Welchen Glasfaserspachtel für A-säule

obi_han

Teil der Gemeinde
Registriert
07. März 2007
Beiträge
196
Real Name
Hannes
Hallo zusammen,

welcher Glasfaserspachtel ist zu empfehlen? Was brauch ich denn noch um meine Hochtöner an die a-Säule zu spachteln?

Grüße Hannes
 
hi,

Carsystem kann man da wirklich empfehlen. Lässt sich sauber abziehen. Viele Lackierereien verwenden diesen ausschließlich.

http://cgi.ebay.de/CAR-SYSTEM-POLYESTER ... 3c9ff80942

ansonsten benötigst du noch einen Einbauring für die Ht., Knetmasse/Heißkleber zum fixieren dieser Ringe.

Es gibt auch hier viele bebilderte Threads zum Thema.

Edit: mir wurde damals der von "Presto" nahegelegt und ich war mehr als unzufrieden mit dem Zeugs.

Mfg Uwe
 
Wie viel Spachtel benötigt man denn für 2 a-Säulen? Reichen 1,8kg? Wenn die Säulen bezogen werden, braucht man dann noch Feinspachtel?

Grüße Hannes
 
Also ich war und bin von der Presto-Spachtel noch immer überzeugt und werde diese auch in Zukunft weiter nutzen, läßt sich 1a auftragen und auch abziehen.
Wenn Uwe diesbzl. schlechte Erfahrungen gemacht hat kann es m.E. nur an zu viel Härter oder falschem bzw. von der Oberfläche her unsauberem Werkzeug gelegen haben.
 
Achtung bei Autolackcenter, ich habe dort schlechte Erfahrungen gemacht.

Ich hatte einige Dinge für um ca. 70 Euro dort bestellt.
Es kam ewig nix bei und ich habe auf mehrere Emails keine Antworten erhalten und per Telefon auch niemanden erreicht.

Nach 3 - 4 Wochen kam dann die Bestellung an, allerdings nicht mit dem Feinspachtel, den ich haben wollte sondern ein anderes Zeug was angäblich besser sei und auch teurer ist.

Die Bestellung ist nun schon eine ganze Weile her und ich habe die Feinspachtel ausprobiert...

...und sie trocknet nicht und wird nicht hart!!!

Die Profix Faserspachtel ist wirklich gut, ich benutze sie auch.
Sie ist sehr flüssig was Vor- und Nachteile haben kann.

Also Profix ruhig kaufen nur nicht unbedingt dort.

Gruß Christopher
 
Tobi F. schrieb:
Die Marke ist wurscht. Solang er giftgrün ist !!!
:thumbsup:

Und das ist der Presto nicht :D

Ich mache das aber eher an anderen Dingen fest als an der Farbe.

Das Mischungsverhältnis hatte schon in Etwa gepasst, das ist aber auch nicht mein Problem gewesen. Eher das der Spachtel bereits ohne Härterzugabe einfach nur zäh und grobfasrig war.

Kann natürlich auch sein die Dose war seit der Abfüllung nicht Luftdicht verschlossen...... Ich kaufs der Sicherheit halber trotzdem net mehr.

@Obi: mit den 1,8Kg kannst du mind. 4Paar Hochtöner anspachteln. Feinspachtel ist nicht unbedingt notwendig. Es sei denn du willst sie dann lackieren.


mfg
 
ich nehm immer den grünen faserspachtel von würth

gruss timo
 
hi habe gerade aktuell an meinen a-säulen den g-spachtel genommen den mr woofa auf seiner seite von ebay anpreist.....
super zeug, kann ich auch empfehlen.....

gruss
 
jayfizzl schrieb:
hi habe gerade aktuell an meinen a-säulen den g-spachtel genommen den mr woofa auf seiner seite von ebay anpreist.....
super zeug, kann ich auch empfehlen.....

gruss


welchen empfiehlt er denn? :D
 
SMC Carbonfaserspachtel, sehr guter halt, lässt sich gut schleifen und man braucht keine feinspachtel dazu kaufen
 
obi_han schrieb:
Wie viel Spachtel benötigt man denn für 2 a-Säulen? Reichen 1,8kg? Wenn die Säulen bezogen werden, braucht man dann noch Feinspachtel?

Grüße Hannes

mag das mal noch jemand beantworten? :keks:
 
kunobk schrieb:
obi_han schrieb:
Wie viel Spachtel benötigt man denn für 2 a-Säulen? Reichen 1,8kg? Wenn die Säulen bezogen werden, braucht man dann noch Feinspachtel?

Grüße Hannes

mag das mal noch jemand beantworten? :keks:

Uwe81 schrieb:
@Obi: mit den 1,8Kg kannst du mind. 4Paar Hochtöner anspachteln. Feinspachtel ist nicht unbedingt notwendig. Es sei denn du willst sie dann lackieren.
mfg

:taetschel:
 
Moe schrieb:
kunobk schrieb:
obi_han schrieb:
Wie viel Spachtel benötigt man denn für 2 a-Säulen? Reichen 1,8kg? Wenn die Säulen bezogen werden, braucht man dann noch Feinspachtel?

Grüße Hannes

mag das mal noch jemand beantworten? :keks:

Uwe81 schrieb:
@Obi: mit den 1,8Kg kannst du mind. 4Paar Hochtöner anspachteln. Feinspachtel ist nicht unbedingt notwendig. Es sei denn du willst sie dann lackieren.
mfg

:taetschel:


ja bitte????? Es ging um die Säulen..., schildere doch bitte mal deine Vorgehensweise, und hilf mir damit diesen Smiley zu verstehen ;)
 
Ich wollte den kunobk nur darauf hinweisen, dass er wohl etwas genauer schauen sollte, da die Frage schon beantwortet wurde :beer:
 
Zurück
Oben Unten