Ich bin gerade wieder mitten in einer weiteren Umbauphase und stehe gerade vor der Entscheidung: "Welcher Woofer"
Da ich einen MB 190er fahre und somit ein Stufenheckfahrzeug fahre bietet sich die Variante Freeair doch geradezu an. Derzeit fahre ich einen Emphaser EX12T2 in einer kleinen geschlossenen Kiste spazieren. Klanglich gefällt mir diese Lösung deutlich besser als Bandpass und Bassreflex. Da ich mich aber jetzt eher in Richtung SQ hinarbeite würde ich klanglich noch etwas mehr aufsteigen. Damit auch der Druck stimmt würde ich gerne zwei 30er oder 25er nehmen. Der/die Woofer darf gerne etwas dynamischer Musik machen, er muss jetzt nicht superanalytisch klingen. Was mir ganz gut vom Klang gefällt ist die Spielweise vom AS Krypton in geschlossenen Gehäusen.
So ähnlich dürfte der Freeair gerne klingen.
Musikalisch sollte es ein Allrounder sein. Ich höre durchweg alles außer Schlager. Er muss schön smoothe HipHop-Beats produzieren können sollte aber auch auf einer Live-CD von Bryan Adams die Kuh fliegen lassen. Tendenziell soll er aber lieber schön kicken als ultratief brummen. Auch "klassische" Stücke von Apocalyptica sollte er nicht überbetonen.
Die Musik kommt von meinem CDA 9855, wird vom PXA 701 etwas laufzeitkorrigiert und aktiv getrennt. Die Verstärkerfraktion wird sowieso gewechselt. Derzeit sind es noch eine Axton 602, eine SD1200D und eine SLA 260.4 welche aber gerade in der Verpackung liegt.
Tendiere aber zu einer feinen 2-4Kanälerin und einer weiteren 4 Kanälerin da ich noch einen Center plane. Die Monoendstufe bliebt erstmal von daher wäre ein einzelnes Chassis am besten mit einer 2Ohm-Spule bestückt oder halt zwei 4Ohm Woofer. Die SD1200D ist ja nur 2Ohm stabil.
Ach ja, die Lautsprecher. In den A-Säulen sind ein Päärchen DT28 und Omnes Audio BB3.01 die bis 250Hz runterspielen und unterum spielen jeweils zwei 16er den Bereich von 250Hz bis 80Hz.
Preislich sollte die beiden Woofer 400-500€ nicht überschreiten. Es darf gerne auch ein einzelner Woofer sein wenn er dann dementsprechend Leistung abgeben kann.
Hoffe mal, ihr könnt mir helfen. Die Google-Suche liefert auch nur Mist!
Da ich einen MB 190er fahre und somit ein Stufenheckfahrzeug fahre bietet sich die Variante Freeair doch geradezu an. Derzeit fahre ich einen Emphaser EX12T2 in einer kleinen geschlossenen Kiste spazieren. Klanglich gefällt mir diese Lösung deutlich besser als Bandpass und Bassreflex. Da ich mich aber jetzt eher in Richtung SQ hinarbeite würde ich klanglich noch etwas mehr aufsteigen. Damit auch der Druck stimmt würde ich gerne zwei 30er oder 25er nehmen. Der/die Woofer darf gerne etwas dynamischer Musik machen, er muss jetzt nicht superanalytisch klingen. Was mir ganz gut vom Klang gefällt ist die Spielweise vom AS Krypton in geschlossenen Gehäusen.
So ähnlich dürfte der Freeair gerne klingen.
Musikalisch sollte es ein Allrounder sein. Ich höre durchweg alles außer Schlager. Er muss schön smoothe HipHop-Beats produzieren können sollte aber auch auf einer Live-CD von Bryan Adams die Kuh fliegen lassen. Tendenziell soll er aber lieber schön kicken als ultratief brummen. Auch "klassische" Stücke von Apocalyptica sollte er nicht überbetonen.
Die Musik kommt von meinem CDA 9855, wird vom PXA 701 etwas laufzeitkorrigiert und aktiv getrennt. Die Verstärkerfraktion wird sowieso gewechselt. Derzeit sind es noch eine Axton 602, eine SD1200D und eine SLA 260.4 welche aber gerade in der Verpackung liegt.
Tendiere aber zu einer feinen 2-4Kanälerin und einer weiteren 4 Kanälerin da ich noch einen Center plane. Die Monoendstufe bliebt erstmal von daher wäre ein einzelnes Chassis am besten mit einer 2Ohm-Spule bestückt oder halt zwei 4Ohm Woofer. Die SD1200D ist ja nur 2Ohm stabil.
Ach ja, die Lautsprecher. In den A-Säulen sind ein Päärchen DT28 und Omnes Audio BB3.01 die bis 250Hz runterspielen und unterum spielen jeweils zwei 16er den Bereich von 250Hz bis 80Hz.
Preislich sollte die beiden Woofer 400-500€ nicht überschreiten. Es darf gerne auch ein einzelner Woofer sein wenn er dann dementsprechend Leistung abgeben kann.
Hoffe mal, ihr könnt mir helfen. Die Google-Suche liefert auch nur Mist!