welchen High-End-TMT?

Mit Kleinigkeiten ist ein Peak von minimaler Bandbreite gemeint. Minimal aber böse :hammer:
und das hat das Auto mit JEDEM Woofer der sich wahrscheinlich im KR befindet. mal mehr mal weniger.
leider liegt der Peak mitten im Bassbereich. Nicht oben und nicht unten. Da kann man trennen und einstellen was man will. Er ist auch so schmalbandig und "groß" dass er elektrisch auch nicht VERNÜNFTIG klein zu kriegen sein wird bzw. beim Woofer elektrisch was auszugleichen ist generell nicht so sinnvoll.

Spass wollt er und den hat er. Jetzt muss es eben nur noch auch bei richtiger Musik PERFEKT klingen.

Marios ansatz war: TMT bis 40Hz laufen lassen und den jetzigen Woofer so mit 30Hz einkoppeln.
Könnte ansich zum SQ hören ganz ganz gut funktionieren. Vor allem weil die Hybrid 8" das auf die Tür sicher gut machen und das auch nicht mal mit sooo wenig Pegel und wenn die 40Hz aus der Tür kommen wird das Auto auch nicht so angeregt.

Dann bräuchten wir "nur" 2 Setups mit verschiedener Trennung zwischen TT und SW.
Ein mal SQ mit dezent eingeschränktem Pegel, und mal Volldapf mit 50Hz 24db/Ost Trennung am TT. Dann darfs ruhig bsichen peaken im Woofer bei der Spaßeinstellung.
 
Wenn woofer 2 raus kommt, darf mir ein angebot gemacht werden. Nur mal so am rande. Habt ihr eigentlich schon den klassiker bandpass versucht? Also port unten rechts und richtung heckklappe?
 
Es geht wohl eher um den Einbauort und weniger um die Komponenten ansich. Ich möchte bezweifeln, dass ein 16er mit Druck bis unter 43 Hz spielt. Von daher muss man wohl eher was am Subwoofer-Konzept ändern.

Die Idee mit dem Fußraum-Woofer finde ich bei den gegebenen Voraussetzungen sehr gut! Gerade im SQ-Bereich. Was spricht denn dagegen?

Gruß, Wolfram.
 
@Wolli: schon mal nen Hybrid 8"!!!! gehört???
denke dass das echt gut klappen könnte, der Aufwand deutlich geringer ist UND der Spass-Sub erhalten bleibt.

Als reine SQ-Lösung wär ein dezenter 10" als Fußraumsub sicher auch eine Lösung die funktioniert.

man sollte vielleicht dazu sagen dass auf der TO-DO Liste so und so steht: TMT vor´s Gitter holen.
Ob ich den Umbau mit nem 6" oer 8" mache ist vom Aufwand her fast egal.
 
bei mir hat die vom Woelfi beschriebene Strategie auch noch mal echt nen Schritt nach vorn gebracht

vorher war ein Ali 12SiLtd im geschlossenen Gehaeuse 30l in der Reserveradmulde verbaut, und es wurde nie eine vernuenftige Anbindung ans Frontsystem hingebracht
inkl. der Erfahrung von Leuten wie Stefan Eismann, und auch die Zuhilfenahme eines stufenlosen Phasenreglers brachte nix

wir haben dann einfach mal den Sub in ein Einfachgehaeuse gesteckt und im Kofferraum alle moeglichen Positionen durchprobiert... bei seitlicher Anordnung des Chassis war es dann perfekt
und so ist es dann letztlich ein Seitenteilgehaeuse geworden....aufgrund des verfuegbaren Volumens dann nur noch ein 25er, aber fuer mein Auto vollkommen ausreichend... und dank Stefans Einbaugeschick ohne Platzverlust (im Gegenteil)
klingt schon in der Variante nur nach Gehoer eingestellt viel besser... tiefere Buehne, wie aus einem Guss
fuer nen fussraumsub ist bei mir leider kein Platz

vorher:


nachher:
 
