Welchen DSP nehmen, Helix DSP (nicht Pro) oder Mosconi 6to8?

Der Helix DSP kann auf allen 8 Ausgangs-Kanälen jeweils
einen Shelf als Tiefpass von 25hz - 1000hz mit +6db bis -15db in 1hz Schritten
einen Shelf als Hochpass von 199hz - 20000hz mit +6db bis -15db in 200hz Schritten

Bei Verwendung des Directors können über diesen zwei zusätzliche Shelf-Filter gesetzt werden.
Einmal Tiefpass von 10hz - 1000hz mit +6db bis -6db in 10hz Schritten.
Einmal Hochpass von 1000hz - 20000hz mit +6db bis -6db in 100hz Schritten.
Hierfür wird auf allen Ausgangs-Kanälen das 32hz Band dafür reserviert und gesperrt.

Ich nutz den Shelf-Filter am Director als Höhen- bzw Bassregler.
So lässt sich bequem mal alles etwas anfetten oder auch bei manchen schlechteren Aufnahmen
mal die Höhen etwas absenken/anheben.
 
musikus,wie stellst du das auf deinem director ein?
gerne auch per pn.
 
Vorher tone control aktivieren im pc-tool, dann button auf dem director belegen.

c6e7f0b21eeddae8eddf3e9138928d5a.jpg


5b2eee3afff017223d0abdb3762870ed.jpg


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Nene das kam mit dem letzten oder vorletzten Update. In nächster Zeit kommt ja wieder ein mit ein paar Spielereien.

Pc-Tool v4 steht ja auch in den Startlöchern.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Dann schweift ihr vom Thema ab, lest doch bitte nochmal den Threadtitel!
 
Der kleine kann das doch auch?

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten