Welchen Hochtöner bis 120€?

Admen

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Okt. 2004
Beiträge
322
Hallo,nen Kumpel braucht neue Hochtöner.Er hat als Frontsystem das Audio-System HX Doppelcompo drin.Ein HT ist kaputt gegangen und er wollte sich ehh neue holen.

Die HTs sollten warm und unstressig spielen,nicht zischeln oder sowas.Also einfach sehr angenehm.Dabei aber trotzdem noch gut auflösen!

Preis max. 120€,mehr hat er nicht!

Laufen werden die Hochtöner an der HX Weiche des Doppelcompos,welches von einer DLS A3 befeuert wird!

Ich denke das passt denn man kann glaub ich an der AS Weiche die HTs in der Flankensteilheit und in der trennung verändern!Absenkung glaub ich auch!Bin mir da nicht so 100% sicher,aber Trennfrequenz und Absenkung denk ich schon!

Kann mir da jemand paar vorschlagen?

Was momentan favorit ist,ist der Eton CX 280,den hwb ich selbst,und der ist ziemlich gut,und gefällt ihm!

Was wohl auch interessant ist,ist der Hertz HT 25.3,kennt den jamnd,und kann den mal beschreiben?

Mfg adam
 
ich würde noch den Micro Precision Serie3 und den Topas Soprano ins Auge fassen
 
Ich bräuchte natürlich dann ne schöne Klangbeschreibung,denn den Serie 3 kenne ich nicht!

Hatte mal den Serie 7,doch ich denke der ist nicht vergleicbar,und auch alles andere als warm,deshalb hab ich ihm von ihm getrennt,auch wenn er sehr sehr gut auflöst und klingt,war leider nicht mein Klangcharakter.

Also Beschreibungen,Beschreibungen...Danke!

Mfg adam
 
wenn auch was gebrauchtes geht und es nicht eilt: ebay beobachten
was da heute wieder weggegangen ist, hab immernoch tränen in den augen... :wall:

ansonsten noch 7€ drauf legen und die a25 neu kaufen ;)
 
ja leider.....hatte mitgeboten, aber naja ;)

Geld gespart *G*

Wieso nicht wieder ein HX HT? Klasse Hochtöner....sowohl optisch als auch klanglich! Wobei der Soprano auch geil is!
 
Naja,Optik ist egal!

Klanglich zwar schön,also sehr auflösend und so,aber passt vom Klangcharakter nicht!

Wir hatten bei ihm mal meine Audison VR 209 dran,und da hats ihm gefallen,weil er nicht mehr so hell war.Aber die Audison ist halt im Tiefton und Kickbass ziemlich lasch.Deshalb auch die DLS A3!

Testen könen wir dei Hts an der Audison ehh nicht,da der eine Ht wegen Eigenverschulden kaputt gegangen ist!Durch ne blöde verwechslung,lief der HT die ganze Zeit als TMT,und ein TMT als HT.....

Was kostet denn der Sopranò?kann mal jemand was zu ihm schreiben?Auch zum serie 3 bitte!
Der Soprano ist doch der,der baugleich mit dem Eton RS ist,oder?

Mfg adam
 
Aber echt ein unverschämter Preis - schade, dass ich zu dem Zeitpunkt gerade nicht da war und mein Gebot nochmal erhöht habe ...

Glücklicher Gewinner ...

Gruß
Konni
 
Krass!Gehnt der A25G öfters mal so günstig weg,oder war das ne absolute Ausnahme?

Was ich noch fragen wollte,weis jemand wieviel Ohm der HT aus dem AS HX System hat?Weil dann muss der HT soviel Ohm haben wie der AS HT hatte!

EDIT:Der Ht heist: HS 25 VOL

Hab schon in Online Shops und auch bei AS selbst geguckt,finde aber nirgends ne Angabe über die Impedanz des HT!

Mfg Adam
 
der preis is ja mal mehr als deluxe!
hätt ich das bloß gesehen... könnte noch ein zweites päärchen für daheim gebrauchen...

in der preisklasse bis 120€ würd ich den eton RS oder topas soprano empfehlen.
 
@Admen
Das denke ich mal nicht, wobei Glück kann man immer haben.
Das es doch soviele gesehen haben schon lustig :hammer:
Mfg Dirk
 
Der AudioSystem Hochtöner sollte 4 Ohm haben....somit fällt der Eton RS und Soprano
aus dem Rennen... es sei denn die Weiche würde geändert....
Der Eton CX280 hat 4 Ohm und spielt eher warm....
Die AA spielen eher kühl und SEHR detailiert...ist eigentlich genau das Gegenteil vom Eton CX280..... der Eton RS wäre genau dazwischen....
 
@Fortissimo:Bist du dir sicher das der AS HX HT (HS 25 VOL) 4 Ohm hat?

Könnte mir das vielleicht jemand bestätigen?

Die Entscheidung wird wohl zwischen Eton CX 280 und Hertz HT 25.3 fallen!hab aber auchMP serie 3 und serie 5 angeboten bekommen!

@Fortissmo:Könntest du mir vielleicht sagen welcher der bessere ist,der hertz oder der Eton?

Kann mir jemand was zum Klang des MP Serie 3 und Serie 5 sagen?

Mfg adam
 
...bin mir nicht sicher das er 4 Ohm ist...aber ich denke schon.
Der CX280 ist besser als der Hertz HT25.3 ....wenn Hertz dann den Space 1 !
 
Moin!

Also ich wäre ja auch für nen CX280 und wie es der Zufall so will hätt ich grad nen Paar ab zu geben... Auf Wunsch auch mit gefrästen Kugeln (Einzelstücke!!!).

lg René
 
für den preis gibts auch den xetec t-26
finde den richtig nett, hab nur momentan nix passendes was ihn wirklich ausreizt.. :cry:
 
habe jetzt von Audio-System erfahren das der AS HT 4 Ohm hat,also brauche ich nen 4 Ohm HT!

Hab nochmal mit meinem Kumpel gesprochen,und er würde gerne unter 100€ bleiben!

Es steht also folgendes zur Auswahl:

Eton CX 280
Hertz HT 25.3
MP Serie 3

Kennt jemand den Serie 3 HT?Würde der zu den anforderungen passen?

Also favorit ist immernoch der CX 280,da ich ihn selber habe,und er einfach perfekt auf die Anforderungen passt!leider etwas teuer,und nur gebraucht möglich!

Mich würde auch etwas mehr,der Unterschied zwischen dem Eton und dem hertz interessieren.@Fortissimo:Könntest du vielleicht näher da drauf eingehen?

hat sonst noch jemand mal beide gehört?Oder kann mir den hertz beschreiben!

Immerhin ist jetzt schonmal die Auswahl auf 3 Hts begrenzt,das ist schonmal besser!

Vielen Dank an euch,weiterhin!

Mfg Adam
 
Zurück
Oben Unten