Ich würde auch nie wieder einen Sub in die mitte des KR bauen.
Also wenns irgendwie möglich ist nach vorne mit dem Dingen, oder halt irgendwie ins Seitenteil hinten zur Not
 
Hallo Alexander,

nein, ich hab noch keinen Hybrid 8" gehört, hoffe aber mal einen hören zu können :-)

Wenn der locker und mit Schub bis 40 Hz spielt, wäre das natürlich die Lösung. Denkbar wären ja dann 2 Settings. 1 x SQ mit etwas begrenztem Pegel und 1 x die "Fön-mich-weg" Einstellung, bei der der Sub höher getrennt ist.

Wie groß ist denn der Umbauaufwand im Vergleich Fußraum-Sub vs. Hybrid 8"?

Viel Erfolg bei der Lösungs-Findung. Ihr macht das schon :thumbsup:

Gruß, Wolfram.
 
Also ehrlich....
Stellt doch einfach mal einen 10" Subwoofer in ner kleinen Kiste in den Fußraum und probiert das...

ABER:

Bitte auch vernünftig einstellen, denn das ist das A und O!
Ohne Einstellung braucht man auch gar nichts zu testen... denn dann ist es immer schlecht!


Ich kann sowieso nie verstehen, dass Komponenenten immer wieder getauscht werden müssen, ohne dass das einmal wirklich richtig eingestellt wurde.
Da werden Verstärker getauscht und deren Sound bewertet... ohne das ganze wirklich richtig einzustellen....
Da werden Lautsprecher getauscht und für gut oder schlecht befunden... ohne das einmal richtig einzustellen...

Immer wenn man wirklich was testen will, dann muß man auch Zeit dazu haben...
... Zeit, das auch richtig einzustellen!
Selbst wenn man nur verschiedene Positionen und Abstrahlrichtungen des Woofers im Kofferraum hören will... selbst dann braucht jede Position auch eine neue Abstimmung!
... das kostet eben Zeit!

... aber nur so kommt man auch zum richtigen Ergebnis!

Gruß
 
Huch?

Was ist hier denn los? Der Thread hat ja richtig an Fahrt gewonnen!!! :thumbsup:

Also als allererste Maßnahme kommt der woofer in ein GG und wird im Auto an verschiedenen Stellen ausprobiert. Alles klar. Danke für den Rat. Wird so umgesetzt!!!

Ob dann ein Fußraumsub kommt, wird sich ja dann zeigen! Der muss aber familienfreundlich sein. Denn ich oder Frau als Beifahrer und zwei Kinder auf der Rücksitzbank wollen gemütlich sitzen können!

Was ist ein Infra? (FallenAngel schrieb nämlich: "Ideale Ergänzung wäre ein Infra. Der sieht auch nicht die Nadelspitze bei 43hz")
 
Bei den Hybrid sind meines Wissens nach nur der günstige legatia L8 ein Sub/Midwoofer die zwei teureren 8Zoll Topserien sind nur reine Midwoofer mit weniger Tiefgang ???


Gruss Robi
 
krotzn schrieb:
Ob dann ein Fußraumsub kommt, wird sich ja dann zeigen!

:bla:

@Robi: Naja tief runter können auch die anderen Legatias.
Ich glaube es sind die Subwoofer aus der kleinen Serie (Imagine)
 
Robi schrieb:
Bei den Hybrid sind meines Wissens nach nur der günstige legatia L8 ein Sub/Midwoofer die zwei teureren 8Zoll Topserien sind nur reine Midwoofer mit weniger Tiefgang ???


Gruss Robi
Günstige Legatias...klingt gut. ;)

Im ernst: Gemeint werden die I10 Woofer sein, wie Patrick auch sagt.
 
Einen anderen gibt es afaik ja auch nicht, oder ?
Wo liegt der denn Preislich ?

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten