Welchen DSP nehmen, Helix DSP (nicht Pro) oder Mosconi 6to8?

Mr.Sinfoni

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Jan. 2009
Beiträge
2.491
Real Name
Kurt
Hi Leutz,
nen Kumpel hat sich nen neuen Renault Clio mit Start-Stop Funktion gekauft und ist jetzt mit dem werksseitigen Soundsystem unzufrieden (Oh-Wunder :fp:) und will jetzt was vernünftiges einbauen, geplant ist ein 13er 2 wege Frontsystem (Morel Hybrid bestellt) + Hecksystem als Rearfill und Sub. Als Endstufen kommen 2 Sinfoni (50.4x und 150.2x) rein, Sub is noch nix genaues geplant, aus Platzgründen aber maximal nen 25er! Laufen soll das dann aktiv über die originale HU und einen der beiden oben genannten DSPs, nur welchen? Die zwei stehen in der Endauswahl, deshalb auch bitte keine weiteren Vorschläge! Wichtig ist, er muß funktionieren!!
Welchen von den zweien würdet ihr nehmen?

Gruß Kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab meinen Mosconi 6to8V8 seit gut 2 Jahren und er funktioniert tadellos. Keine Ausfälle oder sonstiges.
 
Ich habe zwar nur den 4to6 Mosconi und bin sehr zufrieden :thumbsup:,würde den 6to8 M. nehmen ...........


mfg
 
Vielleicht eine Geschmacksfrage? Ich mag den Helix-Kram...
 
Vielleicht eine Geschmacksfrage?

Behaupte auch mal dass es eine Geschmacksfrage ist.
Die Unterschiede empfinde ich nicht als so groß.

Vorteil Helix:
-Schönere Software
-genaueres Einstellen der Phase

Vorteil Mosconi:
-Einsatz von Shelf Filtern möglich
-8V Ausgang
-Einsatz von mehrfachen Trennungen möglich
 
- mehrfache Trennungen?
- shelf-filter macht der Helix Dsp auch eben per Director, frei setzbar.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Was meint ihr mit shelf filtern?:/
 
Man kann noch hinzufügen, dass der Helix nur ein Poti braucht...falls ein Bedienteil nicht erwünscht ist.
 
Wer nutzt hier den Shelf Filter und für welchen Zweck?
Könnte ich mit Hilfe dieses Filters z.B. die typische Hochtonabsenkung erreichen (siehe beigefügtes Bild) ohne jetzt die einzelnen EQs ab 2,5kHz benutzen zu müssen?

1fbfe7e6c9773e5dd10c3c84f38e439a.jpg


Ist er Kanalgetrennt verfügbar (ich meine jetzt z.B. die Mosconi DSPs wie im One 130.4 DSP)
 
Ich geb unter 200hz manchmal für den spass zwischendurch 3 db drauf.

Ja das sollte gehen, man kann einen hochpass und einen tiefpass - shelffilter setzen.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ein Shelf Filter setzt eine Absenkung oder Erhöhung von der Frequenz X ein. Beim 6to8 gibt es eine Hoch- und Tief-Shelf. Setzt dann halt nach unten oder nach oben ein. Man kann ihn mit +3 db oder mit -3db setzen.
Hier mal ein beispiel wo nur der Shelf Filter eingesetzt wird.

Shelf Filter.jpg

Für mich absolute Pflicht bei jedem DSP! :thumbsup:
 
Ich find den sehr praktisch für die üblichen flach im amaturenbrett einbauten.
 
Und der helix dsp kann es ja auch. Ich meine +-12db

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Das sieht doch gut aus. So sehr ich den BitTen liebe, ich muß ein mal "fremdgehen"
 
Ein Shelf Filter setzt eine Absenkung oder Erhöhung von der Frequenz X ein. Beim 6to8 gibt es eine Hoch- und Tief-Shelf. Setzt dann halt nach unten oder nach oben ein. Man kann ihn mit +3 db oder mit -3db setzen.
Hier mal ein beispiel wo nur der Shelf Filter eingesetzt wird.

Das ist vielleicht etwas mißverständlich formuliert und auch von den Daten nicht korrekt. Ein Hoch-Shelf beeinflusst alle Frequenzen über der angegebenen Scheitelfrequenz, ein Tief-Shell macht das ganze unter der Scheitelfrequenz. Der Pegel mit dem abgesenkt oder angehoben wird ist frei wählbar und kann auch deutlich größer als 3 dB sein. (Selbst im Bild werden 6 bzw -6 dB gewählt.)
 
Und der helix dsp kann es ja auch. Ich meine +-12db

Wie viele kann er pro Kanal setzen ?

Edit:
Wenn ich das richtig entdeckt habe, hat er einen Hoch-shelf und einen Tief-shelf. Der 6to8 kann je Kanal bis zu 4 Shelf Filter setzen. Dafür dann nur eine 12db Trennung
Beim Helix DSP kann er von -6 bis +6db eingstellt werden. Beim 6to8 ist es von -12 bis +12db
Beim Helix DSP kann man dafür den Q Faktor von 0.1 - 2 eingestellt werden, was beim 6to8 fix ist.
Beim Helix kann der Tiefshelf kann auf 1hz genau eingestellt werden. Der Hochshelf auf 200hz genau
Beim 6to8 kann jeder Shelf Filter auf 1hz genau eingestellt werden.

Irgendwie wird der Helix DSP gerade interessant für mich :hammer:
Psyke? Musst mir den Helix DSP in Duisburg mal genauer Vorstellen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Wer wirklich frei sein will in den Funktionen, dazu noch über 20 Biquads welche als Globale EQ/Shelf ect frei benutzt werden können und dazu eine A/D und D/A Wandlung auf absolutem Referenzniveau möchte für den wurde der Forge 96ELN gebaut .

Die besten momentan verfügbaren OPA, die Besten A/D Wandler von BB und D/A von ESS , Die besten Referenz Längsregler mit maximaler Rauschfreiheit , Referenz OPA zur Spannungssiebung der D/A Sektion , zentrale Masterclock mit TCXO Referenz Quarzofen , USB Audio mit Xmos, best verfügbarer Sampleratekonverter in Dualausführung ......

4 Layer PCB mit impedanzkorrigierten Signalpfaden.

THD bei 1Vrms unter 0.0006% ........



Es gibt momentan keinen besseren Car Audio DSP . Nicht mal im Ansatz.

Und nein ich verkaufe den DSP nicht , nein ich habe keine Geschäftliche "Aktien " da drinn und nix vom
Verkauf , er ist ab August lieferbar .

Die Gui kann direkt bei Mark Duprau zum testen angefordert werden.


Der DSP wird in den Lupo kommen . Endlich brauche ich mir von Audiodatei bis Ausgang Chinch keine

Gedanken mehr machen , das Signsl ist einfach REIN.

Dominic
 
Facebook z.B. , dann bekommst einen Dropbox-Link.
 
Zurück
Oben Unten