Welchen Gehäusevorschlag für DD 3512 nehmen?

abstrax

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Okt. 2005
Beiträge
401
Hallo,

auf der Seite von Digital Designs sind 4 Vorschläge:

2.00^ft (1) 12" subwoofer 30.00 sq" vent x 16" long tunes to 40Hz
2.25^ft (1) 12" subwoofer 33.75 sq" vent x 16" long tunes to 40Hz
2.50^ft (1) 12" subwoofer 37.50 sq" vent x 16" long tunes to 40Hz
2.75^ft (1) 12" or (2) 10" 41.25 sq" vent x 16" long tunes to 40Hz


Ft in Liter rechnet man soviel ich weiß mit mal 28,3 aus.
Würde dann vier Gehäusegrößen ergeben.
56,6 Liter
63,7 Liter
70,8 Liter
77,8 Liter

Kleineres Gehäuse währe Platzbedingt schon besser.
Aber es soll sich klangmäßig gut anhören.
Höre hauptsächlich Rock und Metal.

Bin immer davon ausgegangen das ein kleineres Gehäuse mehr
Präzision aber weniger Tiefbass bringt.
Ein größeres mehr Tiefbass aber dafür weniger Präzis klingt.

Stimmt das so oder irre ich mich da?
Was würdet Ihr empfehlen?

Gruss, Franz
 
Hi,

ich habe diesen Gehäusevorschlag gebaut (habe zwei davon):

abstrax schrieb:
2.75^ft (1) 12" or (2) 10" 41.25 sq" vent x 16" long tunes to 40Hz

Sind incl. Chassis und Port ca. 92Liter Innenvolumen. Bei den DD-Angaben kommen der Port und das Chassis noch dazu.

dsc003702dx1.jpg


Alternativ hatte ich auch mal ein 63Liter Gehäuse mit 10er Aeroport und ca. 25-30er länge. Ging auch prächtig und für meinen Geschmack auch ausreichend tief, Präzision top, laut sowieso :bang:

Das "große" Gehäuse geht etwas lauter und etwas tiefer bzw. klingt noch schlanker.

Viele Grüße
Andy
 
welche Serie vom 35er ist es denn ??

Achtung: die B-Serie in NUR für Bandpässe geeignet !!

Cya, LordSub
 
Hallo,

müsste die D Serie sein.

Sieht genau so wie der da aus:

3512d_motorSide.jpg


Schlanker würde mir fast besser gefallen.
Dann muss ich wohl ein größeres Gehäuse nehmen.

Wie verbindet ihr eigentlich die Anschlusslitzen?


Gruss, Franz
 
ja den post, habe mich verklickt.. und wenn ich selber editiere gibts keinen button zum löschen des beitrags
 
Zurück
Oben Unten