegel vertragen können, denn wenn man offen fährt rauscht es ganz schön im Cabrio;)
Dann mal her mit euren Einbauideen und den passenden Mitteltönern!

Ciao Malte
 
Funrider schrieb:
Am liebsten würde ich ja passend zu den Hochtönern die Micro-Precision 5.8 MK II verbauen, allerdings sollen die ja Freeair verbaut werden.
Im Armaturenbrett versenkt ist der Einbau eigentlich unmöglich. :kopfkratz:

Warum nicht?
Man muss ja kein geschlossenes Volumen bauen...

Hast du evtl. Bilder vom AB?
 
Ich hoffe, dass man hier es gut erkennen kann was ich meine.
Dort ist eine Vertiefung vor dem Beifahrerairbag und der Tachohügel steigt auch früh an.
 

Anhänge

  • Escort Armaturenbrett.jpg
    Escort Armaturenbrett.jpg
    41 KB · Aufrufe: 95
schaue bei mir auf die HP, dort sind auch noch nen paar einbaubilder zu sehen
ich hatte auch >10 jahre meinen escort combi

hinter den originalen LS kannst du mit nem adapter GUT einen 5.8 free einbauen, funzt gut, solltest aber die originalgitter durch bessere ersetzen
HT ... A-Säule ... schreibe mal zeus1 an, der könnte noch meine säulen evtl haben
stromkabel unter die einstiegsleiste verlegen, dann bekommste auch keine einstreungen und kommst bhinten in der querstrebe heraus
dichte die tür komplett ab, also alle löcher in der metallzwischenwand verschließen, ich habe da metall vorgemacht, das die LS dann nur noch auf den hinteren zwischenraum spielen konnten
wenn du dann noch den LS direkt ans blech festschraubst, dann rappelt die TVK auch nicht mehr mit, was sehr positiv ist
cinch auf die beifahrerseite legen
bevor die 7 kondensatoren verbaust, nimm lieber 2 kleine batterien und schalte sie parallel, sind nicht viel langsamer, bringen aber wirklich strom
 
MacMorty
Hey danke, aber sag mir mal den Link zu deiner HP;)

A-Säulen vom Cabrio sind leider etwas anders gestaltet wegen der Verdeckverriegelung. Das passt nicht...

In die Originaleinbauplätze kommen definitiv die TMT's, wo sonst gibts einen Einbauplatz so weit oben?!
Außerdem wollte ich keine Doorboards bauen müssen.
 
Ok Dann hat sichs mit den A-Säulen.

Ich kann dir nur davon abraten da oben in den Einbauplätzen Tmts hin zu setzen.
Doorboards bauen ist bei dem Auto meiner Meinung nach Pflicht.
Mir hats oben bei diversen Versuchen entweder die Bühne zerschossen oder es fehlte einfach der Kickbass.

Viel Erfolg beim Ausbau.
 
Hi,
im Escort sitzen die TMT doch recht hoch oder???

Evtl. nen tief trennbaren HT und nen TMT und gut???
Gruß
 
Hatte auch erst an ein 2-Wege System gedacht, allerdings bietet sich §-Wege mit dem Clarion geradezu an. Außerdem sollen die Lanzar-Tmts nicht so weit raufspielen können.
Mit der Bühne wunderts mich, sollte doch eigentlich ideal sein, wenn die Lautsrecher entsprechend weit oben sind.
 
problem ist aber die lenksäule, die dir jegliche ausgeglichenheit der seiten, zunichte macht
EQ einstellung war bei mir "etwas" unausgeglichen um nicht zu sagen, das der U2,5 das, was an der einen seite angehoben werden musste, an der anderen abgesenkt und umgekehrt

die hohen einbauplätze sind zur unterstützung gut, aber für anderes nicht zu gebrauchen

zudem haste dort nicht viel an platz hinter dem LS, sprich schnell reflexionen ...
 
Konnte die ganze Nacht nicht schlafen, die Sache mit den Doorboards für die TMTs lässt mir keine Ruhe.

Wenn ich das durchziehe würde ich es so machen:
Basisring mit dem Türblech verschrauben und die Türverkleidung so weit aussägen, dass der Basisring genau durchpasst.
Dann das Kartenfach aussägen und den Montagering so positionieren, dass dieser mit dem Basisring verschraubt werden.
Anschließend nehme ich das Kartenfach samt Montagering und laminiere/spachtel die Form der Doorboards bei.
Nach dem Schleifen und Beziehen bzw. lackieren kann ich dann das Kartenfach an die TVK anschrauben und anschließend das ganze Konstrukt mit dem Basisring verschrauben.

Wahrscheinlich hat sich heute nacht irgendwo ein Denkfehler eingeschlichen oder es geht viel einfacher... :ugly:
Was meint ihr, haut das hin?
 
Könnte vom Prinzip her passen so wie ich dich verstanden habe.
Allerdings solltest du beachten, dass du nicht nur die Türverkleidung aussägen musst sondern auch das Blech der Tür dahinter. Da ist nämlich, zumindest beim Kombi, kein Loch gewesen.
 
als mt könnte man auch eine kalotte verwenden.
einige brauchen kein oder nur ein "kleines extravolumen". man kann sie also relativ frei in der a säule unterbringen.
schauen könnte man z.b. bei morel, scan speak, ... :)



gruß seb
 
hatte mal die morel MDM55 ne stunde zum test im auto... :liebe:
bei mir hab ich nur kein richtigen platz für das volumen, was da direkt dran ist... :eek:
 
ja die mdm55 is ja auch eigentlich eher für daheim gedacht.
die cdm88 z.b. baut etwas flacher ;)



gruß seb
 
Ja, über eine Kalotte hatte ich auch schon nachgedacht, allerdings weiß ich nicht wie bei denen um die Pegelfähigkeiten bestellt ist :???:
Nebenbei seh ich die LS gerne arbeiten;)

Mit dem Blech wird beim Cabrio wahrscheinlich das selbe Prob sein, ich wollte am Wochenende mal die TVK runternehmen und schauen, ob da kein Gstänge usw. im Weg ist!
 
Zurück
Oben Unten